13.01.2014 Aufrufe

28 - Herrenberg

28 - Herrenberg

28 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 11. Juli 2013<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>28</strong><br />

AKTUELLES 5<br />

Die Sommerfarben 2013 – Noch zehn weitere Veranstaltungen<br />

Das Kulturfestival Sommerfarben geht in die zweite und damit in die letzte Veranstaltungswoche<br />

Bis zum Stadtfest, welches<br />

vom 19. bis 21. Juli<br />

2013 traditionell den Abschluss<br />

des Kulturfestivals<br />

Sommerfarben darstellt, stehen<br />

noch 10 Veranstaltungen unterschiedlichster<br />

Genre auf dem<br />

Programm.<br />

Wir stellen Ihnen die verbleibenden<br />

Veranstaltungen der Sommerfarben<br />

kurz vor.<br />

Am Freitag, 12. Juli, ab 14.30 Uhr findet<br />

der 2. <strong>Herrenberg</strong>er Tag der Straßenmusik<br />

statt. An verschiedenen Plätzen<br />

der <strong>Herrenberg</strong>er Innenstadt spielen 20<br />

hochkarätige Straßenmusiker Latin Music,<br />

spanische Klänge, Folk, Percussion,<br />

Pop, Rock und vieles mehr. Gegen 19.30<br />

Uhr spielen die Musiker gemeinsam auf<br />

der Marktplatzbühne und man darf gespannt<br />

sein, welche Musikstile sich hier<br />

entwickeln. Übrigens: der Eintritt für<br />

das Straßenmusikfestival ist frei.<br />

Ebenfalls freier Eintritt ist am Musikschultag,<br />

welcher tags darauf am<br />

Samstag, 13. Juli unter dem Motto „Musik<br />

aus verschiedenen Epochen“ steht.<br />

Musikschüler der <strong>Herrenberg</strong>er Musikschule<br />

spielen in der Bronntor-Passage,<br />

dem Place de Tarare, im Klosterhof und<br />

auf dem Marktplatz ab 10.00 Uhr. Gegen<br />

14.30 Uhr treten alle Musikschülern<br />

als Riesenorchester auf der Marktplatzbühne<br />

im Rahmen des großen Musikschultag-Konzert-Finale<br />

auf.<br />

Am Abend des 13. Juli ist Baden-Württembergs<br />

Talentschmiede für Popmusik,<br />

die Popakademie aus Mannheim,<br />

mit den Bands Rathsfeld, Franz White<br />

und Heising zu Gast bei den Sommerfarben.<br />

Die <strong>Herrenberg</strong>Bigband verspricht<br />

für den Sonntagmorgen, 14. Juli<br />

ab 11.00 Uhr gute Unterhaltung zum<br />

Frühschoppen auf den Marktplatz.<br />

Pomp-A-Dur mit Tenor Stefan Lexund<br />

Sopranistin Christiane Linke<br />

bestreiten den Abend des 14. Julis.<br />

Die exzellenten Musikerinnen alias<br />

Pomp-A-Dur, die Sopranistin Christiane<br />

Linke und Tenor Stefan Lex warten<br />

mit einer besonderen Mischung aus<br />

Oper, Operette und Musical auf, was<br />

einen wunderschönen Sommerabend<br />

20 Straßenmusiker sind am 12. Juli unterwegs.<br />

bedeuten wird. Ein „Muss“ für alle<br />

Musikfreunde!<br />

Am Montag, 15. Juli, um 15.00 Uhr stürmen<br />

die Kinder der Kinderkantorei<br />

die Marktplatzbühne und bringen Groß<br />

und Klein zum Mitsingen und Mitklatschen<br />

– abends um 20.00 Uhr spielt die<br />

<strong>Herrenberg</strong>er Bühne „Emilia Galotti“.<br />

Die Kantorei & das Collegium musicum<br />

musizieren am 16. Juli Werke von<br />

Georg Friedrich Händel. Auf dem Programm<br />

der <strong>Herrenberg</strong>er Kantorei und<br />

dem Collegium musicum stehen die<br />

„Cäcilienode“ und das „Jubilate“, die<br />

beide in der englischen Originalsprache<br />

dargeboten werden.<br />

Das Frank Muschalle Trio mit Engelbert<br />

Wrobel präsentieren am Mittwoch,<br />

17. Juli, erstklassige Boogie-Woogie-Musik<br />

und der junge Lokalmatador<br />

„Lukas Johnson“ spielt am Donnerstag<br />

ab 18.00 Uhr, quasi als Workout-Konzert,<br />

mit seiner Band bei kostenfreiem<br />

Eintritt auf dem Markplatz.<br />

Tickets für die Veranstaltungen<br />

Tickets für die Veranstaltungen der Sommerfarben<br />

gibt es beim I-Punkt auf dem<br />

Marktplatz, beim Gäubote am Bronntor,<br />

bei der Buchhandlung Zehnder, in der<br />

Stadtbibliothek sowie beim Böblinger<br />

Bote. Online kann man die Tickets unter<br />

www.sommerfarben.de bestellen.<br />

Weitere Informationen gibt es im Internet<br />

unter www.sommerfarben.de.<br />

Am 13. Juli ist Baden-Württembergs Talentschmiede für Popmusik, mit den Bands Rathsfeld, Franz<br />

White und Heising zu Gast bei den Sommerfarben.<br />

Die Kantorei & das Collegium musicum musizieren<br />

am 16. Juli Werke von G. F. Händel.<br />

Zwei Tage lang von Freitag, 19. bis Sonntag, 21.<br />

Juli wird auf dem Marktplatz gefeiert.<br />

Montag, 15. Juli, um 15.00 Uhr stürmen die Kinder der Kinderkantorei die Marktplatzbühne.<br />

Sommer<br />

farben<br />

2013<br />

Theater Klassik Pop<br />

& Jazz<br />

Comedy<br />

& Kabarett<br />

Kunst &<br />

Handwerk<br />

Musik in<br />

der Stadt<br />

Kinder<br />

6. - 21. Juli Altstadt & Kultur pur!<br />

Pomp-A-Dur mit Tenor Stefan Lex und Sopranistin Christiane Linke bestreiten den Abend des<br />

14. Julis.<br />

Informationen & Tickets unter:<br />

www.sommerfarben.de<br />

Info-Telefon: 07032 - 92 43 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!