31.12.2013 Aufrufe

Amtsblatt KW 06.pdf

Amtsblatt KW 06.pdf

Amtsblatt KW 06.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Informationsveranstaltung<br />

Berglen schaut hin – gemeinsam GEGEN RECHTS!<br />

„Berglen schaut hin – gemeinsam GEGEN RECHTS!“ unter diesem Motto hat die Gemeinde Berglen zu einer Informationsveranstaltung zum<br />

Thema Rechtsextremismus am vergangenen Donnerstag eingeladen.<br />

Über 300 Interessierte wurden von Kriminalhauptkommissar Andreas Lindauer von der Polizeidirektion Waiblingen über die Situation im Rems-<br />

Murr-Kreis, natürlich insbesondere in Berglen, informiert. Herrn Lindauer war es wichtig, die Besucher/innen für das Phänomen Rechtsextremismus<br />

zu sensibilisieren. Außerdem ging er ausführlich auf umfangreiche An- und Vorzeichen von Rechtsextremismus ein. So ändert sich z.B. der<br />

Sprachgebrauch, der Freund wird zum „Kamerad“, ein Linker zu „Zecke“. Auch Aussehen und Kleindungsstil ändern sich. Zahlencodes und Kürzel<br />

tauchen immer wieder auf z.B. 204 für den 20. April (Geburtstag von Adolf Hitler).<br />

Weitere Informationen stehen Ihnen im Internet unter folgenden Links zur Verfügung:<br />

www.verfassungsschutz.de<br />

www.verfassungsschutz-bw.de<br />

www.verfassungsschutzgegenrechtsextremismus.de<br />

www.bpd.de<br />

www.lpb.bwue.de<br />

www.polizei-beratung.de<br />

www.netzgegenrechts.de<br />

www.mut-gegen-rechte-gewalt.de<br />

Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle noch einmal an Herrn Lindauer für den sehr<br />

informativen Vortrag, an die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr sowie allen, die an der<br />

Organisation dieser Veranstaltung beteiligt waren.<br />

Sollte aus Ihrer Sicht weiterer Informationsbedarf zum Thema „Rechtsextremismus“ bestehen,<br />

freuen wir uns über Ihre Anregungen, Fragen. Beiliegender Abschnitt kann hierfür ausgefüllt<br />

wieder bei der Gemeinde Berglen abgegeben werden.<br />

Kriminalhauptkommissar Andreas Lindauer<br />

Berglen schaut hin – gemeinsam GEGEN RECHTS!<br />

Ich/Wir haben folgende Fragen/Anregungen zum Thema „Rechtsextremismus“:<br />

_________________________________________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________________________________________<br />

_________________________________________________________________________________________________<br />

Informationsbedarf besteht aus meiner/unserer Sicht noch in folgenden Bereichen:<br />

_____________________________________________________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________<br />

_____________________________________________________________________________________________<br />

Absender (Angaben freiwillig):<br />

________________________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________________<br />

________________________________________________________________________________________<br />

Zurück an die Gemeinde Berglen, Hauptamt, Beethovenstraße 14– 20, 73663 Berglen<br />

Bild rechts: Die Diskussionsrunde wurde genutzt,<br />

um Fragen an den Fachmann zu stellen.<br />

Bild unten: Gut besucht war die Info-Veranstaltung<br />

in der Steinacher Turn- und Versammlungshalle.<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!