30.12.2013 Aufrufe

Download - Das Blaue Blatt

Download - Das Blaue Blatt

Download - Das Blaue Blatt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Garten und seine Pflege im Frühjahr<br />

Wenn endlich die kalten und häufig<br />

sehr nassen Wintermonate<br />

vorüber sind, zieht es die Menschen<br />

mit den ersten warmen Sonnenstrahlen<br />

hinaus in den Garten.<br />

Was man dort vorfindet, hängt<br />

stark davon ab, wie fleißig man im<br />

Herbst war oder ob im Herbst<br />

durch einen plötzlichen Kälteein-<br />

- Garten Neu- und Umgestaltung<br />

- Reparatur/Neuanlage von<br />

Wegen und Plätzen in Stein/Holz<br />

- fachl. Gehölzschnitt, Baumfällung<br />

- Heckenschnitt und Zaunbau<br />

- Pflanzenlieferung/Pflanzarbeiten<br />

Tim Mestharm aus Schweringen bietet Holzarbeiten<br />

SCHWERINGEN. Wenn es um<br />

die Ausführung von Holzarbeiten<br />

geht, steht Ihnen Tim Mestharm<br />

mit Rat, Tat und Gerät gerne zur<br />

Seite Er bietet Holzschreddern<br />

mit oder ohne Container (4,5<br />

cbm) an, wobei der Kran am<br />

Schredder das Schreddergut aufnehmen<br />

und direkt in den Einzug<br />

(28-30 cm) schieben kann. <strong>Das</strong><br />

Schreddergut kann dann wahlweise<br />

auf einen Anhänger oder<br />

seitlich gelagert werden. Bei<br />

Bedarf ist natürlich auch eine<br />

Abfuhr möglich. Ferner hält Tim<br />

Mestharm einen Spalt-Säge-Automat<br />

für Holz bis 30 cm Durchmesser<br />

bereit, der auch ausgeliehen<br />

werden kann.<br />

Kontakt: Tim Mestharm, Birkenweg<br />

19 in 27333 Schweringen, Tel.<br />

0172/7116700 und 04257/92044.<br />

Wenn im März die Kraniche<br />

zieh’n, werden bald die<br />

Bäume blüh’n.<br />

Bauernregel<br />

bruch und dauerhaft schlechtes<br />

Wetter eine bessere Vorbereitung<br />

nicht möglich war. Der erste Blick<br />

gilt im Frühjahr stets den Pflanzen.<br />

Die bange Frage tritt auf, ob<br />

sie den Winter schadlos überlebt<br />

haben oder ob einige der Pflanzen<br />

doch der kalten Jahreszeit zum<br />

Opfer gefallen sind.<br />

Tim Mestharm vor dem Buschhacker<br />

Wenn man allerdings die Gartenpflanzen<br />

ausreichend für den<br />

Winter geschützt hat, kann man<br />

sich bereits ab Februar oder März<br />

an den ersten Frühlingsblühern<br />

wie beispielsweise Schneeglöckchen<br />

erfreuen. In diesem<br />

Falle ist das Gartenjahr endlich<br />

eingeläutet.<br />

Jetzt beginnt auch die Zeit, erste<br />

Vorkehrungen für die spätere<br />

Gartensaison getroffen werden<br />

sollte. Gartenbeete müssen zum<br />

Bepflanzen vorbereitet werden,<br />

erste Blumen- und Gemüsesorten<br />

im Topf oder im Gewächshaus<br />

vorziehen und die schadhaften<br />

Stellen an den Gartenpflanzen<br />

entfernen. Natürlich benötigen<br />

auch die Stauden und Blumen<br />

einen ordentlichen Schnitt, damit<br />

sie im Sommer die ganze Pracht<br />

entfalten können.<br />

Eine gute Pflege und Vorbereitung<br />

ermöglicht erst die richtige<br />

Freude am eigenen Garten.<br />

Postkarte …<br />

… vergangener Tage.<br />

(Sammlung H. Schröder)<br />

34<br />

Verband Garten-,<br />

Landschafts- und Sportplatzbau<br />

Niedersachsen-Bremen<br />

Planung<br />

Neu- und Umgestaltung<br />

Pflasterarbeiten<br />

Pflanzungen<br />

Schmutz- u. Regenwasserkanäle<br />

Baumschnitt / Baumfällungen<br />

Pflanzenkläranlagen<br />

Teichanlagen<br />

Bagger- und Radladerarbeiten<br />

Zaunanlagen<br />

GaLaBau<br />

LEIDIN<br />

GmbH<br />

Wechold 59<br />

27318 Hilgermissen<br />

Telefon: 04256 / 777<br />

Telefax: 04256 / 982122<br />

Mobil: 0172 / 4518301<br />

leiding-galabau@gmx.de<br />

DIENSTLEISTUNGEN<br />

rund um den GARTEN<br />

Rasenpflege<br />

Rasen düngen<br />

Grassaat nachsäen<br />

Winterschäden am<br />

Rasen beseitigen<br />

Friedrich Schmädeke<br />

Hoyaer Str. 11, Schweringen<br />

Gartengestaltung Speziell<br />

Hausgärten<br />

ANDREAS<br />

EICK<br />

Kirchweg 13, 31626 Haßbergen<br />

Telefon (0 50 24) 88 03 11<br />

8.00 bis 13.00 Uhr, 15.00 bis 20.00 Uhr<br />

– Anzeige –<br />

EYSTRUP. Aneta Wisniewski von<br />

Andaol-Grabpflege bietet ein vielfältiges<br />

Leistunsspektrum rund<br />

um die Grabpflege für Eystrup,<br />

Hämelhausen und Hassel.<br />

Vertrauensvolle, intensive und<br />

kompetente Beratung des Kunden<br />

stehen hierbei im Vordergrund. Zu<br />

ihrem Service gehören u. a. die<br />

Frühjahrsbepflanzungen, Gießservice,<br />

Einmalreinigung, Dauerpflege<br />

von Gräbern sowie Grabneuanlagen.<br />

Alle Arbeiten und Dienstleistungen<br />

werden korrekt und termingerecht<br />

in Abstimmung mit den<br />

Kunden ausgeführt. Frau Wisniewski<br />

ist telefonisch erreichbar<br />

unter 0174/8751609 und 04254/<br />

801566.<br />

Strauchschnitt<br />

Rasen lüften<br />

Rasen trimmen<br />

Rasen<br />

vertikutieren<br />

Garten- und<br />

Landschaftsbau<br />

Planung und Gestaltung<br />

von Außenanlagen<br />

• Dachbegrünungen • Zaunbau<br />

• Teichanlagen • Gartenpflege<br />

• Anpflanzungen<br />

• Pflasterarbeiten<br />

• Grabpflege<br />

Telefon 0 42 34 / 26 36<br />

Fax 94 36 37<br />

Lassen Sie sich ein unverbindliches<br />

Angebot machen in Sachen:<br />

✶ Garten, Neu- und Umgestaltung<br />

✶ Teich, Pergolen, Zaunbau<br />

✶ Bäume roden und fällen<br />

✶ Neuanpflanzungen<br />

✶ Rasenneuanlagen<br />

✶ Pflasterarbeiten<br />

✶ Reinigung von Natursteinen,<br />

Waschbeton und allem anderen<br />

Plaster (auch Klinker)<br />

Kompetente Grabpflege in Eystrup<br />

Aneta Wisniewski<br />

Wir sorgen für<br />

einen schönen<br />

Garten im Frühling<br />

Telefon 04257 - 267 · Fax 82036<br />

Mobil 0175 - 1414414<br />

Die Hoyaer „Postler“ 1989<br />

Hintere Reihe von links: Horst Carstens, Johann Suhling, Ernst-<br />

Hermann Obermeyer, Thomas Ibbeken, Heike Meyer, Heiner<br />

Kastens (Dörverden), Helmut Stenzel. Zweite Reihe von links:<br />

Annemarie Seebode, Dorothee Brockmann, Hilke zum Mallen,<br />

Werner Stelter, Magnus Hupe, Alfred Beetz, Christa Werner,<br />

Heini Kastens (Wechold), Christel Strahmann, Helmut Sprado.<br />

Sitzend: Friedhelm Brockmann, Helmut Albert, Andreas<br />

Krause, Bernd Ludewig, Willi Köster, Walter Budelmann.<br />

(Foto: Fotostudio Ulrich Scholz, Einsenderin A. Seebode)<br />

Jeden kann es treffen…<br />

HILFE<br />

Schimmelpilz<br />

Fachgerechte<br />

Bücker Straße 17<br />

Sanierung ist 27318 Hoya / Weser<br />

von Bedeutung! Tel. 0 42 51 / 67 02 65<br />

Fax 0 42 51 / 67 02 74<br />

Mobil: 0171 / 815 00 80<br />

roepe.hoya@t-online.de<br />

Dipl. Ing.<br />

Dietfried Röpe<br />

Energieberatung<br />

Schimmelpilzsanierung<br />

Gebäudemanagement<br />

Lösungen aus<br />

einer Hand!<br />

Beim Ausräumen der Post hat<br />

auch Gerd Verbeck vom Postamt<br />

Verden mitgeholfen.<br />

Zukunft des Schlosses Hoya wird diskutiert<br />

Grafenschloss im Domröschenschlaf<br />

(Foto: Andreas Torst)<br />

STEFAN<br />

MILKAU<br />

HEIZUNG SANITÄR ELEKTRO SOLAR<br />

Schweckendieckstraße 13 · 27318 Hoya<br />

Tel. 0 42 51/ 67 37 36 · info@milkau.net<br />

HOYA. 800 Jahre Schloss Hoya –<br />

in den vergangenen Jahrhunderten<br />

erlebte das Schloss Hoya<br />

Höhen und Tiefen. Wichtige zeitgenössische<br />

Personen gingen ein<br />

und aus. In den letzten Jahren<br />

besuchten die Staatssekretärin<br />

des Finanzministeriums Niedersachsen,<br />

Cora-Jeanette Hermenau,<br />

und der ehemalige Ministerpräsident<br />

Niedersachsens,<br />

David McAllister, das Schloss.<br />

Seitdem ist es ruhig um das<br />

Schloss geworden.<br />

Die Zweigstelle des Amtgerichtes<br />

Nienburg/Weser wurde bereits<br />

2010 abgezogen und seit dem<br />

liegt das Schloss Hoya in einem<br />

Dornröschenschlaf.<br />

Viele Gebäude haben diesen<br />

Dornröschenschlaf bereits mitgemacht<br />

und sind nie wieder aufgewacht.<br />

Es fehlte der Prinz, der<br />

wieder Leben in das jeweilige<br />

Gebäude gebracht hätte.<br />

Aus diesem Grund hat sich eine<br />

Arbeitegruppe aus Mitgliedern<br />

der Stadt Hoya, des Unternehmerstammtisches<br />

Grafschaft Hoya<br />

und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft<br />

Grafschaft Hoya gebildet,<br />

die verstärkt an einer Nachnutzung<br />

des Schlosses arbeitet.<br />

<strong>Das</strong> Schloss Hoya befindet sich<br />

weiterhin im Eigentum des Landes<br />

Niedersachsen. Durch das<br />

Bemühen vieler Akteure ist nun<br />

Bewegung in die Eigentümerfrage<br />

gekommen. Zwar gibt es<br />

noch keinen Prinzen, der dieses<br />

Schloss wachküsst, doch wurden<br />

Ideen und Konzepte entwickelt,<br />

die zu einer geeigneten Nachnutzung<br />

des Schlosses führen könnten.<br />

Eingebunden in die Ideenfindung<br />

wurde auch die Bevölkerung im<br />

Rahmen einer Informationsveranstaltung.<br />

Hier wurden Ideen<br />

und Konzepte vorgestellt und in<br />

einer offenen Diskussionsrunde<br />

konnten sich die anwesenden<br />

Bürger beteiligen. York Schmelter<br />

35<br />

Lange Straße 59 · 27318 Hoya<br />

Wir planen<br />

nach Ihren Wünschen<br />

und Ansprüchen<br />

Unsere Highlights!<br />

12 Standardfarben • 3-fach Verriegelung<br />

Außengriff • Motivverglasung<br />

Aluminium<br />

Haustüren<br />

der Extraklasse<br />

Hurra - wir sind nun<br />

-Partner<br />

Personell besetzt: Di bis Fr 14.00 bis 18.00 Uhr<br />

u. Sa von 9.00 bis 13.00 Uhr<br />

„<strong>Das</strong> Glück besteht vielleicht im Staunen können.“<br />

Henri Duvernois<br />

www.kompotherm.de<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

AXEL<br />

ab€ 2.399,-<br />

Highlights<br />

BÖSCHE<br />

Bau- und Möbeltischlerei GmbH & Co. KG<br />

Unsere Musterküchenausstellung<br />

jetzt bei der Firma Weber & Wohlers und bei uns in Mehringen.<br />

Mehringen 33 | 27318 Hilgermissen | Tel. 04251/25 32 | Fax 12 93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!