10.01.2014 Aufrufe

Höxter kurier 445

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 24<br />

Weihnachts- und Neujahrsgrüße der Stadt Beverungen<br />

Was zählt im Leben wirklich?<br />

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, das Jahr 2013 neigt sich dem Ende<br />

zu – Weihnachten und Jahreswechsel stehen vor der Tür. Wir alle freuen<br />

uns auf ein paar freie Tage, auf Feiern im Familien- und<br />

Freundeskreis, auf Zeit für uns und unsere Nächsten.<br />

Gerade die Weihnachtsfeiertage und die Zeit zwischen<br />

den Jahren bieten eine Chance, zur Ruhe zu kommen.<br />

Die ganze Gesellschaft schaltet einen Gang herunter,<br />

Ausspannen ist angesagt, ein Innehalten, eine Auszeit<br />

vom hektischen Alltagsgetriebe. Sicher, es ist gar nicht<br />

so einfach, aus dem Hamsterrad herauszukommen.<br />

Das kennen wohl alle. Die Arbeit geht einem nach;<br />

manche Konflikte, manche Fälle bekommt man nicht<br />

so schnell aus dem Kopf.<br />

Freud und Leid liegen oft nah beieinander. Erschreckend<br />

deutlich machte dies die Taifun-Katastrophe auf<br />

den Philippinen, Erdbeben in verschiedenen Regionen,<br />

Sturmfluten und auch die NSA-Affäre. Schockierende<br />

Geschehnisse – wie die genannten – werfen<br />

die Frage auf, was im Leben wirklich zählt.<br />

Weihnachten ist deshalb ein Fest, das uns viel bedeutet;<br />

diese Anziehungskraft muss ihre Gründe haben.<br />

Die Menschen hängen an dem Brauchtum, mit dem sie<br />

aufgewachsen sind, sie schätzen diese Zeit der Stille<br />

und Besinnlichkeit zum Ausklang des Jahres. Und sie<br />

fühlen sich nach wie vor von der Botschaft dieses Festes – von der Geburt<br />

Christi - angesprochen. Die Verheißung von Frieden und Mitmenschlichkeit,<br />

das ist so aktuell wie vor über zweitausend Jahren. Auch aus diesen<br />

Gründen heraus sollten wir die Weihnachtszeit nutzen, um diesen Zielen<br />

näher zu kommen.<br />

Weihnachten ist aber auch ein Fest, an dem man<br />

gerne Danke sagt. Mit meinen Weihnachts- und<br />

Neujahrsgrüßen möchte ich deshalb all denen danken,<br />

die im abgelaufenen Jahr zum Wohle unserer<br />

Stadt gewirkt und die Arbeit des Rates und der<br />

Verwaltung unterstützt und gefördert haben. Ich<br />

möchte diesen Dank zugleich mit der Bitte verbinden,<br />

auch künftig für unsere gemeinsamen Ziele einzustehen.<br />

Denken wir in diesen Tagen aber auch besonders an<br />

die vom Schicksal benachteiligten Menschen, an die<br />

Kranken, an die Behinderten, an die Einsamen und<br />

Bedürftigen. Unsere guten Wünsche mögen sie in ein<br />

neues hoffnungsreiches Jahr begleiten.<br />

In diesem Sinne darf ich Ihnen, liebe Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger, im Namen des Stadtrates und<br />

namens aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der<br />

Stadtverwaltung Beverungen sowie ganz persönlich<br />

ein frohes und friedliches Weihnachtsfest wünschen<br />

und für das Jahr 2014 alles Gute, vor allem Gesundheit<br />

und Gottes Segen.<br />

Mit weihnachtlichen Grüßen<br />

Bernhard Villmer<br />

Stellvertretender Bürgermeister<br />

Castello Puppentheater<br />

Sternenmarkt in Beverungen am 14. und 15. Dezember<br />

Après-Ski-Party mit „Dj Toto“<br />

bis 18:00 Uhr<br />

Sternenmarkt-<br />

Programm<br />

Samstag, 14. Dezember:<br />

Große Après-Ski-Party<br />

auf dem Rathausplatz (17:00 – 22:00 Uhr)<br />

17:00-22:00 Uhr Hüttenzauber mit DJ Toto und dem<br />

Team MAX- Showtechnik<br />

17:00-22:00 Uhr Zünftige Hüttenbewirtung, Glühwein,<br />

Punsch, Cocktails & Co<br />

Geschäfte geöffnet<br />

Sonntag, 15. Dezember:<br />

Familientag von 13:00 – 19:00 Uhr<br />

13:00-19:00 Uhr Zünftige Hüttenbewirtung<br />

14:00-17:45 Uhr Kinderprogramm im<br />

ab 14:00 Uhr<br />

ab 14:00 Uhr<br />

ab 14:00 Uhr<br />

weihnachtlichen Rathaus:<br />

Rollende Waldschule im Foyer<br />

Weihnachtliches Basteln<br />

im Sitzungssaal<br />

Weihnachtsgeschichten<br />

vom Leseclub „Lesen verbindet“<br />

14:30-14:50 Uhr Castellos Puppentheater<br />

15:30-15:50 Uhr Castellos Puppentheater<br />

16:30-16:50 Uhr Castellos Puppentheater<br />

16:50 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes<br />

Bühnenprogramm auf der<br />

Rathausplatz-Bühne:<br />

13:45-15:45 Uhr Posaunenchor Lauenförde<br />

15:50-16:50 Uhr Tanzvorführung<br />

„Eine schöne Bescherung“,<br />

Freshdance & Hotmusic<br />

16:15 Uhr Besuch des Weihnachtsmannes<br />

17:00-18:00 Uhr Verlosung Beverunger<br />

Weihnachtsspiel<br />

18:15 Uhr stimmungsvoller Ausklang mit<br />

Weihnachtsliedern, Klaudia Preiß<br />

13:00 bis 18:00 Uhrverkaufsoffener Sonntag<br />

Straßensperrung Weser- und Burgstraße,<br />

Halteverbot Weserstraße<br />

Sonntag bis 21:00 Uhr.<br />

Beverungen Marketing e.V. veranstaltet am<br />

Samstag, 14. und Sonntag, 15. Dezember auf<br />

dem Rathausplatz wieder den beliebten Sternenmarkt.<br />

Am Samstag wird von 17 bis 22 Uhr<br />

eine zünftige Après-Ski Party gefeiert, während<br />

der Familientag am Sonntag ganz im<br />

Zeichen eines typischen Weihnachtsmarktes<br />

stehen wird. An beiden Tagen wird der Rathausplatz<br />

in ein gemütliches, winterliches<br />

Hüttendorf verwandelt werden und durch ein<br />

ausgeklügeltes Lichtkonzept in wohliger Atmosphäre<br />

erstrahlen. Die Veranstalter freuen<br />

sich, mit DJ Toto (unter anderen AIDA) einen<br />

der unterhaltsamsten DJs der Region für die<br />

stimmungsgeladene samstägliche Après-Ski<br />

Party präsentieren zu können. Glühwein,<br />

Punsch und Co. stehen bereit, um den Temperaturen<br />

zu trotzen. Außerdem wird Peter Hoffmann,<br />

Betreiber des „Marley’s“ und des „Saloon“,<br />

diverse frisch zubereitete und zur Jahreszeit<br />

passende Cocktails anbieten. Mit Fichten,<br />

Feuerschalen und Schneehügeln wird der<br />

Rathausplatz zu einem winterlich-stimmungsvollen<br />

Ort inmitten der hell erleuchteten Stadt.<br />

Das Programm des Familientages am Sonntag<br />

steht hingegen ganz im Zeichen von Kindern<br />

und Familien. An diesem Tag öffnet das<br />

Rathaus seine Pforten. Wie im vergangenen<br />

Jahr auch, wird das Rathaus für verschiedene<br />

Kinderaktionen zur Verfügung stehen. Alle<br />

Kinder sind herzlich willkommen, das Programm<br />

startet um 14:00 Uhr. Neben vielen<br />

weihnachtlichen Bastelangeboten unter Anleitung<br />

des Kinderschutzbundes wird das Castello<br />

Puppentheater mit drei Aufführungen die<br />

Kinder unterhalten. Im Eingangsbereich des<br />

Rathauses ist die rollende Waldschule zu<br />

Gast, um den Kindern die Bewohner des<br />

Waldes näher zu bringen. Der Leseclub „Lesen<br />

verbindet“ wird Weihnachtsgeschichten<br />

vorlesen.<br />

Und während der Weihnachtsmann die<br />

Kinder im Rathaus besucht, können sich die<br />

Besucher des Weihnachtsmarktes bei Glühwein,<br />

Kaffee, Grillspezialitäten, Reibeplätzchen,<br />

Waffeln oder weihnachtlichen Süßigkeiten<br />

an dem Auftritt des Posaunenchors<br />

Lauenförde erfreuen, der von 13:45 bis 15:45<br />

Uhr weihnachtliche Blasmusik erschallen<br />

lässt. Anschließend wird die Tanzschule<br />

„Freshdance & Hotmusic“ ab 16:00 Uhr ihr<br />

einstündiges Programm „Eine schöne Bescherung“<br />

aufführen. Etwa 100 Tänzerinnen<br />

und Tänzer (im Alter von 3 bis 60 Jahren) aus<br />

der Region werden im Wechsel das extra<br />

eingeübte Weihnachtsprogramm vorführen.<br />

Ab 18:15 Uhr wird Klaudia Preiß besinnliche<br />

Weihnachtslieder zum stimmungsvollen<br />

Ausklang singen. Die Geschäfte sind am<br />

verkaufsoffenen Sonntag von 13:00 bis 18:00<br />

Uhr geöffnet. Wie bereits in den vergangenen<br />

Jahren wird der lebendige Weihnachtsmarkt<br />

im Herzen der Stadt von Beverungen Marketing<br />

e.V. durchgeführt. Nach dem Wunsch<br />

der Veranstalter soll der Rathausplatz ein<br />

Anlaufpunkt für alle werden. Jung und alt<br />

sollen sich treffen um zu feiern, aber auch um<br />

die besondere, weihnachtliche Atmosphäre<br />

auf dem Rathausplatz, dem sternhell leuchtenden<br />

Mittelpunkt einer belebten Innenstadt,<br />

gemeinsam zu genießen. Der Eintritt zum<br />

Sternenmarkt ist selbstverständlich frei.<br />

Strahlender Mittelpunkt Beverungens an diesem Wochenende: Der Sternenmarkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!