11.01.2014 Aufrufe

Herunterladen - tessiner zeitung

Herunterladen - tessiner zeitung

Herunterladen - tessiner zeitung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18 18. Januar 2013<br />

MAGAZIN<br />

Freizeit<br />

Arvigo – Braggio (Val Calanca)<br />

Schwebebahn, 079 252 26 81,<br />

automatischer Betrieb, 24 Std. täglich.<br />

Airolo - Pesciüm<br />

Kabinenbahn (1745 m), 091 873 30 40,<br />

www.airolo.ch. Bis zum 1. April 2013 täglich<br />

geöffnet.<br />

Bosco Gurin – Ritzberg<br />

Sesselbahn (2000m), 091 759 02 02, (Vallemaggia<br />

Turismo), www.bosco-gurin.ch,<br />

Tel. 0848 66 85 85. Bis zum 31. März<br />

2013 täglich geöffnet. Zeiten: 8.45 Uhr bis<br />

16.00 Uhr. Letzte Pistenkontrolle um 16.30<br />

Uhr.<br />

Brusino - Serpiano<br />

Bergbahn, 091 996 11 30, www.funivia.ch.<br />

Bis 16. März 2013 geschlossen.<br />

Campo Blenio<br />

Skilifte, 091 872 21 15. In Betrieb (9-16<br />

Uhr).<br />

Capolago - Monte Generoso<br />

Bergbahn (1704 m), 091 630 51 11,<br />

www.montegeneroso.ch. Saison beendet.<br />

Carì - Brusada<br />

Sesselbahn, www.cari.ch. Seit dem 22. Dezember<br />

sind die Anlagen täglich geöffnet.<br />

Cassarate - Monte Brè<br />

Standseilbahn (933 m), 091 971 31 71,<br />

www.montebre.ch.<br />

Vom 7. Januar bis zum 9. März wegen<br />

Revisionsarbeiten geschlossen.<br />

Cioss Prato - Bedrettotal<br />

Schlepplift und Skianlagen für Kinder,<br />

091 869 21 88.<br />

An den Wochenenden und während der<br />

Schulferien geöffnet.<br />

Faido - Pianaselva<br />

www.pianaselva.ch, 091 867 15 46.<br />

Über Winter ausser Betrieb.<br />

Intragna - Pila-Costa<br />

Seilbahn (637 m), 091 796 11 27.<br />

Die Saison ist beendet.<br />

Leontica-Cancorì - Pian Nara<br />

091 871 18 28, www.nara.ch.<br />

Die Wintersaison hat begonnen. Kassenöffnung<br />

Lifte um 8.00 Uhr. Jedes Wochenende<br />

ist neu der “Snowpark” geöffnet.<br />

Mehr zu den Events am Wochenende: siehe<br />

Artikel rechts.<br />

Locarno - Orselina<br />

Funicolare Locarno – Madonna del Sasso,<br />

Tel. 091 752 14 63. Fahrzeiten bis 31.<br />

März 2013: täglich 7.30 bis 19.30 Uhr alle<br />

30 Min.; erste Fahrt um 7.15, letzte um<br />

19.45 Uhr.<br />

Orselina - Cimetta<br />

091 735 30 30, www.cardada.ch.<br />

Fahrzeiten vom 22. Dezember bis 10. März:<br />

Schneebulletin<br />

Alpiner Skilauf Schneehöhe Schneequalität Offen<br />

Airolo - San Gottardo 10-160 cm Info: Tel. 091 873 80 50. 6/7 Anlagen<br />

(www.airolo.ch)<br />

Airolo - Lüina 30 cm keine Angaben<br />

Alpe di Neggia keine Angaben 0/2 Anlagen<br />

Bedea - Novaggio<br />

geschlossen<br />

Bosco Gurin<br />

( www.bosco-gurin.ch)<br />

40-120 cm 4/6 Anlagen<br />

Cardada - Cimetta 0-5 cm 1/5 Anlagen<br />

(www.cardada.ch)<br />

Campo Blenio - Ghirone 10-30 cm 3/3 Anlagen<br />

Carì (www.cari.ch) 30-100 cm 3/4 Anlagen<br />

Cioss Prato 60 cm keine Angaben<br />

(www.ciossprato.jimdo.com)<br />

Dalpe 0-20 cm keine Angaben<br />

Nara (www.nara.ch) 20-100 cm keine Angaben<br />

Mogno 0-5 cm 0/2 Anlagen<br />

Splügen (GR) 28-81 cm Pulverschnee 6/6 Anlagen<br />

San Bernardino (GR) 40-60 cm 1/3 Anlagen<br />

Langlauf Schneehöhe Schneequalität Offen<br />

Ambrì keine Angaben 0/12 km<br />

Bedretto in Betrieb 8/10 km<br />

Bosco Gurin keine Angaben 0/6 km<br />

Campo Blenio keine Angaben 0/5 km<br />

Campra in Betrieb 30/30 km<br />

Dalpe keine Angaben 0/8 km<br />

Mogno keine Angaben 0/4 km<br />

Prato Leventina keine Angaben 0/3 km<br />

Sonogno keine Angaben 0/3 km<br />

San Bernardino keine Angaben 5,6/33 km<br />

Splügen in Betrieb Pulverschnee 15,5/38,5 km<br />

Ohne Gewähr / Stand 17. Januar 2013 / Für aktuelle Angaben siehe: www.ticino.ch.<br />

Bergbahnen<br />

Luftseilbahn Orselina – Cardada: Mo-Fr<br />

9.15-18.15 Uhr alle 30 Minuten,<br />

Sa/So/Feiertage, Faschingsferien 8.15-<br />

18.15 Uhr alle 30 Minuten, 19.15 Uhr<br />

letzte Kabine.<br />

Brè / S. Bernardo: Zwischenhalt nur auf Anfrage.<br />

Bitte melden Sie sich 10 Minuten<br />

vorher bei der Kasse an, per Sprechanlage<br />

oder Tel. 091 73 53 038. Mo-Fr 9.30/<br />

12.00/16.00/18.00 Uhr, Sa/So/Feiertage<br />

8.30/12.00/16.00/18.00 Uhr. Diese Fahrzeiten<br />

können bis zu 10 Minuten vorgeschoben<br />

oder verzögert werden.<br />

Sessellift Cardada – Cimetta: Mo-Do geschlossen,<br />

Fr/Sa/So/Feiertage, Weihnachtsund<br />

Faschingsferien 9.30-12.15 + 13.15-<br />

16.50 Uhr. Sa/So/Feiertage, Faschingsferien<br />

(wenn Skibetrieb) 8.45-16.50 Uhr.<br />

Vom 25.-28. Jan. und 22.-25. Feb. geführte<br />

Vollmondschneeschuhwanderungen<br />

(Anmeldung obl.: Tel. 091 735 30 30).<br />

Lumino - Monti Saurù (Pizzo di Claro)<br />

Seilbahn (1308 m), 091 829 20 19,<br />

www.funivia-pizzodiclaro.ch.<br />

Fahrzeiten Januar/Februar: Sa/So/Feiertage<br />

9.00, 10.00, 14.00, 16.00 Uhr.<br />

Miglieglia - Monte Lema<br />

Kabinenbahn (1620 m), 091 609 11 68,<br />

www.montelema.ch. Saison beendet.<br />

Monte Carasso - Mornera<br />

Seilbahn (1400 m), www.mornera.ch,<br />

Tel. 091 825 81 88. Fahrzeiten Jan./Feb.:<br />

Sa/So 9.00-11.00, 13.30-14.30 Uhr.<br />

Paradiso - Monte San Salvatore<br />

Standseilbahn (912 m), 091 985 28 28,<br />

www.montesansalvatore.ch.<br />

Die Saison ist beendet.<br />

Piotta - Ritom<br />

Drahtseilbahn (1793 m), 091 868 31 51,<br />

www.ritom.ch. Betrieb eingestellt.<br />

Rivera - Alpe Foppa - Monte Tamaro<br />

Gondelbahn (1530 m),<br />

www.montetamaro.ch, 091 946 23 03.<br />

Die Saison ist beendet. Wiedereröffnung<br />

am 23. März 2013.<br />

San Carlo - Robiei<br />

Gondelbahn, www.robiei.ch, 091 756 66 77.<br />

Die Saison ist beendet.<br />

Verdasio - Monte Comino<br />

Gondelbahn, www.comino.ch, 091 798 13 93<br />

Die Saison ist beendet.<br />

Verdasio - Rasa<br />

Gondelbahn, www.centovalli.ch,<br />

091 798 12 63 (FART). Saison beendet.<br />

Ti-Press<br />

Wer Schnee liebt, hat<br />

im Skigebiet Nara Spass<br />

Fun pur ist an diesem Wochenende im Bleniotal<br />

garantiert. Bis Sonntag ist im Skigebiet Nara täglich<br />

ein anderes Sportereignis angesagt. Für jeden<br />

ist etwas dabei: eine Nachtwanderung für<br />

(fast) alle, die Spass an Bewegung haben; rasante<br />

Abfahrten, aber auch ausgefallene Sportarten<br />

zum Hineinschnuppern.<br />

Wer Nachtwanderungen in verschneiten Winterlandschaften<br />

liebt, für den ist die “Sgambada”<br />

am heutigen Freitag genau das Richtige. 2009<br />

wurde dieser Volkslauf auf Skiern oder Schneeschuhen<br />

erstmals durchgeführt, und Jahr für Jahr<br />

werden mehr Teilnehmende gezählt. Mittlerweile<br />

sind es über 200. Ungewöhnlich dabei ist: Bei<br />

der “Sgambada” geht es nicht ums Abfahren. Es<br />

geht nur bergauf, und zwar von Leontica nach<br />

Cancorì (1’450 m ü. M.). Hier endet der eigentliche<br />

Volkslauf. Für die noch Sportlicheren, die in<br />

der Kategorie “Elite” starten, ist Alpe Cambra<br />

das Ziel (1’900 m ü. M.). Zurückgelegt wird bis<br />

Cancorì eine Strecke von drei Kilometern (600<br />

Meter Höhenunterschied), bis Cambra sind es<br />

5,85 Kilometer (1’050 Höhenunterschied).<br />

Mitmachen dürfen alle Wintersportbegeisterten<br />

ab zehn Jahren. Wer es noch schafft, sich bis heute<br />

um 12.00 Uhr vor Ort anzumelden, zahlt CHF<br />

25.-, ansonsten CHF 30.- Anmeldungen werden<br />

am Nachmittag von 16.30 bis 18.00 Uhr in der<br />

Casa Comunale in Leontica entgegengenommen.<br />

Der Startschuss für den Volkslauf – popolari<br />

scialpinisti oder popolari racchette – fällt um<br />

18.30 Uhr, die “Elite” läuft 15 Minuten später<br />

los. Anschliessend steht ein Essen im Restaurant<br />

La Pernice bereit, und es gibt eine Prämierung.<br />

Gegen 22.30 Uhr fährt die Seilbahn dann ins Tal<br />

hinunter. Weitere Informationen zur “Sgambada”<br />

erteilen Blenio Turismo unter 091 872 14 87<br />

oder die “Amici del Nara”, Tel. 091 871 11 11.<br />

Morgen, 19. Januar, geht es besonders abenteuerlich<br />

zu. Das dritte “Snow Downhill al Nara”-<br />

Rennen wird durchgeführt. Wobei nicht auf<br />

Skiern oder Snowboards bergab gerast wird.<br />

Sondern auf Mountainbikes. Mehr dazu erfährt<br />

man im “Bike Shop” in Locarno, der das Ganze<br />

mitorganisiert (Tel. 079 777 36 58).<br />

Am Sonntag geht es dann wieder entspannter zu.<br />

Bei der im Rahmen des Schnee-Festivals FIS<br />

World Snow Day stattfindenden “Winter-Sportissima”<br />

können Interessierte die Skitechnik Telemarken<br />

und die im Tessin erfundenen Skitti-<br />

Schlitten – auf Skiern montierte Schlitten – ausprobieren.<br />

Die Ski- und Snowboardschule Nara<br />

(Tel. 091 871 15 61) gibt hierzu Auskünfte.<br />

Wintersportevents, 18. - 20. Januar, Nara. uj<br />

Ti-Press<br />

Schiffskurse auf dem Luganersee<br />

Winterfahrplan 22. Oktober 2012 bis 26.<br />

März 2013. Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Die Schiffe können auch das ganze Jahr für Veranstaltungen<br />

gemietet werden. Auskünfte: Società<br />

Navigazione del Lago di Lugano, Tel. 091<br />

971 52 23 (vom 21. Dezember 2012 bis zum 1.<br />

Busverbindungen am Luganer See<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Schiffskurse auf dem Lago Maggiore<br />

Gültig vom 15.10.2012 bis zum<br />

23.03.2013.<br />

Locarno – Magadino – Locarno<br />

ab Locarno: 7.10*, 8.10, 9.10, 11.10, 12.10,<br />

13.10., 14.10, 16.10, 17.10, 18.10, 19.10*<br />

Balerna<br />

Handwerks-, Floh- und Antiquitätenmarkt.<br />

Jeden zweiten Samstag von 9-17 Uhr.<br />

Bellinzona – Altstadt<br />

Samstag 8-13 Uhr<br />

Cannobio (Italien)<br />

Sonntag 8-13 Uhr<br />

Chiasso<br />

Freitag 8.30 bis früher Nachmittag Lebensmittelmarkt,<br />

bis 16 Uhr Non-Food<br />

Como (Italien)<br />

Di/Do/Sa 8.30-13 Uhr (Sa bis 18 Uhr)<br />

Domodossola (Italien)<br />

Samstag 7.30-15 Uhr<br />

Intra (Italien)<br />

Samstag 9-16 Uhr<br />

Locarno<br />

Donnerstag 9-16 Uhr. Wegen “Locarno on<br />

Ice” findet der Markt vorübergehend nicht<br />

Schiffskurse<br />

Januar 2013 sind die Büros geschlossen),<br />

E-Mail info@lakelugano.ch/<br />

www.lakelugano.ch.<br />

Schiffsverbindungen Lugano-Gandria:<br />

Vom 7. Januar bis 8. Februar 2013 ist der Betrieb<br />

eingestellt.<br />

Busverbindungen Linie 439:<br />

**Lugano (Piazza Manzoni) - Paradiso - Melide - Bissone - Campione (Casinò): 7.03*, 8.03, 9.03*, 10.03,<br />

11.03*, 12.11, 13.33, 14.33, 15.33, 16.33, 17.33, 18.33, 19.11, 20.03, 21.03, 22.03, 23.03, 00.03.<br />

(**ab Lugano, S. Antonio, Abfahrt je eine Minute früher).<br />

* werktags<br />

Busverbindungen: Campione<br />

(Casinò) - Bissone - Melide - Paradiso - Lugano:<br />

Linie 439:<br />

6.39*, 7.20*, 8.40, 9.40*, 10.40, 11.40*, 13.10, 14.10, 15.10, 16.10, 17.10, 18.10, 18.52, 19.40,<br />

20.40, 21.40, 22.40, 23.40, 00.40.<br />

*werktags<br />

Busverbindungen: Lugano (S. Antonio) - Cassarate - Castagnola - Gandria:<br />

Linie 490:<br />

7.25, 8.00*, 11.40*, 12.45, 13.30*, 16.30, 17.15*, 18.00* 18.45* (*werktags)<br />

Busverbindungen: Gandria - Castagnola - Cassarate - Lugano:<br />

Linie 490:<br />

7.05, 7.40, 8.25*, 12.25, 13.10*, 14.05*, 16.55, 17.40*, 18.25* (*werktags)<br />

Fahrkarten sind im Bus oder am Automaten zu lösen.<br />

Alle Angaben ohne Gewähr.<br />

Auskünfte: Tel. 0848 81 11 22,<br />

www.navigazionelaghi.it<br />

Märkte im Tessin und in Italien<br />

auf der Piazza Grande, sondern in der via<br />

Vecchio Naviglio (Bucherer – Trattoria da<br />

Luigi – Bar Regina) statt.<br />

Lugano<br />

Via Canova (Quartiere Maghetti), Frischmarkt Di<br />

+ Fr 7-12 Uhr. Ausserdem in der Via Canova<br />

Antiquariat, Kunsthandwerk, Flohmarkt<br />

Di + Fr 7 -12, Sa 7-17 Uhr.<br />

Luino (Italien)<br />

Mittwoch 9-16 Uhr<br />

Ponte Tresa (Italien)<br />

Samstag 8.30-17 Uhr<br />

Falknerei Locarno<br />

Über Winter geschlossen. Wiedereröffnung im Frühjahr 2013.<br />

ab Magadino: 7.30*, 8.30, 9.30, 11.30,<br />

12.30, 13.30, 14.30, 16.30, 17.30, 18.30,<br />

19.30* (* werktags)<br />

Varese (Italien)<br />

Mo/Do/Sa 7-17 Uhr. Ausserdem freitagmorgens,<br />

Zona Stadio, Markt “vom Produzenten<br />

zum Konsumenten” (Reis, Käse<br />

etc.)<br />

Zoo “Al Maglio”<br />

Magliaso, Tel. 091 606 14 93. Öffnungszeiten: November bis März 10.00 bis 18.00 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!