08.01.2014 Aufrufe

Wings Platinum 4 Handbuch - HDAV

Wings Platinum 4 Handbuch - HDAV

Wings Platinum 4 Handbuch - HDAV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Wings</strong> <strong>Platinum</strong> 4 <strong>HDAV</strong><br />

Kamerafahrt über Standbilder<br />

Mit Kamerafahrten können Sie die Grenzen stehender Bilder sprengen. Bei<br />

einer Kamerafahrt wird immer nur ein Ausschnitt eines großen Bildes gezeigt.<br />

Dieser Ausschnitt kann seine Lage und Größe zeitabhängig ändern,<br />

wodurch ein Fahr- oder Zoom-Effekt entsteht. Das Bild sollte sehr hoch<br />

aufgelöst sein, damit beim Hineinzoomen noch genügend Bildinformation<br />

vorhanden ist. In diesem Beispiel kommt ein Demo-Bild von der <strong>Wings</strong> <strong>Platinum</strong><br />

DVD zum Einsatz.<br />

Bevor Sie mit dieser Übung beginnen, sollten Sie wenigstens die<br />

Lektionen 1 bis 3 durchgearbeitet haben und mit der grundsätzlichen Objektbearbeitung<br />

vertraut sein. Die erste Lektion dieses Workshops ist Projekt<br />

für eine digitale AV-Show anlegen.<br />

Vorbereitung<br />

1. Sie können mit Ihrem Übungsprojekt weiterarbeiten oder Sie erstellen<br />

ein neues, siehe Projekt für eine digitale AV-Show anlegen.<br />

2. Fügen Sie dem Media-Pool das Bild Panorama1 hinzu. Dieses Bild<br />

stammt von der <strong>Wings</strong> <strong>Platinum</strong>-DVD und wurde bei der Installation auf<br />

die Festplatte kopiert, sofern Sie dies nicht abgewählt hatten. Markieren<br />

Sie im Media-Pool die Kategorie<br />

Bilder.<br />

3. Klicken Sie im Hauptmenü Extras auf Ordner öffnen Beispiel-<br />

Medien und doppelklicken Sie die Ordner Pictures und Camera. Ziehen<br />

Sie nun das Bild Panorama1 aus dem Ordner Camera in den Media-Pool,<br />

siehe auch Copyright bei Medien-Samples.<br />

Mit Keyframes steuern<br />

Um mit sogenannten Keyframes (Zeitmarken, die Werte enthalten) steuern<br />

zu können, müssen Sie einiges darüber wissen und sich mit deren Funktionsweise<br />

vertraut machen. Beim Editieren von Bildern im Screen werden im<br />

zugehörigen Objekt automatisch Steuerspuren und Keyframes angelegt.<br />

Keyframes sind praktisch Marken mit Werten für bestimmte Parameter zur<br />

76

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!