12.01.2014 Aufrufe

Buderus Gesamt-Preisliste und Rabattliste Katalog Teil 1 - Heizungs ...

Buderus Gesamt-Preisliste und Rabattliste Katalog Teil 1 - Heizungs ...

Buderus Gesamt-Preisliste und Rabattliste Katalog Teil 1 - Heizungs ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Arbeitsblatt K8<br />

Wasseraufbereitung für Warmwasser-Heizanlagen<br />

Anforderungen für Wärmeerzeuger aus Aluminium-Werkstoffen<br />

Randbedingungen <strong>und</strong> Einsatzgrenzen für die Anwendung der Diagramme für Wärmeerzeuger aus Aluminium-Werkstoffen<br />

<strong>Gesamt</strong>leistung in kW Anforderungen an die Wasserhärte <strong>und</strong> die Menge V max des Füll- <strong>und</strong> Ergänzungswassers<br />

50 V max ermitteln nach Diagramm 1 1)<br />

> 50 bis 600 V max ermitteln nach Diagramm 1 bis 3<br />

> 600 Eine Wasseraufbereitung ist gr<strong>und</strong>sätzlich erforderlich (<strong>Gesamt</strong>härte nach VDI 2035 < 0,11 °dH)<br />

Leistungsunabhängig Bei Anlagen mit sehr großen Wasserinhalten (> 50 l/kW) ist gr<strong>und</strong>sätzlich eine Wasseraufbereitung durchzuführen<br />

1)<br />

Ausnahme: Logano plus GB212<br />

Bis zu einem max. spezifischen Wasservolumen von 50 l/kW kann unbehandeltes Leitungswasser nach Trinkwasserverordnung als Füll- <strong>und</strong><br />

Ergänzungswasser eingefüllt werden. Liegt das spezifische Wasservolumen darüber, dann muss vollentsalztes Füll- <strong>und</strong> Ergänzungswasser mit<br />

einer Leitfähigkeit von 10 Microsiemens/cm verwendet werden. Bei Anlagen mit mehreren Wärmeerzeugern muss die kleinste Einzelleistung<br />

berücksichtigt werden.<br />

Diagramm 1: Anforderungen an Füll- <strong>und</strong> Ergänzungswasser für Wärmeerzeuger aus Aluminium-Werkstoffen bis 100 kW<br />

3,00<br />

max. mögliches Wasservolumen über Lebensdauer<br />

m 3<br />

2,80<br />

2,60<br />

2,40<br />

2,20<br />

2,00<br />

1,80<br />

1,60<br />

1,40<br />

1,20<br />

1,00<br />

0,80<br />

0,60<br />

0,40<br />

0,20<br />

Oberhalb der Kurven vollentsalztes<br />

Füllwasser mit einer Leitfähigkeit von<br />

≤ 10 Microsiemens/cm verwenden.<br />

Unterhalb der Kurven kann unbehandeltes<br />

Leitungswasser nach Trinkwasserverordnung<br />

eingefüllt werden.<br />

0,00<br />

0 5 10 15 20 25 30<br />

<strong>Gesamt</strong>härte in °dH<br />

bis 50 kW<br />

14<br />

bis 100 kW<br />

<strong>Katalog</strong> <strong>Teil</strong> 1 – Kleinanlagen – 2013 14013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!