10.01.2014 Aufrufe

clapp praktikumsversuch im fach mikrowellentechnik - Ing. H ...

clapp praktikumsversuch im fach mikrowellentechnik - Ing. H ...

clapp praktikumsversuch im fach mikrowellentechnik - Ing. H ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Praktikumsversuch <strong>im</strong> Fach Mikrowellentechnik<br />

3.8 Großsignal S-Parameter<br />

Die S-Parameter best<strong>im</strong>men die Frequenz und die Leistung der Oszillatoren. Zur<br />

S<strong>im</strong>ulation wird eine Quelle an den Eingang der Schaltung angeschlossen, die durch<br />

Variation der Frequenz fr und der Variable VS justiert werden kann.<br />

Abbildung 18: S<strong>im</strong>ulationsschaltung der Großsignal S-Parameter<br />

Als Definitionsmethode der Großsignal S-Paramter wird der Kurokawa Plot<br />

verwendet. Hierbei können Marker für die Frequenz fr und die Variable VS verändert<br />

werden, wodurch sich die Daten <strong>im</strong> Kurokawa Plot entwickeln. Im roten Plot wird das<br />

1/Sn <strong>im</strong> Bezug auf die Amplitude auf eine best<strong>im</strong>mten Eingangsfrequenz bezogen<br />

(Marker FRQ). Im blauen Plot bezieht sich das 1/Sn auf eine Frequenz bei einem<br />

best<strong>im</strong>mten Quell Pegel (Marker VSRC).<br />

Marker<br />

FRQ<br />

Marker<br />

VSRC<br />

Abbildung 19: Kurokawa Plot<br />

Markus Dick Seite 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!