11.01.2014 Aufrufe

Pistretto62 / NOVEMBER 2013 - Pistor

Pistretto62 / NOVEMBER 2013 - Pistor

Pistretto62 / NOVEMBER 2013 - Pistor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

49<br />

«FOODPAIRING»-SEMINAR BEI PISTOR<br />

Zukunft in der Küche<br />

Von der Molekularküche<br />

zu «Foodpairing»<br />

Wenn es sich um spezielle zukunftsorientierte<br />

Kurse dreht, so ist Rolf<br />

Caviezel, der Küchenmagier, wie er<br />

sich auf «Facebook» nennt, der richtige<br />

Mann. Seit Jahren setzte der Küchenmagier<br />

Akzente mit der Molekularküche.<br />

Einige hundert besuchten<br />

bei <strong>Pistor</strong> die Kurse und setzten das<br />

Erlernte in ihren Küchen ein. Fruchtperlen,<br />

Stickstoff, «Airs» etc. sind heute<br />

das gewisse Etwas in so manchem<br />

Gericht. Nun, jetzt «Foodpairing»: Diese<br />

Technik zeigt die Harmonie von Lebensmitteln<br />

auf der einen Seite und<br />

Kontraste auf der anderen Seite auf.<br />

Rolf Caviezel hat sich mit dem deutschen<br />

Physiker Prof. Dr. Thomas Vilgis<br />

zusammengesetzt, um die unterschiedlichen<br />

Geschmacks- und<br />

Duftstoffe zu definieren.<br />

«FOODPAIRING»<br />

Harmonie und Kontraste<br />

Die Sinne des Genusses<br />

«Foodpairing» spricht alle Sinne des<br />

Menschen an. Dazu gehören sehen,<br />

hören, tasten, riechen und schmecken.<br />

Dies spürten die Kursteilnehmer<br />

bei der ersten Degustation. Sie<br />

durften Zimtzucker mit zugehaltener<br />

Nase kosten. Fazit: Das starke Aroma<br />

des Zimts ist im Hintergrund, doch<br />

die Struktur wurde klar durch den<br />

Gaumen erkannt.<br />

Ein Seminar für Pröbler<br />

In Zukunft finden neue Geräte den<br />

Weg in die Küche. Besonders aus der<br />

Welt der Chemie und Physik. Zum Beispiel<br />

der Rotationsverdampfer für die<br />

Herstellung von Extrakten, Aromasalzen<br />

oder Destillaten. Je nach Modell<br />

sind diese bereits ab CHF 1000 erhältlich.<br />

Oder der besondere Tipp zum Kaffee:<br />

der «Vaportini». Hier wird Alkohol,<br />

zum Beispiel Whisky,<br />

in einer Glaskugel<br />

verdampft und<br />

anschliessend inhaliert<br />

(geraucht!).<br />

Der Geschmack wird dadurch feiner<br />

wahrgenommen.<br />

Mehr als erwartet<br />

Der Ausflug in die Zukunft des Kochens<br />

ist bei Rolf Caviezel Gegenwart.<br />

Durch das Analysieren der Lebensmittel<br />

entstehen spannende<br />

Gerichte. Bei der nächsten Degustation<br />

wecken der marinierte Camembert<br />

mit Schnittlauch und dazu eine<br />

Lebkuchensauce die Begeisterung<br />

der Kursteilnehmer besonders. Für<br />

etliche Kursteilnehmer ist «Foodpairing»<br />

Neuland, doch durch das Seminar<br />

sind viele neue Ideen und Methoden<br />

erklärt worden. Treffend hat ein<br />

Kursteilnehmer sich geäussert: «Der<br />

Kurs war toll, ich habe mehr erfahren,<br />

als ich erwartet habe.»<br />

Webtipp<br />

Weitere Berichte finden Sie unter:<br />

www.pistor.ch/kurse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!