31.12.2013 Aufrufe

Gewerbetreff Eigeltingen Einladung zum Treffen der Eigeltinger ...

Gewerbetreff Eigeltingen Einladung zum Treffen der Eigeltinger ...

Gewerbetreff Eigeltingen Einladung zum Treffen der Eigeltinger ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EIgELTIngEn aktuell Donnerstag, den 14. März 2013 Seite 9<br />

Kin<strong>der</strong>, die gerne draußen etwas erleben wollen<br />

und sich für Tiere und Planzen interessieren,<br />

die gerne auf Moos sitzen, in <strong>der</strong> Erde graben,<br />

im Wasser planschen, über Baumstämme<br />

klettern, durchs Herbstlaub rascheln – alle, die<br />

lernen wollen wie man naturschützer werden<br />

kann – sie sind herzlich zur BUnD-Kin<strong>der</strong>gruppe<br />

eingeladen. Diesmal geht es um<br />

Kalte Füße – bunte Kleidchen<br />

Jetzt wird es nun doch langsam wärmer und<br />

sonniger, <strong>der</strong> Frühling naht. Deshalb fragen wir<br />

uns heute: Welche Frühlingsblumen schafen<br />

es als Erste und ganz schnell an das Sonnenlicht?<br />

Und vor allem: Wie machen sie das?<br />

Kosten 2,00 € pro Veranstaltung, eine Mitgliedschaft<br />

beim BUnD ist nicht erfor<strong>der</strong>lich. Bringt<br />

ein kleines Vesper, etwas zu trinken sowie eine<br />

Sitzunterlage mit. Robuste, wettergerechte<br />

Kleidung und feste Schuhe sind Voraussetzung.<br />

Kin<strong>der</strong> im Alter von 6 bis 10 Jahren trefen sich<br />

am 20.03.13 um 15 Uhr am Grillplatz am<br />

Wald, Abzweigung von B31 zwischen nenzingen<br />

/ <strong>Eigeltingen</strong> Richtung „Erdbärchen“-Bru<strong>der</strong>hof.<br />

Die Veranstaltung endet um 16:30.<br />

Kontakt:<br />

BUnD gottmadingen, tel.: 07731-977103,<br />

email: freiwillige.nsz.hegau@bund.net Waltraud<br />

Kostmann: tel.: 07774-1072 mobil: 0172-<br />

7406414<br />

liebe Mitglie<strong>der</strong>,<br />

<strong>Einladung</strong> zur Jahreshauptversammlung des<br />

VdK Ortsverbandes <strong>Eigeltingen</strong> am<br />

Samstag, 23.03.2013 um 14:30 im<br />

Gasthaus Lamm<br />

tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. totenehrung<br />

3. Bericht <strong>der</strong> Schriftführerin<br />

4. Bericht des Kassiers<br />

5. Entlastung von Kassier und<br />

Vorstandschaft<br />

6. Ehrung von Mitglie<strong>der</strong>n<br />

7. Verschiedenes, Wünsche und Anträge<br />

Zu unserer Versammlung laden wir Euch alle<br />

ganz herzlich ein, auch nichtmitglie<strong>der</strong> und<br />

würden uns über Euer Kommen sehr freuen.<br />

Die Vorstandschaft<br />

J. Bächler<br />

<strong>Einladung</strong> zur Mitglie<strong>der</strong>versammlung<br />

am Mittwoch, 20.03.2013 um 18:30 Uhr<br />

im Sitzungssaal des Rathauses,<br />

Krumme Straße 1<br />

Tagesordnung:<br />

1. geschäftsbericht des ersten Vorsitzenden<br />

2. Kassenbericht<br />

3. Kassenprüfung und Entlastung <strong>der</strong> Vorstandschaft<br />

4. Wahlen<br />

5. Wirtschaftsplan 2013<br />

6. Verschiedenes, Wünsche, Anträge<br />

Alle Mitglie<strong>der</strong> des Verkehrsvereins sowie<br />

Freunde und gönner sind zu dieser Versammlung<br />

recht herzlich eingeladen. Wir freuen uns<br />

auf zahlreiches Erscheinen.<br />

Mit freundlichen grüßen<br />

Alois Fritschi<br />

1. Vorsitzen<strong>der</strong> VKV<br />

<strong>Einladung</strong> zur Generalversammlung<br />

des Musikvereins Heudorf/Hg. am Freitag,<br />

den 05. April 2013 um 20.00 Uhr im Gasthaus<br />

Kreuz in Heudorf.<br />

Zur diesjährigen generalversammlung möchte<br />

<strong>der</strong> Musikverein Heudorf / Hg. alle Ehrenmitglie<strong>der</strong>,<br />

passive Mitglie<strong>der</strong>, Vereinsdelegierte<br />

sowie die Freunde und gönner des Musikvereins<br />

recht herzlich einladen.<br />

Tagesordnung:<br />

01. Begrüßung<br />

02. totengedenken<br />

03. Schriftführerbericht<br />

04. Kassenbericht und Bericht <strong>der</strong> Kassenprüfer<br />

05. Dirigentenbericht / Ehrung für beste Probenbesuche<br />

06. Bericht <strong>der</strong> Jugendleiterin<br />

07. Vollständige Überarbeitung und neufassung<br />

<strong>der</strong> Satzung wegen Aufteilung Vorsitz<br />

08. Entlastung <strong>der</strong> Vorstandschaft<br />

09. Bestellung eines Wahlleiters<br />

10. Neuwahlen<br />

• Vorsitzen<strong>der</strong> (für externe Angelegenheiten)<br />

auf 2 Jahre<br />

• Vorsitzen<strong>der</strong> (für interne Angelegenheiten)<br />

auf 1 Jahr<br />

• Stellvertreten<strong>der</strong> Vorsitzen<strong>der</strong> auf 2 Jahre<br />

• Schriftführer auf 2 Jahre<br />

• Jugendleiter auf 1 Jahr<br />

• notenwart auf 2 Jahre<br />

• 1 Beisitzer passiv auf 2 Jahre

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!