12.01.2014 Aufrufe

Buderus Gesamt-Preisliste und Rabattliste Katalog Teil 1 - Heizungs ...

Buderus Gesamt-Preisliste und Rabattliste Katalog Teil 1 - Heizungs ...

Buderus Gesamt-Preisliste und Rabattliste Katalog Teil 1 - Heizungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Logasol<br />

KS<br />

Komplettstation Logasol KS<br />

Allgemeines<br />

Einfach <strong>und</strong> unkompliziert muss der Anschluss<br />

aller Sicherheits- <strong>und</strong> Regeleinrichtungen für<br />

die Solaranlage sein. Deshalb sind alle notwendigen<br />

Bauteile wie Solarpumpe, Schwerkraftbremse,<br />

Sicherheitsventil (6 bar), Volumenstrom-Messteil,<br />

Manometer, Kugelhahn<br />

mit integriertem Thermometer im Vor- <strong>und</strong><br />

Rücklauf des Solarkreislaufs <strong>und</strong> Wärmeschutz<br />

zu einer Montage-Einheit zusammengestellt.<br />

Das Membranausdehnungsgefäß<br />

muss für jeden Anwendungsfall separat bestellt<br />

werden.<br />

Logasol KS0105 E/KS0110 E Einstrang-<br />

Komplettstation ohne integrierte Regelung<br />

Zur Ergänzung von Zweistrang-Komplettstationen<br />

bei Solaranlagen mit 2 Kollektorfeldern<br />

(Ost/West) oder 2 Verbrauchern bzw. als Alternative<br />

für Anlagen mit einem Verbraucher.<br />

Für die Druckbefüllung ist der Anschluss für<br />

die Befüllstation integriert. Abhängig von der<br />

Anlagenhydraulik wird für die Regelung ein autarker<br />

Solarregler Logamatic SC10, SC20<br />

oder SC40, Funktionsmodule FM244, FM443<br />

oder das Solarmodul SM10 eingesetzt.<br />

Logasol KS0105, KS0110, KS0120, KS0150<br />

Zweistrang-Komplettstation ohne integrierte<br />

Regelung<br />

Als Solarregler kommen Logamatic SC10,<br />

SC20 oder SC40, Funktionsmodule FM244,<br />

FM443 oder das Solarmodul SM10 zum Einsatz.<br />

Für die Druckbefüllung ist der Anschluss<br />

für die Befüllstation integriert. Die KS0105/<br />

KS0110/KS0120 beinhalten zusätzlich einen<br />

Luftabscheider, so dass bei der Druckbefüllung<br />

der Anlage der Entlüfter auf dem Dach<br />

entfallen kann. Diese Solarstationen sind<br />

wahlweise mit blauer oder weißer Blende lieferbar.<br />

Bei der Komplettstation KS0150 kann<br />

die serienmäßige weiße Blende durch eine<br />

blaue ersetzt werden.<br />

Logasol KS0110 SM100, KS0110 SM200<br />

Zweistrang-Komplettstation mit integiertem<br />

Solarmodul<br />

Komplettstation mit integriertem Solarmodul<br />

SM100 bzw. SM200 für die Kombination mit<br />

dem Regelsystem EMS plus <strong>und</strong> Hocheffizienzpumpe<br />

für besonders sparsame Betriebsweise.<br />

Die Verknüpfung von Solarkreis- <strong>und</strong> Kesselregelung<br />

ermöglicht die Optimierung der <strong>Gesamt</strong>anlage<br />

für höchste Solarerträge.<br />

Wenn dem System solare Wärme zur Verfügung<br />

steht, wird die Nachheizung des Trinkwassers<br />

durch den Heizkessel verzögert <strong>und</strong><br />

die Vorlauftemperatur für den Heizkreis angepasst.<br />

In der Komplettstation ist ein Luftabscheider<br />

<strong>und</strong> ein Anschluss für die Befüllstation integriert,<br />

so dass bei Druckbefüllung der Entlüfter<br />

auf dem Dach entfallen kann.<br />

Die serienmäßige weiße Blende kann durch<br />

eine blaue Blende (Zubehör) ersetzt werden.<br />

Logasol KS0105 SC20 Zweistrang-<br />

Komplettstation mit integiertem Regelung<br />

Komplettstation für Standard-Solaranlagen mit<br />

integrierter Regelung Logamatic SC20. Zusätzlich<br />

ist jeweils ein Anschluss für die Befüllstation<br />

<strong>und</strong> Luftabschneider integriert, so dass<br />

bei Druckbefüllung der Entlüfter auf dem Dach<br />

entfallen kann.<br />

Restförderhöhen<br />

Die Auswahl der Komplettstation erfolgt unter<br />

Berücksichtigung des Volumenstroms <strong>und</strong> der<br />

Restförderhöhe der Komplettstation.<br />

Restförderhöhen Komplettstationen<br />

1200<br />

1100<br />

1000<br />

900<br />

800<br />

KS0150<br />

700<br />

600<br />

p<br />

KS0120<br />

500<br />

mbar<br />

400<br />

KS0110<br />

300<br />

KS0105<br />

200<br />

100<br />

0<br />

0 250 500 750 1000 1250 1500 1750<br />

I<br />

V h<br />

0 5 10 15 20 25 30 35<br />

n SKN/SKS<br />

0 2 4 6 8 10 12 14 16<br />

n SKR12<br />

9<br />

Zubehör für Logasol Komplettstationen<br />

Logasol SBU Umschaltmodul<br />

Die kompakte Baugruppe ist für die Einbindung<br />

eines zweiten solaren Verbrauchers. Sie<br />

besteht aus 3-Wege Umschaltventil, Verrohrung<br />

<strong>und</strong> Wärmedämmung. Die Baugruppe<br />

besitzt den selben Rohrabstand wie die Komplettststation<br />

KS.. <strong>und</strong> kann direkt unterhalb<br />

der Komplettstation (KS0105 bzw. KS0110)<br />

installiert werden. Zur Ansteuerung des elektrothermischen<br />

Antriebes kann die Regelung<br />

Logamatic SC40 oder das Funktionsmodul<br />

FM443 eingesetzt werden.<br />

Logasol SBH <strong>Heizungs</strong>unterstützung<br />

Die Baugruppe für die Puffer-Bypass-Schaltung<br />

bei solarer <strong>Heizungs</strong>unterstützung. Sie<br />

besteht aus einen 3-Wege-Ventil mit elektrothermischen<br />

Antrieb, Verrohrung <strong>und</strong> Wärmedämmung.<br />

Die Montage kann senkrecht oder<br />

waagerecht erfolgen. Zur Ansteuerung des<br />

elektrothermischen Antriebes kann die Regelung<br />

Logamatic SC10, SC40 oder das Funktionsmodul<br />

FM443 eingesetzt werden.<br />

Logasol SBT Systemtrennung<br />

Die Baugruppe ist für die solare Beladung eines<br />

konventionellen Pufferspeichern ohne innenliegenden<br />

Wärmetauscher. Sie besteht<br />

aus Wärmeübertrager, Sek<strong>und</strong>ärpumpe,<br />

Durchflussgebrenzer, Absperrung <strong>und</strong> Wärmedämmung.<br />

Die Baugruppe besitzt den selben<br />

Rohrabstand wie die Komplettststation<br />

KS.. <strong>und</strong> kann direkt unterhalb der Komplettstation<br />

(KS0105 bzw. KS0110) installiert werden.<br />

Sie ist geeignet für bis zu 8 Flachkollektoren<br />

bzw. 72 Röhren SKR CPC. Zur Ansteuerung<br />

der Sek<strong>und</strong>ärpumpe kann die Regelung<br />

Logamatic SC40 oder das Funktionsmodul<br />

FM443 eingesetzt werden.<br />

Logasol SBS10 Schwimmbad-Wärmetauscher<br />

Schwimmbadwärmetauscher zur Einbindung<br />

direkt in den Filterkreislauf. Kunststoffgehäuse<br />

<strong>und</strong> Kunststoffverschraubung (DN50). Auf<br />

der Solarseite Edelstahlwellrohr. Für bis zu 10<br />

Kollektoren SKN/SKS bzw. 90 Röhren SKR<br />

CPC.<br />

Logasol SBL Umlademodul<br />

Die Baugruppe ist für die Umladung zwischen<br />

2 Warmwasserspeichern bzw. Umschichtung<br />

bei einem Trinkwasserspeicher. Die Umladung<br />

kann eingesetzt werden für die tägliche Aufwärmung<br />

des Vorwärmspeicher (DVGW Arbeitsblatt<br />

W551) oder um die Solarwärme<br />

vom Vorwärmspeicher in den Nachheizspeicher<br />

zu transportieren. Die Umschichtung<br />

kann eingesetzt werden für die tägliche Aufwärmung<br />

des Vorwärmvolumens (DVGW<br />

W551). Sie besteht aus einer Trinkwasserumwälzpumpe,<br />

Thermometer, Absperrungen,<br />

Schwerkraftbremse <strong>und</strong> Wärmedämmung.<br />

Zur Ansteuerung der Pumpe kann die Regelung<br />

Logamatic SC10 (keine Funktion nach<br />

DVGW-Arbeitsblatt W551), SC40 <strong>und</strong> Funktionsmodul<br />

FM443 eingesetzt werden.<br />

<strong>Katalog</strong> <strong>Teil</strong> 1 – Kleinanlagen – 2013 9081

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!