12.01.2014 Aufrufe

Courier herunterladen - Österreichische HochschülerInnenschaft Linz

Courier herunterladen - Österreichische HochschülerInnenschaft Linz

Courier herunterladen - Österreichische HochschülerInnenschaft Linz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Campusmagazin der ÖH <strong>Linz</strong><br />

KW 44 - Seite 7<br />

suche gestartet und ein paar Mal<br />

nur „Natur pur“ gekocht. Die Antwort<br />

der Studenten war eindeutig:<br />

„Ma, des schmeckt heute komisch...“.<br />

Bei welchen Gerichten war das?<br />

Bei den Gemüsesorten haben wir<br />

das getestet und zum Beispiel einmal<br />

den Reis nicht gewürzt. Ein<br />

andermal haben wir beim Asia-Gemüse<br />

die Sauce weggelassen. Erschreckend,<br />

dass das Frische nicht<br />

als das eigentlich bessere Produkt<br />

erkannt wurde.<br />

Bei den Studenten gibt es die Meinung,<br />

dass die Mensa einen ganz eigenen<br />

Geschmack hat. Kann das sein?<br />

Ja, das hat einen ganz einfachen<br />

Grund: Weil die Studenten durch<br />

ihre Kaufentscheidung bestimmen,<br />

was wir kochen. Würden wir alles<br />

auf Hüttengaudikochen zurückstellen<br />

und nur mehr mit Sachen aus<br />

dem Garten arbeiten, würde euch<br />

das nicht schmecken. Und das, obwohl<br />

wir aus Prinzip selbst keine<br />

Geschmacksverstärker verwenden!<br />

Die Renner sind und bleiben wahrscheinlich<br />

die Klassiker wie Schnitzel<br />

und Mensaburger.<br />

Ist eine Mensa ohne Schnitzel vorstellbar?<br />

Nein. Wir verkaufen am Schnitzelmontag<br />

über 350 Schnitzel und das<br />

auf einer richtig kleinen Station. Wir<br />

wären dumm, wenn wir das aufgeben.<br />

Never change a running system!<br />

In Deutschland gibt es Forderungen<br />

nach einem Veggie-Day, also einem<br />

Tag, wo es gar kein Fleisch zu essen<br />

gibt. Wäre das vorstellbar?<br />

Es gibt bei uns keinen Tag ohne ein<br />

vegetarisches Gericht. Es gibt aber<br />

immer wieder Kunden, die das Gericht<br />

einfach nicht finden. Aber die<br />

Vorstellung, kein Fleisch anzubieten,<br />

wird ein frommer Wunsch bleiben.<br />

Sie sind neben ihrem Beruf als Mensachef<br />

Besitzer einer Uhrenfirma. Wie<br />

kommt man dazu?<br />

Indem man seit Jahren Uhren sammelt<br />

und auf allen wichtigen internationalen<br />

Uhrenbörsen ist.<br />

Übrigens, Herr Kinast, bei Ihnen<br />

besteht dringend Handlungsbedarf.<br />

Ihre Polaruhr ist ein Sportgerät und<br />

keine Uhr. (lacht)<br />

Geht sich das zeitlich aus?<br />

Es ist nach einem 16-Stunden-Arbeitstag<br />

eher schwierig. Aber ich<br />

bin keiner, der die Stunden zählt,<br />

sondern schaut, dass die Arbeit erledigt<br />

wird.<br />

Was macht <strong>Linz</strong> mensatechnisch richtig?<br />

Die Leute, die in <strong>Linz</strong> arbeiten, machen<br />

es richtig. Unser Küchenchef<br />

weiß, was er zu tun hat und hat den<br />

Laden voll im Griff.<br />

Was ist Ihr Lieblingsgericht?<br />

Auch wenn mich manche Tierschützer<br />

steinigen werden – ich liebe<br />

Gänseleber. In der Mensa halte ich<br />

mich daran, was es um 14 Uhr noch<br />

gibt.<br />

Gab es ein Desaster in der Mensa?<br />

Gott sei Dank in den letzten 14 Jahren<br />

nicht erlebt. Aber es passiert<br />

immer wieder, dass man ein Gericht<br />

versalzt und das merkt man dann<br />

relativ schnell. Die Betroffenen kriegen<br />

dann natürlich ein neues Essen<br />

und einen Café als Entschuldigung.<br />

Haben Sie noch einen Tipp für Studenten?<br />

Nicht um 12 in die Mensa gehen.<br />

Wenn ihr eine halbe Stunde später<br />

kommt, habt ihr eine gute Chance,<br />

die Riesenschlangen zu umgehen.<br />

Autoren:<br />

Christoph Kinast & Niki Doppelhammer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!