10.01.2014 Aufrufe

Verbandsgemeinde Freinsheim - Urlaubsregion Freinsheim

Verbandsgemeinde Freinsheim - Urlaubsregion Freinsheim

Verbandsgemeinde Freinsheim - Urlaubsregion Freinsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Freinsheim</strong> Donnerstag, den 30. Mai 2013 Seite 10<br />

Geänderte Parkregelungen<br />

Der Bau der Querungshilfe in Erpolzheim und das dadurch erhöhte Fahrzeugaufkommen in Weisenheim<br />

am Sand machen es unabdingbar, folgende Maßnahmen zu ergreifen.<br />

1. Das in der Bahnhofstraße (im Bereich der VR Bank und der Bäckerei) eingerichtete eingeschränkte<br />

Halteverbot wird in ein absolutes Halteverbot geändert.<br />

2. In der Ritter-von-Geissler-Straße werden die beiden mittleren Parkbuchten mit den mehreren<br />

dort eingezeichneten Stellflächen aufgehoben. Damit darf dort nicht mehr geparkt werden.<br />

Die o. g. Maßnahmen sind dringend geboten, um ein Verkehrschaos in Weisenheim am Sand zu verhindern.<br />

Die Gewährleistung des fließenden Verkehrs macht es zudem erforderlich, den ruhenden<br />

Verkehr in den nächsten Wochen verstärkt zu kontrollieren und Verstöße kostenpflichtig zu ahnden.<br />

Daher bitten wir alle Fahrzeugführer, die geänderten Parkregelungen zu beachten und private Stellplätze<br />

sowie den kostenfreien Parkplatz in der Dr. Welte-Straße zu nutzen.<br />

Ihre Straßenverkehrsbehörde der <strong>Verbandsgemeinde</strong> <strong>Freinsheim</strong><br />

Sonstige Nachrichten<br />

Gemeindebücherei<br />

Literaturkreis<br />

Zur Erinnerung: Am Donnerstag den<br />

06.06.2013, 19.15 Uhr ist der nächste Termin des<br />

Literaturkreises. Thema des Abends: Der neue<br />

Roman von Pascal Mercier „Nachtzug nach Lissabon“.<br />

Die faszinierende Verfilmung dieses Romans<br />

läuft seit Wochen im Kino! Vielleicht haben Sie den<br />

Film auch gesehen und wollen sich mit uns über<br />

die literarische Vorlage austauschen? Interessierte<br />

Leser/innen sind immer herzlich willkommen!<br />

Für den Literaturkreis und weitere Infos: A. Mayer-<br />

Pirrmann, Telefon Bücherei: 507925, privat: 1533.<br />

Sportverein<br />

Termine: Abteilung – Jugendfußball<br />

A-Jugend: Freitag, 31.05.13, 19:30 Uhr<br />

JSG Weisenheim – 1.FC 08 Haßloch<br />

B-Jugend: Sonntag, 02.06.13, 11:00 Uhr<br />

VfR Frankenthal II – JSG Weisenheim<br />

C-Jugend: Mittwoch, 29.05.13, 18:30 Uhr<br />

JSG Weisenheim – FSV Schifferstadt<br />

Mittwoch, 05.06.13, 18:30 Uhr<br />

TuS Sausenheim – JSG Weisenheim<br />

D-Jugend: Mittwoch, 29.05.13, 18:15 Uhr<br />

FSV Schifferstadt – SV Weisenheim<br />

F1-Jugend: Mittwoch, 29.05.13, 17:30 Uhr<br />

JSG Weisenheim – SG Eppstein<br />

Bambini: Samstag, 01.06.13, 11:00 Uhr<br />

JSG Weisenheim – ASV Mörsch<br />

Jugendfußball – Ergebnisse:<br />

A-Jugend: JSG Weisenheim – TuS Diedesfeld 2 : 1<br />

F2-Jugend: JSG Weisenh. – VfR Frankenthal IV9 : 1<br />

Tore: Leon Fritz 5, Safer Garip 2, Mika Reither 2<br />

Mehr im Internet unter: www.sv-weisenheim.de<br />

Dietmar Ofer<br />

MGV Eintracht 1900<br />

Sänger machen Tagesausflug<br />

Am Samstag, den 01.06.2013, machen die Sänger<br />

eine Schifffahrt auf dem Rhein. Unser Bus nach<br />

Speyer holt uns hierzu um 11:00 Uhr am Sängerheim<br />

ab. Um 14:30 Uhr bringt uns das Schiff, auf<br />

dem uns die Jazz Gruppe „Mannem Hot Six“ musikalisch<br />

unterhält, nach Germersheim. Voraussichtlich<br />

werden wir um 17:45 Uhr wieder in Speyer<br />

sein, wo wir den Ausflug im „Domhof“ ausklingen<br />

lassen.<br />

Um 20:30 Uhr holt uns der Bus wieder ab.<br />

Wer noch Interesse an der Tour hat, trägt sich bitte<br />

in der Liste im Sängerheim ein.<br />

Der Unkostenbeitrag beträgt 16,- Euro.<br />

Heimat- und<br />

Museumsverein<br />

Jahreshauptversammlung 2013<br />

Unsere Jahreshauptversammlung fand<br />

am 14. Mai 2013 im Alten Rathaus statt.<br />

Bei den Neuwahlen der Vorstandschaft wurden<br />

mehrheitlich in ihren Ämtern bestätigt:<br />

Erster Vorsitzender Wilfried Weber<br />

Zweiter Vorsitzender Michael Pirrmann<br />

Dritte Vorsitzende Angelika Mayer-Pirrmann<br />

Kassenwartin<br />

Heidi Bold<br />

Schriftführerin Elke Burst<br />

Presse- und<br />

Öffentlichkeitsarbeit Bärbel Niederländer<br />

Als Kassenprüfer wurden gewählt:<br />

Kassenprüfer Dr. Wolfgang Seydel<br />

Kassenprüfer Helmut Daut<br />

Stellvertretung Peter Burst<br />

Wir laden herzlich zur Jahreshauptversammlung<br />

des MuK Weisenheim am Sand e.V. ein. Diese findet<br />

am<br />

Dienstag, den 11. Juni 2013 um 19.30 Uhr<br />

in der Weisenheimer Gaststätte “Zum Adler“ statt.<br />

Tagesordnung:<br />

1: Begrüßung<br />

2: Feststellung der anwesenden Stimmberechtigten<br />

3: Bericht des 1. Vorsitzenden<br />

4: Bericht des Kassenwartes<br />

5: Bericht der Kassenprüfer<br />

6: Entlastung des Vorstandes<br />

7: Anträge<br />

8: Wahl eines Wahlleiters<br />

9: Neuwahlen<br />

10: Verschiedenes<br />

Anträge müssen bis spätestens 4. Juni beim 1. Vorsitzenden,<br />

Klaus Groh, Bahnhofstraße 21, 67256<br />

Weisenheim am Sand oder beim 2. Vorsitzenden,<br />

Andreas Köhler, Westring 6, 67256 Weisenheim<br />

am Sand schriftlich eingegangen sein.<br />

Die Vorstandschaft bittet um rege Teilnahme an<br />

der Versammlung.<br />

Marion Hammer<br />

Schützengilde<br />

Willi Helbling neuer Schützenkönig<br />

Mit dem 116. Schuss gelang es Willi Helbling<br />

beim Königsschießen den Adler<br />

Wilhelm zu Fall zu bringen. Dem neuen Schützenkönig<br />

zur Seite stehen die beiden Ritter Gerd<br />

Fickenscher und Volker Höfle.<br />

Fünf Jugendliche nahmen am Prinzenschießen teil.<br />

André Stutenbäumer gelang es seinen Titel vom<br />

Vorjahr zu verteidigen. Gerd Fickenscher konnte<br />

das Seniorenschießen für sich entscheiden. Zweiter<br />

wurde Klaus Wittke, vor Otfried Schweiker.<br />

Endergebnisse der Kreisjugend-Rundenkämpfe<br />

2013<br />

Alle sechs Rundenkämpfe unserer Jungschützen<br />

sind mittlerweile abgeschlossen und die Ergebnisse<br />

liegen vor. Die sechs Jugendlichen der Schützengilde<br />

Weisenheim erreichten gute Ergebnisse.<br />

Mit der Luftpistole in der Juniorenklasse A belegte<br />

Rudolf Lorenz Platz eins. Er darf sich über eine<br />

Auszeichnung für das höchste Ergebnis in der Disziplin<br />

Luftpistole freuen. Mit der Luftpistole gab er<br />

außerdem noch den besten „Tiefschuss“ ab, sein<br />

21 Teiler war nur 21 Hundertstel vom Zentrum der<br />

Scheibe entfernt.<br />

Ebenfalls Gold in der Juniorenklasse B ging an<br />

Dominik Faller mit 1741 Ringen.<br />

In der Juniorenklasse A mit dem Luftgewehr am<br />

Start war Florian Mühlbeier. Mit 1944 Ringen<br />

belegte er Platz zwei. Vierte Ränge gab es für Thomas<br />

Hisgen in der Jugendklasse und Maximilian<br />

Geprägs in der Schülerklasse. Moritz Braun belegte<br />

Platz sechs.<br />

Da die Schützengilde Weisenheim Ausrichter des<br />

Endkampfes war, fand hier auch die Siegerehrung<br />

statt. Mit Essen und Trinken wurde die erfolgreiche<br />

Saison gemeinsam mit allen Jugendlichen und<br />

Betreuern abgeschlossen.<br />

Landfrauenverein<br />

Liebe Landfrauen, unsere diesjährige<br />

Abschlussfeier findet am Freitag, den<br />

07.06.2013 um 19.00 Uhr bei Nik im SV, Dr. Welte<br />

Straße, statt. Wir freuen uns auf einen gemütlichen<br />

Abschluss des Winterprogramms. Anmeldung bitte<br />

bis 03.06.2013 bei Gudrun Gumsheimer, Tel: 82<br />

85.<br />

VdK – Ortsverband<br />

Tagesfahrt an den Main<br />

(Aschaffenburg, Miltenberg)<br />

am Samstag, 15.06.2013<br />

Programm:<br />

08:00 Uhr<br />

Abfahrt am Obertor<br />

in Weisenheim / Sand<br />

10:00 Uhr<br />

Stadtrundfahrt<br />

mit Führung im schönen, historischen, altfränkischen<br />

Aschaffenburg<br />

11:00 Uhr<br />

Zeit zur freien Verfügung in Aschaffenburg<br />

12:15 Uhr<br />

Weiterfahrt am Main entlang nach Miltenberg<br />

13:00 Uhr<br />

Gemeinsames Mittagessen in Miltenberg<br />

15:00 Uhr<br />

Schiffsrundfahrt (ca. 1h; im Fahrpreis enthalten)<br />

17:00 Weiterfahrt zum Abendessen im Odenwald<br />

19:00 Rückfahrt nach Weisenheim/Sand;<br />

ca. 20:30 Uhr Fahrtende<br />

Der Fahrpreis beträgt 20,00 Euro.<br />

Die Anmeldung zum Tagesausflug erfolgt ausschließlich<br />

durch Überweisung von 20,00 Euro pro<br />

Teilnehmer auf folgendes Konto:<br />

VdK OV Weisenheim/Sand;<br />

RV Bank Rhein-Haardt eG<br />

Kontonummer: 2239981; BLZ 545 613 10<br />

Bitte vermerken Sie unbedingt die Namen und

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!