12.01.2014 Aufrufe

Courier herunterladen - Österreichische HochschülerInnenschaft Linz

Courier herunterladen - Österreichische HochschülerInnenschaft Linz

Courier herunterladen - Österreichische HochschülerInnenschaft Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

öh_courier Campusmagazin der ÖH <strong>Linz</strong><br />

KW 44 - Seite 20<br />

Agenda Austria<br />

informationen<br />

Think Tank<br />

Institute, die einen (positiven) Einfluss<br />

auf die öffentliche Meinungsbildung<br />

in sozialen, politischen und<br />

wirtschaftlichen Belangen haben<br />

wollen.<br />

Kann alle Strömungen betreffen, die<br />

Agenda Austria ist der Kategorie der<br />

liberalen Think Tanks zuzuordnen.<br />

wichtig<br />

Mit Agenda Austria erhält<br />

Österreich einen<br />

von Staat, Parteien,<br />

Kammern und sonstigen<br />

Interessensverbänden<br />

unabhängigen Think<br />

Tank, welcher sich<br />

der wirtschaftlichen<br />

und gesellschaftlichen<br />

Zukunft des Landes<br />

annimmt. Ziel ist es,<br />

marktwirtschaftlich<br />

orientierte Wege aufzuzeigen,<br />

die den<br />

Wohlstand der Bevölkerung<br />

nachhaltig sichern<br />

und weiter ausbauen.<br />

Wie bei der Schweizer<br />

Schwesterorganisation<br />

Avenir Suisse nehmen die Förderung<br />

von unternehmerischem<br />

Denken und das Weltbild des Liberalismus<br />

hierbei eine essentielle<br />

Rolle ein.<br />

So muss nach der Auffassung von<br />

Agenda Austria nicht jedes entstehende<br />

Problem sofort an den<br />

Staat delegiert werden, da auch<br />

am Markt effiziente Lösungen gefunden<br />

werden können.<br />

Curriculum vitae<br />

Die operative Leitung wird der<br />

ehemalige Chef der Wirtschaftsredaktion<br />

der Tageszeitung „Die<br />

Presse“, Dr. Franz Schellhorn,<br />

übernehmen; als Senatspräsident<br />

fungiert der frühere Präsident der<br />

Industriellenvereinigung, Dr. Veit<br />

Sorger. Dem wissenschaftlichen<br />

Beirat gehört unter anderem auch<br />

Univ.-Prof. Dr. Friedrich Schneider<br />

von der Universität <strong>Linz</strong> an.<br />

Um die Unabhängigkeit der rein<br />

privat finanzierten Denkfabrik<br />

bestmöglich zu wahren, werden<br />

externe wissenschaftliche Aufträge<br />

ausnahmslos abgelehnt.<br />

Die von der Agenda Austria erstellten<br />

Studien und Publikationen<br />

sollen daher größtmögliche<br />

Objektivität aufweisen und keinesfalls<br />

die Eigeninteressen von<br />

potenziellen Auftraggebern und<br />

Financiers widerspiegeln. Erklärte<br />

Forschungsschwerpunkte des<br />

Instituts sind Steuer- und Budgetpolitik,<br />

Wettbewerb, Energie, Bildung<br />

sowie Migration.<br />

Autor:<br />

Clemens Gruber<br />

Deutschsprachige Think-Tanks<br />

Avenir Suisse (CH)<br />

http://www.avenir-suisse.ch/<br />

Agenda Austria (Ö)<br />

http://www.agenda-austria.at/<br />

1990-1991 Bankausbildung in der Creditanstalt Bankverein<br />

1992-1997 Studium der Handelswissenschaften an der Wirtschaftsuniversität<br />

Wien<br />

1997-2013 Wirtschaftsredaktion, „Die Presse“<br />

2004-2013 Leiter der Wirtschaftsredaktion, „Die Presse“<br />

2011-2013 Stellvertretender Chefredakteur, „Die Presse“<br />

seit 2013 Direktor Agenda Austria

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!