08.01.2014 Aufrufe

Wings Platinum 4 Handbuch - HDAV

Wings Platinum 4 Handbuch - HDAV

Wings Platinum 4 Handbuch - HDAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einführung<br />

ten unangetastet, was besonders beim JPEG-Format vorteilhaft ist,<br />

denn jede erneute Speicherung würde die Qualität verschlechtern.<br />

• Außerdem können Sie Originalbilder von <strong>Wings</strong> <strong>Platinum</strong> aus in Ihrem<br />

Bildbearbeitungsprogramm öffnen und bearbeiten.<br />

• Mit dynamischen visuellen Effekten wie Zoom, Bewegung, Rotation und<br />

Farbsteuerung lassen sich Kamerafahrten, "Bild im Bild"-Effekte oder<br />

räumliches Drehen und Kippen von Bildern oder animierte Hintergründe<br />

realisieren. Die Bearbeitung von Bildbewegungen kann direkt im<br />

Screen erfolgen. Dies ermöglicht unter anderem Kamerafahrten über<br />

große Standbilder oder Zoom-Effekte.<br />

• Die Bildfolge in einer Timeline kann als Liste in wählbarer Bildgröße<br />

gedruckt werden.<br />

Video<br />

• Grundsätzlich können Videoobjekte genauso wie andere Objekte bearbeitet<br />

werden. Das Editieren erfolgt immer in Echtzeit und wird entweder<br />

mit Grafikdaten geringerer Auflösung oder anhand der Original-<br />

Auflösung dargestellt.<br />

• Die Video-Engine mit eigener Codec-Verwaltung bestimmt selbst, welche<br />

der installierten Codecs für die Wiedergabe der Videos verwendet<br />

werden. Unterstützt werden praktisch alle Codecs, die auf dem System<br />

installiert sind, auch Flash und Quicktime bzw. Quicktime Pro, sofern<br />

diese Player installiert sind. <strong>Wings</strong> <strong>Platinum</strong> bringt neben MPEG-1/2<br />

nun auch den H.264-Codec von MainConcept mit. Darüber hinaus kann<br />

die neue Video-Engine vorberechnete Intermediate-Videodaten ohne<br />

installierte Codecs und unter Umgehung der Windows-Routinen wiedergeben,<br />

was Probleme vermeidet.<br />

• Frame-genaues Schneiden hoch aufgelöster Videos bis über HDTV hinaus.<br />

• Transparenz-Steuerung durch Masken für Video- und Live-<br />

Videoobjekte. Sie können Videos maskieren und partiell transparent<br />

darstellen. Dafür wird einem Video ein Alpha-Kanal aus einer Bilddatei<br />

zugewiesen, der halbtransparente Bereiche ermöglicht.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!