08.01.2014 Aufrufe

Wings Platinum 4 Handbuch - HDAV

Wings Platinum 4 Handbuch - HDAV

Wings Platinum 4 Handbuch - HDAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der erfolgreiche Start<br />

4. Sie können die Audiodateien in der Liste auch nach beliebigen Kriterien<br />

sortieren lassen. Klicken Sie in der Beschriftungszeile der Spalten<br />

auf Dauer. Daraufhin werden alle Tondateien nach diesem Kriterium<br />

aufsteigend sortiert. Ein weiterer Klick auf Dauer kehrt die Sortierung<br />

um, so dass jetzt das längste Stück oben in der Liste steht. Nach Klicken<br />

auf Name sind die Dateien wieder alphabetisch sortiert.<br />

5. Klicken Sie nun auf die Kategorie Bilder und markieren Sie eine<br />

Bilddatei, worauf das Bild im Preview-Fenster sichtbar wird.<br />

6. Natürlich können Sie auch Bilddateien nach allen vorhandenen Kriterien<br />

sortieren. Wenn Sie den Scrollbalken unten nach rechts schieben,<br />

erscheinen weitere Kriterien. Bei Kommentar können Sie persönliche<br />

Anmerkungen zu einer Datei eingeben. Sie können eine Spalte an der<br />

Bezeichnungsleiste mit der Maus anfassen und an eine beliebige Position<br />

verschieben, z. B. die Spalte Kommentar weiter nach links zum Anfang.<br />

So sind die Spalten in beliebiger Reihenfolge konfigurierbar.<br />

7. Für die Kategorie Bilder können Sie die Darstellungsform zwischen<br />

Leuchtpult und Liste umschalten. Klicken Sie dafür einfach auf den<br />

Button Leuchtpult-Ansicht oben rechts im Media-Pool.<br />

8. Sie können im virtuellen Leuchtpult die Bilder wie auf einem echten<br />

Leuchtpult sortieren und verschieben, indem Sie sie mit der Maus anfassen<br />

und an den gewünschten Platz ziehen. Damit Sie etwas freien<br />

Platz zum Sortieren haben, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf<br />

das erste Bild oben links und wählen Sie Leerzeile einfügen.<br />

9. Sie können sogar Überblendungen von Bildern testen. Wenn Sie mit der<br />

rechten Maustaste ein Bild anfassen und auf ein anderes ziehen, erscheint<br />

im Timeline-Fenster die Testüberblendung, solange Sie die<br />

rechte Maustaste gedrückt halten. Sie können das Bild auch auf andere<br />

Bilder ziehen und die Überblendung jeweils testen. Wenn Ihnen die<br />

Überblendzeit nicht gefällt, können Sie durch Drücken einer Zifferntaste<br />

im Haupttastenfeld von 0 (null Sekunden) bis 9 (10 s) eine andere<br />

Überblendzeit wählen.<br />

10. Diese Testfunktion lässt sich auch sehr gut für die bessere Beurteilung<br />

einzelner Bilder verwenden. Fassen Sie mit der rechten Maustaste ein<br />

Bild an und bewegen Sie den Mauszeiger ein wenig auf diesem Bild, so<br />

dass es im Timeline-Fenster erscheint.<br />

53

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!