10.01.2014 Aufrufe

Verbandsgemeinde Freinsheim - Urlaubsregion Freinsheim

Verbandsgemeinde Freinsheim - Urlaubsregion Freinsheim

Verbandsgemeinde Freinsheim - Urlaubsregion Freinsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Freinsheim</strong> Donnerstag, den 30. Mai 2013 Seite 16<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Weisenheim/Berg<br />

Pfr. Helmut Meinhardt<br />

Kirchgasse 9, Fon: 7482, E-Mail:<br />

pfarramt.weisenheim.am.berg@evkirchepfalz.de<br />

Homepage: evkirche-weisenheim-am-berg.de<br />

Gottesdienst: Sonntag, 2. Juni um 10.30 Uhr<br />

gemeinsamer Gottesdienst der Berggemeinden im<br />

Grünen, Herxheim (Schlossgarten), mit anschl.<br />

Mittagessen.<br />

Präparanden: Bitte vormerken: Fahrt ins pfälz.<br />

Bibelhaus nach Neustadt am 4. Juni. Die<br />

Präp.stunden finden dienstags um 16 Uhr statt.<br />

Posaunenchor: Donnerstags um 20 Uhr im<br />

Gemeindehaus in der Kirchgasse (Ltg. Klaus Dietrich).<br />

Mitw. beim Gottesdienst im Schlossgarten<br />

Herxheim am 2. Juni.<br />

Kirchenchor: Chorprobe montags um 20 Uhr<br />

(Chorleitung Christel Meinhardt), nächste Probe<br />

am 3. Juni.<br />

Gesprächskreis um die Bibel: mittwochs 20 Uhr<br />

(Leitung: Marianne und Pfr.i.R. Jörg Schreiner).<br />

Nächstes Treffen, Mittwoch, 5. Juni, Fahrt nach<br />

Speyer zum Vortrag Pater Anselm Grün „Jesus als<br />

Therapeut“.<br />

Konzert am 30. Mai (Fronleichnam): siehe Herxheim<br />

Tagesfahrt nach Bernkastel-Kues: Samstag, 8.<br />

Juni zusammen mit dem Heimat- und Kulturverein<br />

Gönnheim. Kues, Bernkastel, Kröv, Erden. Der<br />

Kostenbeitrag von 37,-€ enthält bis auf das Abendessen<br />

alle anfallenden Kosten wie Frühstück, Weinproben,<br />

Sektempfang. Abfahrt um 9 Uhr Weisenheim,<br />

Dorfplatz, Rückkehr gegen 21.30 Uhr.<br />

Anmeldung im Pfarramt bis 4. Juni (Fon. 7482).<br />

Weitere Veranstaltungen siehe auch Herxheim<br />

und Bobenheim<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Herxheim/ Berg<br />

Pfarramt Weisenheim am Berg<br />

Tel. 06353-7482<br />

Gottesdienst: Sonntag, 2. Juni um 10.30 Uhr<br />

Gottesdienst im Grünen (Schlossgarten Herxheim),<br />

anschl. Mittagessen. Mitwirkung Posaunenchor<br />

Weisenheim am Berg.<br />

Kirchenchor: Probe der Chorgemeinschaft Herxheim/Großkarlbach<br />

abwechselnd jeweils dienstags<br />

um 20 Uhr (gerade Kalender-Wochen in Großkarlbach<br />

- ungerade KW in Herxheim). Information bei<br />

Sebastian Schipplick (Chorleiter) oder Martina Gerber<br />

(Vors.).<br />

Konzert: Donnerstag , 30. Mai (Fronleichnam) um<br />

18 Uhr: 20 Jahre Herxheimer Orgel. Konzert mit<br />

Gero Kaleschke, Speyer, Orgelbausachverständiger<br />

der Ev.Kirche der Pfalz.<br />

Werke von Bach, Buxtehude, Pachelbel, Sorge u.a..<br />

Eintritt frei.<br />

Presbyterium: Donnerstag, 6. Juni um 19.30 Uhr<br />

im Dorfgemeinschaftshaus<br />

Tagesfahrt nach Bernkastel-Kues: Samstag, 8.<br />

Juni, siehe unter Weisenheim<br />

Weitere Veranstaltungen siehe auch Weisenheim<br />

und Bobenheim.<br />

Prot. Kirchengemeinden<br />

Kallstadt und Erpolzheim<br />

Pfarramt: Kallstadt, Leistadter Str. 8<br />

Tel: 06322-1086, Fax: 63277<br />

Mail: pfarramt.kallstadt@evkirchepfalz.de<br />

Pfarrer Oliver Herzog<br />

Presbyterium Erpolzheim: stell. Vorsitzender<br />

Günther Beck (06353/1543)<br />

Presbyterium Kallstadt: stell. Vorsitzender Karl<br />

Wilhelm Sauer (06322/64688)<br />

Gottesdienste:<br />

Sonntag, 2.6.<br />

Kallstadt 9 Uhr<br />

Erpolzheim 10 Uhr Gottesdienst<br />

Präparanden: Für die weiteren Termine bis zu den<br />

Sommerferien bitte auf die Benachrichtigungen<br />

per mail achten.<br />

Jahresausflug Kirchenchöre: Am Samstag, 1.6.,<br />

starten die Kirchenchöre Kallstadt und Erpolzheim<br />

unter der Leitung von Pfarrer Herzog zu ihrem Jahresausflug<br />

auf den römischen Spuren im Saargau<br />

zwischen Mosel und Saar (Perl-Borg, Nennig, Saarburg);<br />

gemeinsamer abendlicher Abschluss.<br />

Abfahrtszeiten sind: Erpolzheim 8 Uhr vor der Kirche,<br />

Kallstadt 8.15 Uhr vor dem i-Punkt, Rückkehr<br />

am späten Abend.<br />

Vertretung im Pfarramt: Vom 2. bis 23.6. ist das<br />

Pfarramt geschlossen. Die Vertretung in allen seelsorgerlichen<br />

und geschäftlichen Angelegenheiten<br />

hat Pfarrer Helmut Meinhardt, Pfarramt Weisenheim<br />

am Berg, Telefon 06353/7482.<br />

Prot. Kirchengemeinden<br />

<strong>Freinsheim</strong> und Dackenheim<br />

Pfarramt <strong>Freinsheim</strong>: Pfr. Martin Chr. Palm,<br />

Friedrich-Bruch-Str. 10, 67251 <strong>Freinsheim</strong>,<br />

Tel. 06353 8083<br />

pfarramt.freinsheim@evkirchepfalz.de ·<br />

www.evkirche-freinsheim.de<br />

und www.evkirche-dackenheim.de<br />

Bürozeit von Pfarrsekretärin Carolina Metzger:<br />

Montags und dienstags von 8.30 Uhr - 11.30 Uhr<br />

Gottesdienste<br />

In Dackenheim<br />

Sonntag, 02.06.2013 (1. Sonntag nach Trinitatis),<br />

9:00, Gottesdienst, Pfr. Rudolf Walter<br />

In <strong>Freinsheim</strong><br />

Sonntag, 02.06.2013, 10:00, Gottesdienst<br />

Gruppen und Kreise<br />

Die vielen verschiedenen Gruppen und Kreise der<br />

Kirchengemeinde <strong>Freinsheim</strong> entnehmen Sie bitte<br />

unserem Gemeindemagazin „Senfkorn“ sowie<br />

unserer Homepage.<br />

NACHRICHTEN<br />

Neue Kinderchorgruppen starten<br />

Nach dem großen Erfolg des Kindermusicals „Nur<br />

ein Engel“ gibt es wieder die Möglichkeit einzusteigen<br />

in die Kinderchöre. Immer montags werden<br />

insgesamt vier altersgerechte Gruppen angeboten:<br />

Zwei Gruppen, für Kindergartenkinder ab 4 Jahren<br />

(14.00 bis 14.45 Uhr) und für Kinder der 1. und 2.<br />

Klasse (15.00 bis 15.45 Uhr) singen mit Dagmar<br />

Rosemann in Zusammenarbeit mit der Musikschule<br />

<strong>Freinsheim</strong>.<br />

Die Kinderchöre für größere Kinder - 3. und 4.<br />

Klasse (15.00 bis 15.45 Uhr) und Kinder ab der 5.<br />

Klasse (16.15 bis 17.15 Uhr) – betreut Christine<br />

Faber für die Prot. Kirchengemeinde.<br />

Infos: Dagmar Rosemann (bis 2. Klasse), Tel.<br />

06322 62886) und Christine Faber (ab 3. Klasse),<br />

Tel. 06353 7991.<br />

Termine Konfirmandenkurs 2012-2014<br />

Die weiteren Termine: 18.06.2013, 02.07.2013, (Sommerferien)<br />

jeweils in der Zeit von 16.15-18.15 Uhr.<br />

Bereits eine halbe Stunde vorher ist das Gemeindehaus<br />

geöffnet zum Klönen, Musikhören,<br />

Erzählen usw. Ab 16.15 Uhr geht es los mit einer<br />

kleinen Andacht, einem Kurzfilm, Kleingruppenarbeit<br />

und vielem mehr. Bitte hierzu wieder das<br />

„Holk“-Büchlein mitbringen sowie Gesangbuch,<br />

Bibel und Schreibzeug.<br />

Kinderchor<br />

Der Kinderchor der Prot. Kirchengemeinde<br />

Dackenheim führt am Samstag 15.06.13 um<br />

16.00 Uhr in der Turnhalle Kallstadt und am<br />

Sonntag 16.06.13 um 16.00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus<br />

in Dackenheim das Musical<br />

„Knasterbax und Siebenschütz“ auf.<br />

Der Kinderchor in Dackenheim besteht seit drei<br />

Jahren und führt jährlich neben Auftritten im<br />

Gottesdienst und bei Veranstaltungen der Ortsgemeinde<br />

ein Musical vor vollbesetztem Haus<br />

auf. Die Leitung des Chores hat Renko Anicker,<br />

der den Chor gegründet hat und zu den Musicals<br />

jeweils auch ein kleines Orchester aus Musikern<br />

der Region zusammenstellt.<br />

Zum Inhalt des Musicals erzählt Chorleiter<br />

Renko Anicker:<br />

„Der Tunichtgut Knasterbax, der deutschen<br />

Sprache nur mit Einschränkungen mächtig, lebt<br />

von kleinen Diebstählen. Der Polizist Siebenschütz<br />

kann dies aber nicht dulden und ist dem<br />

gewitzten Räuber auf den Fersen. Nur im Schlaf<br />

kann er den schlauen Räuber überwältigen.<br />

Durch einen Trick kann der Räuber aber die Kleider<br />

mit dem Polizisten tauschen. Ein lustiges<br />

Verwirrspiel beginnt und jeder erlebt das Leben<br />

des andern. Doch die Freude am Leben des<br />

anderen hält nicht lange. Wie das ganze endet,<br />

wird nicht verraten.“<br />

Prot. Kirchengemeinde<br />

Weisenheim am Sand<br />

Pfarrer Ralph W. Krieger<br />

Westring 25, 67256 Weisenheim am Sand<br />

Tel:. 06353/ 93129, Fax: 06353/ 93130, e-mail:<br />

pfarramt.weisenheim.am.sand@evkirchepfalz.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!