31.12.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 06.pdf

Amtsblatt KW 06.pdf

Amtsblatt KW 06.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonstiges<br />

Volkshochschule, Marktstraße 47, 71364 Winnenden,<br />

Tel. 07195/1070-0 (Durchwahlen im vhs-Programm), Fax 1070-20<br />

www.vhs-winnenden.de<br />

Öffnungszeiten der Geschäftsstelle:<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag von 10.00 bis 12.00 Uhr, Montag und Donnerstag<br />

von 16.00 bis 18.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

Am Donnerstag, 7. und 14. Februar, ist die Geschäftsstelle durchgehend<br />

von 10.00 bis 18.00 Uhr geöffnet.<br />

Information und Anmeldung für alle Kurse mit Anmeldenummer<br />

Rund um die Uhr informieren und anmelden, auch während der Ferien:<br />

www.vhs-winnenden.de. Außerdem anmelden per Fax, per Post oder in<br />

der Geschäftsstelle. Stammkunden können sich telefonisch anmelden!<br />

Kleintierzuchtverein Winnenden und Umgebung e.V.<br />

Monatsversammlung am Montag, dem 11. Februar 2008, um 20.00 Uhr im<br />

Brunnenstüble, nicht wie angegeben im Bauernstüble. Bitte um Beachtung!<br />

Es werden die Termine für 2008 bekanntgegeben.<br />

Tierschutzverein Winnenden u. U. e.V.<br />

Achtung bei Kälteeinbruch!<br />

Sollte es in diesem Winter noch einmal richtig kalt werden, vergessen Sie<br />

bitte nicht, die Vögel zu füttern. Bei großer Kälte finden sie nämlich nur sehr<br />

spärlich Futter.<br />

Kaninchen!<br />

In unseren Ställen leben noch immer sehr viele Zwergkaninchen. Sie suchen<br />

alle ein gutes Zuhause. Einen entsprechenden Käfig und anderes Zubehör<br />

könnten Sie auch günstig erhalten. Telefon 67423.<br />

MGV „Sängerlust“ Breuningsweiler e.V.<br />

Singstunde<br />

Morgen, am Freitag, dem 8. Februar, ist keine Singstunde wegen den Faschingsferien.<br />

Wir treffen uns dann wieder am Freitag, dem 15. Februar, wie gewohnt in<br />

unserer Sängerstube um 20.00 Uhr.<br />

KALENDER DER EINZELVERANSTALTUNGEN<br />

Freitag, 8. Februar, 19.30 Uhr<br />

vhs – Folk Club<br />

Winnenden, Paulinenstraße, „Alte Kelter“<br />

Mittwoch, 13. Februar, 20.00 Uhr, vhs<br />

Solar – na klar!<br />

Vortrag, Referent, Peter Voigt, Abendkasse<br />

Mittwoch, 13. Februar, 20.00 Uhr, vhs<br />

Argentina – entre hielo y los Andes<br />

Diavortrag in spanischer Sprache, Referentin, Almut Fischer-Villafafañe<br />

Spanischkenntnisse etwa drei Semester vhs-Kurse sollten vorhanden sein.<br />

Abendkasse<br />

Freitag, 15. Februar, 19.30 Uhr<br />

Mord und Taktschlag<br />

Ein Abend mit Beil, Weib und Gesang<br />

Lieder von der Liebe, Geschichten vom Mord mit Birgit Nolte-Michel, Darstellung<br />

und Gesang. Sie wird am Konzertakkordeon begleitet von Tobias<br />

Escher. Regie, Oliver Nolte.<br />

Winnenden, Paulinenstraße, „Alte Kelter“<br />

Restkarten an der Abendkasse. Vorverkauf in der vhs – Karten Telefon<br />

(0 71 95) 10 70 12.<br />

Montag, 18. Februar, 19.30 Uhr<br />

Literatur live – Autoren zu Gast<br />

Luigi Brogna liest aus „Spätzle al dente“<br />

Schwaikheim, Kirchgasse 1, Begegnungsstätte – Abendkasse<br />

WINTERSEMESTER – NOCH PLÄTZE FREI<br />

Erfolg ist kein Zufall – Ziele und Visionen<br />

Dozentin: Annette Götzel<br />

Samstag, 16. Februar 2008, 9.30– 16.15 Uhr, Winnenden, vhs (51102)<br />

Erziehungskompetenzen stärken – aber wie?<br />

Das Kind verstehen, seine Bedürfnisse erkennen und angemessen<br />

reagieren<br />

Dozentin: Carola Flohr, 19. und 26. Februar 2008, 19 bis 21.30 Uhr, Leutenbach,<br />

Grund- und Hauptschule, Raum H 136 (10551)<br />

Nachhilfekurse für Mathematik an der Volkshochschule<br />

Am 18. Februar 2008, 16.15 Uhr beginnt ein Mathematikkurs für Hauptschüler<br />

der Abschlussklassen (60152 und am 20. Februar 2008, 18.00 Uhr<br />

ein Kurs für Realschüler der Klassenstufe 9 (60250). Ziel der einmal<br />

wöchentlich stattfindenden Kurse ist es, Wissenslücken zu schließen und<br />

mehr Routine und damit Sicherheit beim Lösen der Aufgaben zu bekommen.<br />

16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!