06.01.2014 Aufrufe

2012-01 Bruchzahlen - Harderweb.de

2012-01 Bruchzahlen - Harderweb.de

2012-01 Bruchzahlen - Harderweb.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Didaktik<br />

Grundvorstellungen *)<br />

Bruchrechnung<br />

Heinz-Jürgen<br />

Har<strong>de</strong>r<br />

Einige Grundvorstellungen zu <strong>de</strong>n Rechenoperationen von <strong>Bruchzahlen</strong>:<br />

Multiplikation einer natürlichen Zahl mit einer Bruchzahl<br />

Abgekürzte Addition:<br />

4<br />

5 + 4 5 + 4 5<br />

3 · 4<br />

5<br />

4<br />

5 · 3 4<br />

Von-Deutung: 5 von 3<br />

Multiplikation von <strong>Bruchzahlen</strong><br />

Division von <strong>Bruchzahlen</strong><br />

Von-Deutung:<br />

2<br />

3 · 5<br />

7 = 2 3 von 5 7<br />

4<br />

9 :2 7<br />

2 : 7<br />

10<br />

Von <strong>de</strong>n bei<strong>de</strong>n vorher besprochenen Grundvorstellungen<br />

lässt sich nur die Von-Deutung<br />

aufrecht erhalten.<br />

Teilen<br />

(Verteilen)<br />

Messen<br />

(Aufteilen)<br />

Januar <strong>2<strong>01</strong>2</strong><br />

*) nach: Günther Malle. Grundvorstellungen zu <strong>Bruchzahlen</strong>. mathematik lehren, (123), 2004.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!