10.01.2014 Aufrufe

Höxter kurier 445

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8<br />

Außerordentliche Mitgliederversammlung<br />

war nötig<br />

Vorstand HVV jetzt<br />

vollständig<br />

Der Vorstand des HVV <strong>Höxter</strong> ist jetzt vollständig Von links: Johannes<br />

Werdehausen (ehem. Schatzmeister), Jürgen Lessing (Schriftführer),<br />

Dardo Franke (Vorsitzender), Roland Hesse (Schatzmeister) und<br />

Dieter Siebeck(stellv. Vorsitzender).<br />

In der Mitgliederversammlung des<br />

Heimat- und Verkehrvereins <strong>Höxter</strong><br />

am 23. April 2013 standen die langjährigen<br />

Vorstandsmitglieder Roland<br />

Hesse als Schriftführer und Johannes<br />

Werdehausen als Schatzmeister für<br />

eine neue Amtsperiode nicht zur Verfügung.<br />

Diese beiden Posten konnten<br />

damals leider nicht besetzt werden.<br />

Deshalb fand kürzlich eine erneute<br />

Mitgliederversammlung im<br />

Hotel Stadt <strong>Höxter</strong> statt, in der jetzt<br />

Nachfolger für die weiterhin kommissarisch<br />

arbeitenden Schriftführer<br />

und Schatzmeister gefunden wurden.<br />

Zum Schriftführer wurde Jürgen<br />

Lessing und zum Schatzmeister Roland<br />

Hesse gewählt. Außerdem hat<br />

sich Claus-Werner Ahaus bereit erklärt,<br />

die Aufgabe des Kassenprüfers<br />

von Jürgen Lessing zu übernehmen.<br />

Damit ist der Vorstand des HVV<br />

wieder vollständig besetzt. Jetzt konnte<br />

der Vorsitzende Dardo Franke auch<br />

Roland Hesse und Johannes Werdehausen<br />

verabschieden und ihnen<br />

gleichzeitig für ihre langjährige verdienstvolle<br />

Arbeit im Vorstand des<br />

HVV danken.<br />

Wie bei jeder Mitgliederversammlung<br />

wurde wieder ein Referent eingeladen.<br />

In diesen Jahr berichtete<br />

Marita Berg vom Bestattungsinstitut<br />

Berg, auch vor dem Hintergrund der<br />

aktuellen Diskussion „Friedhof Am<br />

Wall“ und „Westfriedhof“, in einem<br />

informativen Vortrag über die neuen<br />

Bestattungsformen, ihre Gründe und<br />

die Auswirkungen auf die <strong>Höxter</strong>aner<br />

Friedhöfe.<br />

Stadtarchiv geschlossen<br />

Das Archiv der Stadt <strong>Höxter</strong> ist ab dem 16. Dezember bis in das neue Jahr<br />

hinein geschlossen. Die nächste Besuchsmöglichkeit besteht wieder am<br />

Montag, 13. Januar in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr.<br />

Kindersegnungen zu Weihnachten<br />

Am 2. Weihnachtstag (26. Dezember) ist am Ende es Hochamtes in<br />

Ovenhausen, Bosseborn, Brenkhausen und Ottbergen Kindersegnung. In<br />

Lütmarsen ist eine Kindersegnung voraussichtlich am Nachmittag des 28.<br />

Dezember12. In Bruchhausen ist eine Kindersegnung im Rahmen der<br />

ökumenischen Kinderkrippenfeier am 29. Dezember um 17:30 Uhr.<br />

St. Nikolai Seniorenhaus in <strong>Höxter</strong><br />

Einrichtung der Tagespflege war<br />

die richtige Entscheidung<br />

Das St. Nikolai Seniorenhaus bietet<br />

seit Oktober 2012 die Tagespflege als<br />

zusätzliches Betreuungsangebot an.<br />

Die auf 270 Quadratmeter verteilten<br />

Räumlichkeiten sind barrierefrei und<br />

befinden sich im 2. Obergeschoss<br />

unserer Einrichtung. Eine professionelle<br />

Betreuung wird durch kompetentes<br />

Pflege- und Betreuungspersonal<br />

gewährleistet. Auf Wunsch kann<br />

unser Fahrdienst in Anspruch genommen<br />

werden. Die Tagespflege<br />

entlastet die pflegenden Angehörigen.<br />

Sie gewinnen wieder mehr Zeit<br />

für sich selbst, können so neue Kraft<br />

schöpfen oder tagsüber ihrer Erwerbstätigkeit<br />

nachgehen. Den Tagespflegegästen<br />

bietet sie die Möglichkeit<br />

ihren Tag in Gesellschaft mit anderen<br />

Senioren zu verbringen. Der Tag beginnt<br />

mit einem gemeinsamen Frühstück.<br />

Die gemeinschaftlichen Mahlzeiten,<br />

die Gruppenaktivitäten sowie unterschiedliche<br />

Be-schäftigungsangebote<br />

strukturieren den Tagesablauf unserer<br />

Gäste. Dazu gehören Gymnastik,<br />

Gedächtnistraining, Gesellschaftsspiele,<br />

Basteln, Kochen und Backen,<br />

Singen und Erzählen sowie Zeitungsrunden<br />

und Spaziergänge. Die wiederkehrenden<br />

Feste und Feiern im<br />

Laufe des Jahres werden gemeinsam<br />

vorbereitet und gefeiert. Dabei werden<br />

die Geburtstage unserer Besucher<br />

natürlich nicht vergessen. Durch<br />

das Beisammensein entwickelt sich<br />

eine vertrauliche, wohltuende Atmosphäre.<br />

Durch gezielte Abläufe und Aktivitäten<br />

wird die Selbständigkeit der<br />

Senioren gefördert. Dieses ermöglicht<br />

ihnen länger in ihrem gewohnten<br />

häuslichen Bereich zu leben.<br />

„Es ist wirklich schön zu sehen, wie<br />

schnell sich unsere Gäste in die Gemeinschaft<br />

einbinden und Kontakte<br />

knüpfen, sich Geschichten erzählen,<br />

lachen und neue Lebenskraft schöpfen“,<br />

erzählt Altenpflegerin Diana<br />

Topp. Aufgrund der hohen Nachfrage<br />

kann man schon nach einem Jahr<br />

sagen, dass die Angebotserweiterung<br />

der „Tagespflege“ die richtige Entscheidung<br />

des St. Nikolai Seniorenhauses<br />

war. Neben der Tagespflege<br />

mit 12 Plätzen stehen 10 Kurzzeitpflegeplätze,<br />

103 vollstationäre Pflegeplätze<br />

und 46 Seniorenwohnungen<br />

zur Verfügung.<br />

Seit Bestehen der Tagespflege im St. Nikolai Seniorenhaus <strong>Höxter</strong> wird<br />

die Einrichtung gut angenommen. Hier Pflegedienstleiter Andreas<br />

Ruhnau (links) mit Einrichtungsleiter Heribert Fischer (rechts) bei der<br />

nachmittäglichen Kaffeerunde in der Tagespflege im Seniorenhaus.<br />

- Anzeige -<br />

Leihhaus <strong>Höxter</strong> mit neuem erweitertem Angebot und Service<br />

Vom Leihhaus zum außergewöhnlichen Juwelier<br />

Im Jahre 2010 eröffnete Michael<br />

Beck das Leihhaus <strong>Höxter</strong> in der<br />

Westerbachstraße 20. Mit sehr viel<br />

Fachkompetenz und Zuverlässigkeit<br />

hat er sich bis heute einen großen<br />

Kundenstamm erarbeitet. Wie man<br />

sich landläufig den Betrieb eines Leihhauses<br />

vorstellt so ist das hier<br />

keineswegs, natürlich werden<br />

Schmuck, alte Bücher, Briefmarken<br />

oder andere wertvolle Gegenstände<br />

angenommen, das Pfandleihhaus hat<br />

jetzt auch Schmuck-, Goldschmiedeund<br />

Uhrmacherarbeiten im Angebot.<br />

Für das Leihhaus arbeiten Goldschmiedemeister<br />

und Uhrmachermeister<br />

die Reparaturen und Gestaltungen<br />

aller Art vornehmen. Wer seinen<br />

alten Familienschmuck auf- oder<br />

umarbeiten lassen möchte dem wird<br />

vorher ein Kostenvoranschlag erstellt<br />

und wer wissen möchte welchen Wert<br />

seine geerbte Uhr oder der Schmuck<br />

hat, ist hier an der richtigen Adresse.<br />

Bei der Fertigung gibt es viele Möglichkeiten,<br />

so können aus Rohmaterial<br />

Trauringe hergestellt werden. Fertige<br />

Schmuckstücke die in ihrer gegenwärtigen<br />

Form nicht mehr gefallen<br />

können umgestaltet werden. Der<br />

Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.<br />

Bei Bedarf kann auch Gelbgold<br />

zu Weißgold umgearbeitet und mit<br />

Edelsteinen geschmückt werden. Das<br />

Leihhaus unterhält guten Kontakt zu<br />

anderen Häusern und verfügt somit<br />

über ein großes Angebot.<br />

Zum Angebot gehört es auch bei<br />

Haushaltsauflösungen behilflich zu<br />

sein und Kunden auch zu Hause zu<br />

besuchen.<br />

„Das wichtigste für uns ist Kundenzufriedenheit,<br />

das setzt Ehrlichkeit und<br />

Verlässlichkeit voraus“, sagte Herr<br />

Beck. In Sachen Gold, Schmuck,<br />

Uhren und wertvollen Materialen gibt<br />

es also einen guten Spezialisten in<br />

<strong>Höxter</strong>. Geöffnet hat das Leihhaus<br />

<strong>Höxter</strong> montags bis freitags von 10<br />

bis 18 Uhr, samstags von 10 bis 14<br />

Uhr. Im Internet weitere Informationen<br />

unter www.leihhaus-hoexter.de<br />

oder telefonisch unter Tel.: 05271-<br />

6999110.<br />

Das Leihhaus <strong>Höxter</strong> erweitert sein Angebot und Service.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!