12.01.2014 Aufrufe

Buderus Gesamt-Preisliste und Rabattliste Katalog Teil 1 - Heizungs ...

Buderus Gesamt-Preisliste und Rabattliste Katalog Teil 1 - Heizungs ...

Buderus Gesamt-Preisliste und Rabattliste Katalog Teil 1 - Heizungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Logasol<br />

SKR<br />

Druckverlust Vaciosol SKR<br />

90<br />

Druckverlust (mbar) je Kollektor<br />

80<br />

70<br />

60<br />

50<br />

40<br />

30<br />

20<br />

SKR6.1R CPC<br />

SKR12.1R CPC<br />

SKR21.1<br />

10<br />

0<br />

0<br />

0,25<br />

0,5<br />

0,75<br />

1<br />

1,25<br />

1,5<br />

1,75<br />

2<br />

2,25<br />

2,5<br />

2,75<br />

3<br />

Volumenstrom (l/min)<br />

3,25<br />

3,5<br />

3,75<br />

4<br />

4,25<br />

4,5<br />

4,75<br />

5<br />

Dimensionierung Ausdehnungsgefäße<br />

Für die Dimensionierung der Ausdehnungsgefäße<br />

für Vakuumröhrenkollektoren<br />

Logasol SKR sind folgende Formeln anzuwenden:<br />

Berechnung MAG:<br />

V MAG (V Anlage x 0,1 + V Dampf x 1,25) x D f<br />

Berechnung Vorschaltgefäß<br />

V Vorschaltgefäß V Dampf – V Rohrleitungen unterhalb<br />

Koklllektorfeld bis Komplettstation<br />

V Dampf V Kollektorfeld + V Rohrleitungen oberhalb Kollektorfeldunterkante<br />

D f<br />

Statische<br />

Höhe in m<br />

D f<br />

Statische<br />

Höhe in m<br />

2,21 12 3,13 12<br />

2,27 13 3,28 13<br />

2,34 14 3,43 14<br />

2,41 15 3,61 15<br />

D f<br />

Statische<br />

Höhe in m<br />

D f<br />

Statische<br />

Höhe in m<br />

2,49 16 3,80 16<br />

2,58 17 4,02 17<br />

2,67 18 4,27 18<br />

2,77 19 4,54 19<br />

2,88 10 4,86 20<br />

3,00 11 - -<br />

Wärmeträger: Tyfocor LS, Mediumtemperatur 40°C<br />

Nennvolumenstrom [l/min]<br />

SKR6.1RCPC SKR12.1RCPC SKR21.1<br />

Anzahl der Kollektoren 0,6 l/(min . m 2 ) 0,6 l/(min . m 2 ) 0,5 - 0,7 l/(min . m 2 )<br />

1 – 1,5 0,9<br />

2 – 3,1 1,8<br />

3 2,3 4,6 2,7<br />

4 3,1 – 3,6<br />

5 3,8 – –<br />

6 4,6 – –<br />

9<br />

Montagesysteme<br />

SKR6/SKR12<br />

Aufdachmontage<br />

SKR6/SKR12<br />

Fassadenmontage<br />

SKR6/SKR12<br />

Flachdachmontage<br />

SKR21<br />

Flachdachmontage<br />

Dacheindeckung/Wand<br />

Pfannen, Ziegel, Biberschwanz,<br />

Schiefer, Schindel,<br />

tragfähig – –<br />

Wellplatten<br />

zulässige Dachneigung 15° – 65° – 0 Grad 0 Grad<br />

Anstellwinkel des Kollektors<br />

45 / 60 / 90 1) Grad 45 / 30 Grad 0 Grad<br />

zulässige Schneelasten 1,5 kN/m 2 1) 2,0 kN/m 2 2,0 kN/m 2 2,0 kN/m 2<br />

zulässige Windlasten<br />

129 km/h<br />

(entspricht 0,8 kN/m 2 Staudruck)<br />

129 km/h<br />

(entspricht 0,8 kN/m 2 Staudruck)<br />

129 km/h<br />

(entspricht 0,8 kN/m 2 Staudruck)<br />

1)<br />

bis 2 kN/m 2 in Verbindung mit Aufdachmontagesatz ohne waagerechte Schienen (Art. Nr. 7736615 336 - 338)<br />

129 km/h<br />

(entspricht 0,8 kN/m 2 Staudruck)<br />

<strong>Katalog</strong> <strong>Teil</strong> 1 – Kleinanlagen – 2013 9065

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!