31.12.2013 Aufrufe

Basisprospekt gemäß § 6 WpPG Payom Solar AG - Fixed-Income.org

Basisprospekt gemäß § 6 WpPG Payom Solar AG - Fixed-Income.org

Basisprospekt gemäß § 6 WpPG Payom Solar AG - Fixed-Income.org

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 22 -<br />

die sich schon allein deswegen ergeben können, weil die Entwicklung und der Bau von Immobilienprojekten<br />

über einen längeren Zeitraum von bis zu mehreren Jahren dauern können und hierbei Annahmen<br />

über künftige Entwicklungen zu treffen sind.<br />

Verzögerungen bei Projekten können auch deswegen besonders negative Folgen haben, weil diese<br />

dazu führen können, dass wegen zwischenzeitlich reduzierter Gewährung von Einspeisevergütungen<br />

das Projekt an Wert verliert.<br />

Jeder der v<strong>org</strong>enannten Umstände könnte sich erheblich negativ auf die Vermögens-, Finanz- und<br />

Ertragslage der <strong>Payom</strong>-Gruppe und damit der <strong>Payom</strong> <strong>Solar</strong> <strong>AG</strong> auswirken.<br />

b) Risiken aus künftigem Kapitalbedarf, insbesondere das erforderliche Finanzierungen<br />

für Großprojekte nicht oder nicht zu akzeptablen Konditionen aufgenommen werden<br />

können<br />

Die <strong>Payom</strong>-Gruppe hat im Rahmen des Projektgeschäfts einen zunehmenden Finanzierungsbedarf,<br />

der entweder durch Anzahlungen und Baufortschrittszahlungen von Kunden oder durch andere Zwischenfinanzierungen<br />

bis zum Zeitpunkt der technischen und rechtlichen Abnahme und Zahlung der<br />

Vergütung der Projekte gesichert werden muss. Die <strong>Payom</strong>-Gruppe kann bisher nur in eingeschränktem<br />

Umfang auf Projektzwischenfinanzierungen durch Banken zurückgreifen. In der Vergangenheit<br />

spielte dies keine große Rolle, da die meisten Projekte kleiner waren. Es ist derzeit nicht absehbar, ob<br />

zukünftig Finanzierungsmöglichkeiten generell und zu Konditionen verhandelt werden können, die für<br />

die <strong>Payom</strong>-Gruppe akzeptabel sind. Sollte es der <strong>Payom</strong>-Gruppe nicht gelingen, Finanzierungen für<br />

die Abwicklung ihrer Projekte zu erhalten, wäre sie nicht mehr in der Lage, Großprojekte abzuwickeln.<br />

Jeder der v<strong>org</strong>enannten Umstände könnte sich erheblich negativ auf die Vermögens-, Finanz- und<br />

Ertragslage der <strong>Payom</strong>-Gruppe und damit der <strong>Payom</strong> <strong>Solar</strong> <strong>AG</strong> auswirken.<br />

c) Abhängigkeit von bestimmten Schlüsselpersonen und der Fähigkeit, qualifiziertes<br />

Personal zu binden<br />

Der zukünftige Erfolg der <strong>Payom</strong> <strong>Solar</strong> <strong>AG</strong> wird von der Tätigkeit einiger Schlüsselpersonen wesentlich<br />

beeinflusst. Dazu zählen insbesondere die Vorstände sowie andere Mitglieder des Managements<br />

sowie bestimmte Personen aus dem technischen Bereich. Der kurzfristige Verlust einer dieser<br />

Schlüsselpersonen könnte einen nachteiligen Einfluss auf die allgemeine Geschäftstätigkeit, die Vermögens-,<br />

Finanz- und Ertragslage der <strong>Payom</strong>-Gruppe haben.<br />

Die Personalstärke der <strong>Payom</strong>-Gruppe soll ausgebaut werden. Derzeit besteht eine hohe Nachfrage<br />

nach qualifizierten Fachkräften für die Entwicklung und den Vertrieb von <strong>Solar</strong>systemen und für die

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!