09.01.2014 Aufrufe

Kultur- entwicklungs- konzept Hennef 2013-2020

Kultur- entwicklungs- konzept Hennef 2013-2020

Kultur- entwicklungs- konzept Hennef 2013-2020

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kultur</strong><strong>entwicklungs</strong><strong>konzept</strong> <strong>Hennef</strong> <strong>2013</strong>-<strong>2020</strong><br />

Seit 2011 engagieren sich kulturinteressierte <strong>Hennef</strong>erinnen und <strong>Hennef</strong>er außerdem im neu<br />

gegründeten <strong>Kultur</strong>verein <strong>Hennef</strong> e.V., deren erstes großes Projekt aktuell die Anschaffung<br />

eines „Offenen Bücherschrankes“ war, der seit September 2012 vor dem Rathaus steht. Die<br />

Stadt <strong>Hennef</strong> unterstützt dieses Vorhaben.<br />

<strong>Kultur</strong>verwaltung<br />

Die <strong>Kultur</strong>verwaltung der Stadt <strong>Hennef</strong> ist zusammengefasst im Schulverwaltungs-, <strong>Kultur</strong>und<br />

Sportamt, zu dem neben der Stadtbibliothek die Abteilungen „<strong>Kultur</strong> und Sport“ und<br />

„<strong>Kultur</strong>elle Entwicklung“ gehören. Deren Aufgabengebiete im Bereich <strong>Kultur</strong> sind<br />

folgendermaßen definiert<br />

<strong>Kultur</strong> und Sport (Abteilung 410)<br />

Musikschule der Stadt <strong>Hennef</strong><br />

Verwaltung und Vermietung der städtischen Spielstätten<br />

Planung und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen und des städtischen<br />

<strong>Kultur</strong>programms (zusammen mit Abteilung 430)<br />

Städtepartnerschaften und Verbindung zum Partnerschaftsverein<br />

<strong>Kultur</strong>elle Entwicklung (Abteilung 430)<br />

Erstellen (und Umsetzen) des <strong>Kultur</strong><strong>entwicklungs</strong><strong>konzept</strong>es<br />

<strong>Kultur</strong>-Kooperationen mit anderen Kommunen<br />

Planung und Durchführung von Kunstausstellungen<br />

Planung und Durchführung von kulturellen Veranstaltungen und des städtischen<br />

<strong>Kultur</strong>programms (zusammen mit Abteilung 410)<br />

Für die Bereiche Denkmalpflege und Archiv/Stadtgeschichte sind andere Ämter fachlich<br />

verantwortlich: das Amt „Zentrale Steuerung und Service“ für das Stadtarchiv, das Amt für<br />

„Bauordnung und Untere Denkmalbehörde“ für Denkmalpflege. Für die kulturellen<br />

Veranstaltungen wird die <strong>Kultur</strong>verwaltung <strong>2013</strong> über einen Etat in Höhe von 93.000 Euro<br />

Euro (inkl. 20.000 Euro für Siegtal-Festival), für Ausstellungen in Höhe von 10.000 Euro (inkl.<br />

7.000 Euro für Kunstpunkte) verfügen. Für andere kulturell bedeutsame Veranstaltungen in<br />

<strong>Hennef</strong> sind die Stadtbetriebe <strong>Hennef</strong> AöR, Fachbereich Stadtmarketing, zuständig und<br />

finanziell verantwortlich, so die Europawoche und das Stadtfest. Insbesondere bei der<br />

Europawoche ist die Abteilung <strong>Kultur</strong>elle Entwicklung (430) beratend und unterstützend tätig.<br />

Die Stadt <strong>Hennef</strong> fördert über die <strong>Kultur</strong>verwaltung und seitens anderer Ämter und<br />

Fachbereiche die in <strong>Hennef</strong> tätigen kulturellen Vereine, so zum Beispiel durch<br />

die mietfreie Nutzung der städtischen Spielstätten,<br />

die mietfreie Nutzung von Bühnenelementen und Stühlen,<br />

günstige Konditionen in der städtischen Hausdruckerei (bei kleineren Druckaufträgen),<br />

Förderung des Brauchtums (z.B. Karnevalsumzüge) in Höhe von 2.000 Euro jährlich,<br />

Zuschuss an den Stadtverband <strong>Hennef</strong>er Chöre in Höhe von 3.500 Euro,<br />

(finanziell wirksame) Kooperationen mit Vereinen im Rahmen des städtischen<br />

<strong>Kultur</strong>programms, z.B. des Siegtal-Festivals,<br />

Unterstützung und Beratung in Sachen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Verbreitung<br />

der Vereinstermine über die städtischen Kanäle an die Öffentlichkeit.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!