12.01.2014 Aufrufe

Buderus Gesamt-Preisliste und Rabattliste Katalog Teil 1 - Heizungs ...

Buderus Gesamt-Preisliste und Rabattliste Katalog Teil 1 - Heizungs ...

Buderus Gesamt-Preisliste und Rabattliste Katalog Teil 1 - Heizungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Logano plus<br />

Boden · Öl · Brennwert · 5–22 kW<br />

GB145<br />

Abgassysteme<br />

Allgemeines<br />

Die niedrigen Abgastemperaturen bieten die<br />

Möglichkeit, preisgünstige <strong>und</strong> montagefre<strong>und</strong>liche<br />

Kunststoff-Abgassysteme einzusetzen<br />

(Zubehör). Die Abgassysteme werden<br />

mit Dichtungen geliefert, die gegen Kondensat<br />

aus Gas- <strong>und</strong> Ölfeuerungen beständig sind.<br />

Abhängig vom Aufstellraum <strong>und</strong> den baulichen<br />

Gegebenheiten sind folgende systemzertifizierte<br />

Abgassysteme einsetzbar:<br />

• Raumluftabhängig: GA, GA-X mit GA-K, GN<br />

Aufstellraum<br />

• Raumluftunabhängig: DO, DO-S, GA-K,<br />

GAF-K, LAS-K<br />

Raumluftunabhängiger Betrieb<br />

Das Gebläse des Gasbrenners saugt die erforderliche<br />

Verbrennungsluft aus dem Freien.<br />

Die Luft-Abgasleitung der <strong>Buderus</strong>-Bausätze<br />

besteht aus einem Kunststoff-Innenrohr <strong>und</strong><br />

einem weiß lackierten verzinkten Außenrohr.<br />

Die Verbrennungsluft wird über den Ringspalt<br />

DN 80/125 angesaugt.<br />

Zulassung<br />

Die <strong>Buderus</strong>-Bausätze sind gemeinsam mit<br />

dem Brennwertkessel zugelassen. Die gemeinsame<br />

Zulassung von Abgassystem <strong>und</strong><br />

Gerät sind durch die entsprechende CE-Nummer<br />

dokumentiert. Eine zusätzliche DIBt-Zulassung<br />

des Abgassystems ist nicht notwendig.<br />

Die maximalen Baulängen der Abgasleitung<br />

sind in den folgenden Tabellen dargestellt.<br />

Es handelt sich hierbei um die gestreckte<br />

Länge.<br />

400<br />

(300)<br />

900<br />

(700)<br />

400<br />

(300)<br />

900<br />

(700)<br />

400<br />

(300) 700<br />

(500)<br />

5<br />

1000<br />

(700)<br />

400<br />

(150)<br />

1000<br />

(700)<br />

700<br />

(400)<br />

1000<br />

(700)<br />

80<br />

700<br />

(400)<br />

Logano plus GB145 Logano plus GB145 mit Logalux L/2R Logano plus GB145 mit Logalux SU<br />

1)<br />

Bei Einbau eines Schalldämpfers zusätzlichen Platzbedarf berücksichtigen<br />

Zum Aufstellen der Heizkessel sind die angegebenen<br />

Mindestmaße (Klammermaße) einzuhalten.<br />

Um die Montage-, Wartungs- <strong>und</strong> Service-Arbeiten<br />

zu vereinfachen, sind die empfohlenen<br />

Wandabstände zu wählen.<br />

Der Aufstellraum muss frostsicher <strong>und</strong> gut belüftet<br />

sein. Außerdem ist darauf zu achten,<br />

dass die Verbrennungsluft nicht durch Staub<br />

oder Halogen-Kohlenwasserstoff-Verbindungen<br />

verunreinigt wird. Kohlenwasserstoff-Verbindungen<br />

aller Art sind z. B. in Treibmitteln<br />

von Spraydosen, in Lösungs- <strong>und</strong> Reinigungsmitteln,<br />

Lacken <strong>und</strong> Farben sowie Klebstoffen<br />

enthalten.<br />

Detailinformationen im Arbeitsblatt K 3<br />

Kapitel 14<br />

<strong>Katalog</strong> <strong>Teil</strong> 1 – Kleinanlagen – 2013 5039

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!