31.12.2013 Aufrufe

Basisprospekt gemäß § 6 WpPG Payom Solar AG - Fixed-Income.org

Basisprospekt gemäß § 6 WpPG Payom Solar AG - Fixed-Income.org

Basisprospekt gemäß § 6 WpPG Payom Solar AG - Fixed-Income.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 20 -<br />

aus einer Umgewichtung der Förderung einzelner (erneuerbarer) Energieträger können sich unmittelbare<br />

Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit der Gesellschaft ergeben.<br />

Jeder der v<strong>org</strong>enannten Umstände könnte sich erheblich negativ auf die Vermögens-, Finanz- und<br />

Ertragslage der <strong>Payom</strong>-Gruppe und damit der <strong>Payom</strong> <strong>Solar</strong> <strong>AG</strong> auswirken.<br />

b) Risiko, dass ein denkbarer Preisrückgang für konventionelle Energieträger die Nachfrage<br />

nach PV-Anlagen und damit in Zusammenhang stehende Produkte und Dienstleistungen<br />

beeinflusst<br />

Die gegenwärtig starke Nachfrage nach PV-Anlagen ist zu einem Teil darauf zurückzuführen, dass die<br />

Preise für konventionelle Energieträger in der Vergangenheit stark angestiegen sind. Je höher der<br />

Preis für die aus der Verwertung konventioneller Energieträger gewonnene Energie ist, desto wirtschaftlich<br />

attraktiver erscheint die alternative Energiegewinnung durch PV-Anlagen. Eine Reduzierung<br />

der Marktpreise für konventionelle Energieträger wie Erdöl oder Erdgas oder etwa eine Reduzierung<br />

der Strompreise aufgrund zunehmenden Wettbewerbs wegen einer Liberalisierung des Strommarktes<br />

könnten umgekehrt die Energiegewinnung durch PV-Anlagen als wirtschaftlich weniger attraktive Alternative<br />

erscheinen lassen und zu einem Rückgang der Nachfrage nach PV-Anlagen führen. Ein<br />

solcher Nachfragerückgang könnte im Bereich der Photovoltaik-Produkte zu erheblichem Preisdruck<br />

führen und das Umsatzvolumen des Marktes reduzieren. Ein Rückgang der Preise für konventionelle<br />

Energieträger könnte erheblich negative Auswirkungen auf die Geschäftstätigkeit der <strong>Payom</strong> <strong>Solar</strong> <strong>AG</strong><br />

haben.<br />

Jeder der v<strong>org</strong>enannten Umstände könnte sich erheblich negativ auf die Vermögens-, Finanz- und<br />

Ertragslage der <strong>Payom</strong>-Gruppe und damit der <strong>Payom</strong> <strong>Solar</strong> <strong>AG</strong> auswirken.<br />

c) Risiken aus erhöhten Finanzierungskosten für Kunden bei Zinssteigerungen<br />

Netzgekoppelte PV-Anlagen werden in der Regel zu einem wesentlichen Teil durch Fremdkapital finanziert.<br />

Das im historischen Vergleich immer noch niedrige Zinsniveau und die daraus resultierenden<br />

niedrigen Fremdkapitalkosten haben die Rentabilität von PV-Anlagen positiv beeinflusst und damit<br />

einen wesentlichen Beitrag zum Anstieg der Nachfrage geleistet. Ein Anstieg des Zinsniveaus würde<br />

durch höhere Fremdkapitalkosten die Rentabilität von PV-Anlagen reduzieren und somit die Nachfrage<br />

beinträchtigen.<br />

Jeder der v<strong>org</strong>enannten Umstände könnte sich erheblich negativ auf die Vermögens-, Finanz- und<br />

Ertragslage der <strong>Payom</strong>-Gruppe und damit der <strong>Payom</strong> <strong>Solar</strong> <strong>AG</strong> auswirken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!