03.01.2014 Aufrufe

Boltenhagener Einblicke 1 / 2014

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Boltenhagener</strong> <strong>Einblicke</strong> – Satirische Zeitung von <strong>Boltenhagener</strong>n für <strong>Boltenhagener</strong><br />

“. Noch einmal gehe ich n i c h t in so einen „ „Schuppen“, um zu<br />

wählen, denn es ist eine Beleidigung!“<br />

Heute noch liegen unmittelbar neben der Einfahrt, die Utensilien auf<br />

denen mal eine Tischtennisplatte abgestellt war (Teppichreste und<br />

Holzbretter).<br />

Auch die Urlauber und Touristen wollen nicht glauben, geurteilt nach<br />

dem Äußeren, dass es sich hier um einen kommunalen Betrieb<br />

handelt und stellen immer wieder Fragen nach der Kompetenz der<br />

dafür Verantwortlichen!<br />

J. Gniwotta<br />

Das Bürgerforum Ostseebad Boltenhagen,<br />

ist immer dabei, wenn es um die Sache geht.<br />

unabhängig - überparteilich - dem Bürger verpflichtet<br />

Hartmut Okken<br />

Neue Erkenntnisse aus Tollhagen<br />

Man ändert nix, wenn<br />

man es nicht will !<br />

Ein kommunaler Betrieb<br />

verkommt in Unordnung<br />

und kein Verantwortlicher<br />

sieht Handlungsbedarf !!!<br />

Ist es, was man da visuell zur Kenntnis nehmen darf, nun ein<br />

…(B)auhof, oder nur Abladeplatz von diversen Materialien, die nicht<br />

einmal in einer Materialbestandskartei erfasst sind und außerdem<br />

vielfach noch unsachgemäß gelagert werden!<br />

Aber wie sollte es denn auch möglich sein, denn an allen Ecken ist<br />

erkennbar, das Konzeptionslosigkeit in diesem Objekt regiert und<br />

Steuergelder in enormen Wert verschwendet werden.<br />

„Wenn ich es nicht finden kann (in dieser Ordnung), dann bestelle<br />

und kaufe ich eben wieder!“<br />

Der „Bauhofleiter“ entscheidet, wie, wo, was und für wen gelagert<br />

wird. So entscheidet er auch unkonzeptionell über den Einsatz von<br />

Mitarbeitern, Maschinen und Material! Schriftliche Aufgabenstellungen<br />

für die Mitarbeiter, mit Darstellung ihres Aufgabengebietes,<br />

sind total unbekannt!<br />

Auch die Arbeitsbedingungen sind teilweise miserabel, sieht man nur<br />

den Aufenthaltsraum, der den Bürgerinnen und Bürgern zur<br />

Bundestagswahl 2013 präsentiert wurde! Einige Wähler haben es<br />

unmissverständlich geäußert:<br />

Irgendetwas stimmt da nicht ?<br />

Nachlässige Vorbereitung<br />

der Vorlagen für die<br />

Gemeindervertretersitzung<br />

Da soll in einer Gemeindevertreter-Sitzung, im öffentlichen Teil, in<br />

zwei Tagesordnungspunkten über die 1. Satzung zur Änderung der<br />

Gebührensatzung für die Straßenreinigung in der Gemeinde<br />

Ostseebad Boltenhagen (Vorlage GV Bolte/13/7700 und GV<br />

Bolte/13/7701) abgestimmt werden, und man stellt grobe<br />

handwerkliche Fehler fest !!!<br />

Begonnen hat es bereits bei der Unvollständigkeit von Straßen,<br />

Plätzen, Geh- und Radwegen und endete letztendlich in einem<br />

Wirrwarr von Kalkulationen in EURO und Cent, die jeglicher Realität<br />

entbehrten.<br />

Wer war denn für diese Vorlage verantwortlich? Inhaltlich und<br />

fachlich war es bestimmt der „kompetente“ stellv. Kurdirekor,<br />

Vorarbeiter des Bauhofes (öfter irrtümlich auch Bauhofleiter genannt)<br />

und Vorsitzende des Bauausschusses (kurz genannt).<br />

18

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!