30.12.2013 Aufrufe

Kindergarten- und Kinderkrippenförderung 2013 - Deining

Kindergarten- und Kinderkrippenförderung 2013 - Deining

Kindergarten- und Kinderkrippenförderung 2013 - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

30<br />

<strong>Deining</strong> / Gemeinde<br />

Klassentreffen der Jahrgänge 1952, 1953 <strong>und</strong> 1954<br />

„Geh‘ lieber mit einer trockenen Krume<br />

ins Bett als mit einer geklauten Buttersemmel“<br />

- auch nach fast 50 Jahren ist<br />

dieser prägnante Spruch von Lehrer<br />

Walter Schimek im Gedächtnis all seiner<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler hängen geblieben.<br />

Jeder Schüler musste an seinem<br />

14. Geburtstag diese mahnenden Worte<br />

an der Tafel vor der ganzen Klasse aufsa-<br />

gen. Dies <strong>und</strong> vieles mehr erzählten sich<br />

die ehemaligen Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler<br />

der Jahrgänge 1952/53/54, allesamt<br />

aus <strong>Deining</strong>.<br />

Als sie eingeschult wurden, gab es noch<br />

kein Schulhaus in <strong>Deining</strong>, so dass sie im<br />

Pfarrheim unterrichtet wurden. Nachdem<br />

am 8. Januar 1961 das neu gebaute<br />

Schulhaus eingeweiht wurde, konnten<br />

alle Schüler dorthin umziehen. Doch vor<br />

dem Unterricht war der tägliche Gang<br />

zur Kirche absolute Pflicht, <strong>und</strong> für‘s<br />

Schwätzen gab es immer Strafen. 1966<br />

sind die Ersten der drei Klassen aus der<br />

Schule entlassen worden. 20 Jahre später<br />

fand das erste, <strong>und</strong> 2006 das zweite<br />

Klassentreffen statt.<br />

Nun trafen sich die ehemaligen <strong>Deining</strong>er<br />

Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler bei diesem<br />

dritten Klassentreffen im Gasthaus zum<br />

Hahnenwirt <strong>und</strong> gedachten zuvor beim<br />

Gottesdienst in der Kirche St. Willibald<br />

der vier verstorbenen Mitschüler.<br />

Rosi Sippl, Döllwang<br />

Beim Hahnenwirt in <strong>Deining</strong> hatten sich die ehemaligen Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler der<br />

Jahrgänge 1952, 1953 <strong>und</strong> 1954 viel zu berichten.<br />

Energieberatung<br />

im Rathaus<br />

saal des Rathauses die Bürgerinnen <strong>und</strong><br />

Bürger über die Gr<strong>und</strong>lagen der energetischen<br />

Sanierung für Wohngebäude.<br />

Dabei soll aber auch in die Tiefe gegangen<br />

werden. Die Teilnehmer/innen haben<br />

die Gelegenheit, zu speziellen Themen<br />

Einzelfragen zu stellen.<br />

Interessenten sind herzlich willkommen!<br />

Die Teilnehmerzahl für den Beratungstag<br />

ist auf max. 10 Anmeldungen<br />

pro Beratung begrenzt, deshalb ist eine<br />

Voranmeldung in der Gemeindeverwaltung<br />

erforderlich. Anmeldungen nimmt<br />

Frau Meyer unter Tel. 09184/ 83 00-10<br />

oder via Mail mm@deining.de entge-<br />

Hubert Brüderlein, Energieberater der<br />

Bayerischen Kaminkehrer Genossenschaft,<br />

informiert am Donnerstag, dem<br />

31. Oktober um 18.00 Uhr im Sitzungsgen!<br />

Gemeinde <strong>Deining</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!