08.01.2014 Aufrufe

Wings Platinum 4 Handbuch - HDAV

Wings Platinum 4 Handbuch - HDAV

Wings Platinum 4 Handbuch - HDAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wings</strong> <strong>Platinum</strong> 4 <strong>HDAV</strong><br />

4. In-Screen-Editing: Erst im letzten Schritt bearbeiten Sie das Objekt im<br />

Screen.<br />

Nach diesem Schema gehen wir auch im Workshop vor. Es hat beispielsweise<br />

keinen Sinn, Bilder im Screen hin und her zu schieben, ohne zu wissen, welcher<br />

Keyframe gerade bearbeitet wird. Die Konzeption einer Kamerafahrt<br />

lernen Sie nun kennen.<br />

Starten Sie jetzt mit der Übung:<br />

1. Ziehen Sie das Bild Panorama1 in eine Bildspur und verlängern Sie es<br />

auf etwa 15 Sekunden (A). Falls die Dauer in der Info-Zeile des Objekts<br />

nicht angezeigt wird, können Sie dies unter Optionen - Globale Optionen<br />

- Objekte - Bilder aktivieren.<br />

2. Positionieren Sie den Locator dort, wo die Kamerafahrt beginnen soll,<br />

also etwa im ersten Viertel des Objektes. Falls der Screen nicht geöffnet<br />

ist, öffnen Sie ihn jetzt, z. B. durch Drücken von F10. Das Panoramabild<br />

erscheint vollständig, jedoch mit schwarzen Streifen oben und<br />

unten.<br />

3. Als erstes müssen Sie das Bild so vergrößern, dass es den gesamten<br />

Screen ausfüllt. Klicken Sie nun im Screen auf das Panorama (C), worauf<br />

der Inhalt etwas verkleinert wird und ein gelber Rahmen mit acht<br />

Anfassern erscheint. Außerdem hat das Objekt eine Steuerspur und einen<br />

Keyframe erhalten.<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!