11.01.2014 Aufrufe

Rollenschienenführungen - amsler & co. ag

Rollenschienenführungen - amsler & co. ag

Rollenschienenführungen - amsler & co. ag

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Allgemeine Produktbeschreibung | <strong>Rollenschienenführungen</strong><br />

27<br />

Berücksichtigung der inneren<br />

Vorspannkraft F pr<br />

Um die Steifigkeit und Genauigkeit des Führungssystems zu<br />

erhöhen, empfiehlt es sich, vorgespannte Rollenw<strong>ag</strong>en<br />

einzusetzen (vgl. „Auswahlkriterium Systemvorspannung“).<br />

δ<br />

2 · δ pr<br />

δ pr<br />

a<br />

b<br />

b<br />

a<br />

F<br />

Beim Einsatz von Rollenw<strong>ag</strong>en der Vorspannungsklassen C2<br />

und C3 muss gegebenenfalls die innere Vorspannkraft<br />

berücksichtigt werden, denn die beiden Rollenreihen a und<br />

b sind durch ein bestimmtes Über maß gegeneinander mit<br />

einer inneren Vorspannkraft F pr vorgespannt und verfor men<br />

sich um den Betr<strong>ag</strong> δ pr (siehe Di<strong>ag</strong>ramm).<br />

F = Belastung des Rollenw<strong>ag</strong>ens<br />

F pr<br />

2,8 · F pr<br />

F<br />

a = Belastete (untere) Rollenreihe<br />

δ pr = Verformung der Rollen bei F pr<br />

b = Entlastete (obere) Rollenreihe F pr = Innere Vorspannkraft<br />

δ = Verformung der Rollen bei F<br />

Effektive äquiva len te L<strong>ag</strong>erbelastung<br />

Ab einer externen Belastung, die dem 2,8fachen der inneren<br />

Vorspannkraft F pr entspricht, wird eine Rollenreihe<br />

vorspannungsfrei.<br />

Hinweis<br />

In hochdynamischen Belastungsfällen sollte die kombinierte<br />

äquivalente L<strong>ag</strong>erbelastung F <strong>co</strong>mb < 2,8 · F pr sein, um Wälzl<strong>ag</strong>erschäden<br />

durch Schlupf vorzubeugen.<br />

(6) F eff = F <strong>co</strong>mb<br />

F<br />

(<br />

<strong>co</strong>mb<br />

)<br />

(7) F eff = + 1 ³/₂ · F pr<br />

2,8 · F pr<br />

Fall 1<br />

F <strong>co</strong>mb > 2,8 · F pr<br />

Hier hat die innere Vorspannkraft<br />

F pr keinen Einfluss<br />

auf die Lebensdauer.<br />

Fall 2<br />

F <strong>co</strong>mb ≤ 2,8 · F pr<br />

Die Vorspannkraft F pr fließt<br />

in die Berechnung der<br />

effektiven äquivalenten<br />

L<strong>ag</strong>erbalastung ein.<br />

Bosch Rexroth AG, R310DE 2303 (2013-11)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!