12.01.2014 Aufrufe

Buderus Gesamt-Preisliste und Rabattliste Katalog Teil 1 - Heizungs ...

Buderus Gesamt-Preisliste und Rabattliste Katalog Teil 1 - Heizungs ...

Buderus Gesamt-Preisliste und Rabattliste Katalog Teil 1 - Heizungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Logalux<br />

Stehend · Glattrohr-Wärmetauscher eingeschweißt<br />

SU160/5–SU400/5<br />

Leistungsdaten<br />

Bezeichnung<br />

SU160/5 /<br />

SU160/5W<br />

SU200/5 /<br />

SU200/5W<br />

SU300/5 /<br />

SU300/5W<br />

SU400/5 /<br />

SU400/5W<br />

Heizwasser-<br />

Vorlauftemp.<br />

Leistungskennzahl N L<br />

bei Speichertemperatur 1)<br />

Warmwasserdauerleistung<br />

bei Warmwassertemperatur 2)<br />

Heizwasserbedarf<br />

Druckverlust<br />

60 °C 45 °C 60 °C<br />

°C l/h kW l/h kW m 3/h mbar<br />

80 2,5<br />

80 4,0<br />

736 30 430 25 2,6 82<br />

80 7,8 896 36,5 507 29,5 2,6 100<br />

80 12,5 1375 56 808 47 3,5 207<br />

1)<br />

Nach DIN 4708 wird die Leistungskennzahl für die Standardangaben (fettgedruckt) auf t v = 80 °C <strong>und</strong> t sp = 60 °C bezogen, Heizleistung entsprechend<br />

Warmwasserdauerleistung in kW bei 45 °C Warmwassertemperatur<br />

2)<br />

Kaltwassereintrittstemperatur 10 °C<br />

Multiplikatoren für Anlagen mit 2 <strong>und</strong> 3<br />

Warmwasserspeicher<br />

Für Anlagen mit 2 <strong>und</strong> 3 Warmwasserspeichern<br />

wird die Leistungskennzahl N L mit dem<br />

jeweiligen Wert des Einzelspeichers multipliziert.<br />

Als Dauerleistung muss das Doppelte<br />

bzw. Dreifache des Einzelspeichers zur Verfügung<br />

stehen. Anschluss nach System Tichelmann<br />

ist Gr<strong>und</strong>lage.<br />

Multiplikator bei 2 Speichern = 2,4<br />

Multiplikator bei 3 Speichern = 3,8<br />

Beispiel:<br />

1 Speicher Logalux SU300, N L = 7,8<br />

2 Speicher Logalux SU300,<br />

N L = 7,8 x 2,4 = 18,7<br />

Andere Betriebsbedingungen siehe Dauerleistungs-Diagramme Planungsunterlage „Größenbestimmung von Warmwasserspeichern“ sowie<br />

Logasoft Planungshilfe einschließlich Dimensionierungshilfe „DIWA“ (CD-ROM)<br />

11<br />

<strong>Katalog</strong> <strong>Teil</strong> 1 – Kleinanlagen – 2013 11027

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!