11.01.2014 Aufrufe

downloaden - Deutscher Kinderschutzbund e.V. Ennepetal

downloaden - Deutscher Kinderschutzbund e.V. Ennepetal

downloaden - Deutscher Kinderschutzbund e.V. Ennepetal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3<br />

GRUSSWORT<br />

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde des <strong>Kinderschutzbund</strong>es,<br />

Gewohnheiten zu ändern und auch mal Zöpfe abzuschneiden,<br />

gehört mit zu den Umständen unserer<br />

schnelllebigen Zeit. Auch ein gemeinnütziger Verein wie<br />

der <strong>Kinderschutzbund</strong> muss Gewohntes überdenken<br />

und neue Wege einschlagen. Eine Neuerung halten Sie<br />

gerade in Ihren Händen: Statt des Weihnachtsbriefes gibt<br />

es in diesem Jahr den ersten gedruckten Jahresbericht.<br />

Wir sind stolz darauf, dass mittlerweile in einem Jahr<br />

<strong>Kinderschutzbund</strong>arbeit bei uns mehr passiert, als dass<br />

dies noch in einen Brief passen würde.<br />

Eine gelungene Neuerung bezogen auf unsere diesjährige<br />

Jahreshauptversammlung war, diese als einen Empfang<br />

mit Unterhaltungsprogramm zu präsentieren. Dabei<br />

standen Jugendliche im Vordergrund des Geschehens.<br />

Die Resonanz auf die Veranstaltung war durchweg positiv,<br />

so dass wir dies nun zu einer Tradition ausbauen möchten.<br />

Aus der Jahreshauptversammlung 2013 ist auch die<br />

größte Neuerung und ein wichtiges Projekt entstanden:<br />

Jugendliche wünschen sich einen „selbst bestimmten“<br />

Aufenthaltsort hier in der Stadt. Einen Treffpunkt, der<br />

nicht ausschließlich von Erwachsenen bestimmt wird, an<br />

dem sie sich einbringen und den sie gestalten können,<br />

an dem sie willkommen sind. Lesen Sie auf den Seiten 6<br />

und 7, wie das „Bauwagenprojekt“ des <strong>Kinderschutzbund</strong>es<br />

sich in den letzten Monaten entwickelt hat und was<br />

die Akteure planen.<br />

Nagelneu präsentierte sich im Februar 2013 die Bärenhöhle<br />

– eine Großtagespflegestelle in der Berninghauser<br />

Straße 18. Sie ist die konsequente und zeitgemäße Weiterentwicklung<br />

der über Jahrzehnte bewährten „Kindernester“<br />

(Seiten 8 und 9).<br />

Was gibt es noch zu berichten? Erfolgreiche Projekte wurden<br />

nicht nur weiter geführt, sondern im Jahresverlauf<br />

weiter entwickelt. So hat unsere Schulsozialarbeiterin,<br />

Heike Ueßeler-Lingenberg, ihr Stundenkontingent im<br />

März von 20 auf 30 Stunden aufgestockt. Erfahrungen<br />

aus ihrer Arbeit lesen Sie auf Seite 5.<br />

Der <strong>Kinderschutzbund</strong> hat es sich zur Aufgabe gemacht,<br />

den Bildungserfolg der Kinder abzukoppeln von der wirtschaftlichen<br />

Ausstattung ihrer Elternhäuser. Sicher eins<br />

unserer schwierigsten Vorhaben. Wir möchten dort zur<br />

Stelle sein und den Hebel ansetzen, wo die Stimmen der<br />

jüngsten Mitglieder unserer Gesellschaft ungehört bleiben.<br />

Dafür suchen wir den direkten Kontakt und den Austausch<br />

mit Kindern und Jugendlichen. Aber auch starke<br />

Netzwerke sind nötig, um effektiv handeln zu können.<br />

Wie gut vernetzt das Anliegen Kinderschutz in unserer<br />

Stadt ist, erfahren Sie auf den Seiten 16 und 17.<br />

Zahlreiche weitere größere und kleinere Projekte, Veranstaltungen<br />

und Aktionen finden Sie in diesem Jahresbericht.<br />

Uns ist bewusst, dass die Finanzierung all dieser<br />

Aktivitäten immer schwieriger wird – gerade in Zeiten<br />

„leerer Kassen“. Umso wichtiger sind Sie - unsere Mitglieder<br />

und Förderer - für das Gelingen unserer Bemühungen.<br />

Nur durch Ihre verlässliche und dauerhafte Unterstützung<br />

mit Beiträgen, Spenden und Ihrer aktiven Mithilfe,<br />

sind unsere Projekte und Ideen nachhaltig erfolgreich.<br />

Und so wünsche ich Ihnen und Ihren Familien im Namen<br />

des gesamten <strong>Ennepetal</strong>er <strong>Kinderschutzbund</strong>-Teams<br />

eine sehr bewusste und genussvolle Adventszeit, ein<br />

paar vom Erwartungsdruck befreite Festtage und ein<br />

schwungvolles Silvester für Ihren persönlichen Start ins<br />

kommende Jahr – kurz, verleben Sie die nächsten Wochen<br />

ganz im Jetzt, so wie unsere Kinder!<br />

Mit freundlichen Grüßen<br />

Petra Backhoff<br />

Mitglied des Vorstandsteams<br />

Petra Backhoff

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!