09.01.2014 Aufrufe

Heidelberger Schlossfestspiele 07 - Stadt Heidelberg

Heidelberger Schlossfestspiele 07 - Stadt Heidelberg

Heidelberger Schlossfestspiele 07 - Stadt Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

The Youth’s Magic Horn<br />

by Achim von Arnim and Clemens Brentano – Extended version featuring new compositions by Heiner Kondschak<br />

It was over 200 years ago in <strong>Heidelberg</strong>, where one of the<br />

cornerstones of German Romantic writing was published.<br />

In 1806, Clemens Brentano and Achim von Arnim published<br />

the first issue of their famous series of „Lieder” here. Commentators<br />

as early as Goethe recommended The Youth’s<br />

Magic Horn for „every labourer’s kitchen” and „every learned<br />

man’s piano”. For an evening dedicated to this extraordinary<br />

work, there is probably no better or more scenic<br />

setting than that of the <strong>Heidelberg</strong> Castle’s Thick Tower. The<br />

wildly romantic atmosphere and the stunning view mesmerise<br />

the spectator while the longing and desire of the verses<br />

come to life again here in a scenic and musical festival dedicated<br />

to Romanticism.<br />

Following the format of last summer’s production, soloists,<br />

20<br />

actors and musicians will sing, perform and make music together<br />

again in this joint production of the various departments<br />

of <strong>Heidelberg</strong> Theatre and Philharmonic Orchestra. Composer<br />

Heiner Kondschak has created new scores for this summer,<br />

ensuring an even more beautiful and romantic evening at the<br />

castle.<br />

DIRECTORS Heiner Kondschak / Axel Preuß G MUSICAL DIRECTION /<br />

COMPOSITION Heiner Kondschak G SET DESIGN Klaus Teepe G<br />

COSTUME DESIGN Frank Bloching<br />

*<br />

im Dicken Turm<br />

in the Thick Tower<br />

Fr Fri 29.06.<br />

Mi Wed 11.<strong>07</strong>.<br />

Sa Sat 21.<strong>07</strong>.<br />

So Sun 22.<strong>07</strong>.<br />

Di Tue 31.<strong>07</strong>.<br />

Do Thu 02.08.<br />

Mo Mon 06.08.<br />

Einlass 19.30<br />

zum Altangarten<br />

Beginn 20.30<br />

Dauer 1 1 /2 h, keine Pause<br />

Admission 7.30 pm<br />

to the Great Terrace Garden<br />

Start 8.30 pm<br />

Running time 1 h 30, no interval<br />

Kein Nacheinlass möglich!<br />

Latecomers will not be admitted!<br />

deutschsprachig<br />

performed in German<br />

openair<br />

Schauspiel/Oper/Konzert *Premiere Fr Fri I 29.06. I 20.30 8.30 pm<br />

Wiederaufnahme wegen des großen Erfolges – mit noch mehr Liedern!<br />

Des Knaben Wunderhorn<br />

Ein heiterer Abend nach Achim von Arnim und Clemens Brentano mit viel Musik von Heiner Kondschak<br />

Vor über 200 Jahren erschien in <strong>Heidelberg</strong> eines der bedeutendsten<br />

Werke der deutschen Romantik. 1806 veröffentlichten<br />

Clemens Brentano und Achim von Arnim hier<br />

den ersten Band ihrer Liedersammlung. Schon Goethe<br />

empfahl Des Knaben Wunderhorn, für jede Küche „des<br />

einfachen Volkes“ und für jedes Klavier der „Gelehrten“.<br />

Es gibt wohl kaum einen stimmungsvolleren Ort als den<br />

Dicken Turm für einen Abend, der diesem Werk gewidmet<br />

ist. Die wildromantische Atmosphäre und der spektakuläre<br />

Blick verzaubert, während die sehnsuchtsvolle Atmosphäre<br />

der Verse hier in einem heiteren szenisch-musikalischen<br />

„romantischen Fest“ wiedererstehen wird. Wie<br />

schon im letzten Sommer singen, spielen und musizieren in<br />

der spartenübergreifenden Inszenierung Solisten, Schauspieler<br />

und Musiker des Theaters und Philharmonischen<br />

Orchesters der <strong>Stadt</strong> <strong>Heidelberg</strong>. Heiner Kondschak hat für<br />

diesen Sommer weitere neue Lieder komponiert – so wird<br />

unser romantischer Abend auf dem Schloss noch schöner<br />

und reicher! Übrigens können Sie auch die musikalische<br />

Bearbeitung einiger Lieder aus Des Kaben Wunderhorn am<br />

24.<strong>07</strong>. in Ruth Ziesaks Liederabend genießen!<br />

REGIE Heiner Kondschak / Axel Preuß G MUSIKALISCHE LEITUNG /<br />

KOMPOSITION Heiner Kondschak G BÜHNE Klaus Teepe G<br />

KOSTÜME Frank Bloching

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!