13.01.2014 Aufrufe

28 - Herrenberg

28 - Herrenberg

28 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

56 KAYH<br />

Donnerstag, 11. Juli 2013<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>28</strong><br />

der Alterswehr statt. Um vollzähliges und<br />

pünktliches Erscheinen wird gebeten.<br />

Notruf für Alarmierung der Feuerwehr: 112<br />

Besuchen Sie unsere Homepage:<br />

www.feuerwehr.herrenberg.de/kayh<br />

Gemischter Chor<br />

Liederkranz Kayh<br />

Singstundentermine<br />

Wir singen jeden Dienstag (außer in den<br />

Ferien) von 20.00 bis 22.00 Uhr in der<br />

Kelter. Haben Sie Lust zum Singen, dann<br />

kommen Sie doch einfach mal vorbei zum<br />

„Schnuppern“ zu uns in die Singstunde!<br />

Kontakt:<br />

Dieter Kirschbaum, Telefon 07032 73085,<br />

www.liederkranz-kayh.de<br />

Zur Chorprobe treffen sich die Sängerinnen<br />

und Sänger immer am Montagabend<br />

um 20.30 Uhr in der Kelter in Kayh –<br />

außer in den Schulferien. Änderungen<br />

werden mitgeteilt. Wir freuen uns über<br />

„Neulinge“, die jederzeit zur Probe kommen<br />

können.<br />

Ansprechpartnerinnen sind:<br />

Liane Mayer, Mönchberg, Telefon 75222<br />

Tabea Lamberger, Kayh, Telefon 786577<br />

Weitere Informationen zu „Querbeat“ gibt<br />

es im Internet unter www.quer-beat.com<br />

Posaunenchor<br />

Kayh<br />

Konzerttermin rückt näher<br />

Unser diesjähriges Sommerkonzert rückt<br />

immer näher und wir wollen den Stücken<br />

den letzten Schliff geben. Wir treffen uns<br />

diese Woche am Donnerstag, 11. Juli,<br />

20.00 Uhr, zur Probe in der Kirche.<br />

Sonntag, 14. Juli, 10.00 Uhr, Gottesdienst<br />

im Grünen am Wasserhäusle<br />

Montag, 15. Juli, 20.00 Uhr, Probe in der<br />

Kirche<br />

Freitag, 19. Juli, Hauptprobe in der Kirche<br />

Sonntag, 21. Juli, 19.00 Uhr, Sommerkonzert<br />

in der Kayher Kirche. Treffpunkt<br />

17.30 Uhr<br />

Freitag, 26. Juli, letzte Probe vor der<br />

Sommerpause<br />

Sonntag, 4. August, Gottesdienst im Grünen<br />

am Wildgehege Entringen<br />

Sportfreunde Kayh<br />

Fußball-Aktive<br />

Am kommenden Sonntag beginnt die<br />

Vorbereitung zur neuen Saison 2013/14.<br />

Nach der vergangenen Spielzeit darf<br />

man gespannt sein, wo die Reise unserer<br />

Mannschaft hinführen wird.<br />

Termine:<br />

Sonntag, 14. Juli, 10.00 Uhr - Pfäffingen/<br />

Poltringen/Kayh Trainingsauftakt<br />

Montag, 15. Juli, 19.00 Uhr - Pfäffingen/<br />

Poltringen/Hailfingen/Kayh Training<br />

Dienstag, 16. Juli, 19.00 Uhr - Pfäffingen/<br />

Poltringen/Hailfingen/Kayh Training<br />

Donnerstag, 18. Juli, 19.00 Uhr - Pfäffingen/Poltringen/Hailfingen/Kayh<br />

Training<br />

Samstag, 20. Juli, 15.00 Uhr - Pfäffingen/Poltringen/Kayh<br />

Spiel SF Kayh - TSV Altingen<br />

Sonntag, 21. Juli, 15.00 Uhr - Spiel SV<br />

Hailfingen - SF Kayh<br />

Fußball-AH<br />

Der Sportplatz ist zum Trainieren gesperrt.<br />

Darum fällt das Training diese und nächste<br />

Woche aus. Wann es wieder losgeht erfahrt<br />

ihr per Mail oder im Amtsblatt.<br />

Ansprechpartner AH<br />

Gerd Notter, Telefon 0172 7636138<br />

Fußball Jugend<br />

A – Junioren<br />

Turnier in Entringen am Sonntag, 14. Juli<br />

ab 14.00 Uhr.<br />

F2-Junioren<br />

Turnier in Entringen<br />

Am Sonntag spielten wir bei herrlichem<br />

Wetter in Entringen unser letztes Turnier<br />

in dieser Runde. Leider kamen wir bei den<br />

ersten beiden Spielen nicht über ein Unentschieden<br />

hinaus und verschenkten so<br />

wichtige Punkte um ins Viertelfinale zu<br />

kommen. Trotzdem großes Lob an das<br />

Team, Ihr habt gut gekämpft.<br />

Unsere Spiele:<br />

Kayh – Derendingen 0:0<br />

Kirchentellinsfurt – Kayh 0:0<br />

Kayh – Mössingen 4:3<br />

Entringen – Kayh 4:0<br />

Unsere Mannschaft: Nico Kegreiß, Justin<br />

Bahlinger (1 Tor), Levi Kusterer, Maurice<br />

Marquardt (2 Tore), Johannes Riedel, Alexander<br />

Hielscher, Max Kiesel (1 Tor)<br />

und Sabrina Gimmel.<br />

Eure Trainer wünschen Euch schöne und<br />

erlebnisreiche Ferien!<br />

E-Junioren<br />

Samstag, 13. Juli Kleinfeldturnier in<br />

Rohrau<br />

Treffpunkt/Abfahrt ist um 14.45 Uhr beim<br />

Gemeindehaus in Kayh. Folgende Spiele<br />

stehen lt. Turnierplan an:<br />

15.54 SGM – SV Rohrau<br />

16.18 SGM – SV Nufringen<br />

16.54 SGM – GSV Maichingen<br />

17.18 SGM – TV Darmsheim<br />

Alle Spieler, die nicht verhindert sind,<br />

kommen zum Einsatz!<br />

Freizeitsport<br />

Bodystyling und mehr<br />

Immer montags (außer in den Schulferien)<br />

in der Grafenberghalle, 19.00 bis<br />

20.30 Uhr effektives Ganzkörpertraining<br />

mit Ausdauerelementen. Interessierte<br />

Neueinsteiger sind immer herzlich<br />

willkommen! Handtuch und Getränk nicht<br />

vergessen, und los geht´s.<br />

Für Vereinsmitglieder ist das Angebot frei,<br />

Nichtmitglieder bezahlen 4,00 Euro vor<br />

Ort. Bei Fragen: Anja Hübner 3584399<br />

II. Weg Sport<br />

JederMann/Frau Sport, Gymnastik und<br />

Spiele.<br />

Mittwochs in der Grafenberghalle.<br />

19.15 Uhr Männer mit Günter<br />

20.30 Uhr Frauen mit Karin<br />

Außer in den Schuferien<br />

Walking/Nordic Walking<br />

Montags um 15.00 Uhr<br />

am Kayher Sportplatz<br />

Anfänger sind herzlich willkommen,<br />

Trainer ist immer dabei.<br />

Bleib fit – mach mit<br />

Sport ist im Verein an schönsten<br />

Kindertanzen<br />

Jeden Donnerstag – (außer in den Ferien)<br />

in der Grafenberghalle<br />

Gruppe 1: 14.00 bis 14.45 Uhr<br />

Kindergartenkinder<br />

Gruppe 2: 14.45 bis 15.30 Uhr<br />

1. bis 2. Klasse<br />

Gruppe 3: 15.30 bis 16.15 Uhr<br />

3. bis 4. Klasse<br />

Gruppe 4: 16.15 bis 17.00 Uhr<br />

ab 5. Klasse<br />

Gruppe 5: 17.00 bis 17.45 Uhr<br />

S´Kayhlights<br />

Bis nächste Woche auf dem Dancefloor!<br />

Kerstin Kühnle und Tine Stöckermann<br />

Kinderturnen<br />

Jeden Mittwoch – (außer in den Ferien)<br />

in der Grafenberghalle<br />

Gruppe 1: 4 bis 6 Jahre<br />

14.30 bis 15.15 Uhr<br />

Gruppe 2: 3. + 4. Klasse<br />

15.15 bis 16.10 Uhr<br />

Gruppe 3: 1. + 2. Klasse<br />

16.10 bis 17.00 Uhr<br />

Andrea Schwaiger.<br />

Telefon 07032 794040<br />

17.00 bis 18.00 Uhr<br />

Fitness für Kids (12 bis 15)<br />

mit Timo Petersen<br />

Bleib fit – mach mit!<br />

Sport ist im Verein am schönsten.<br />

Förderverein<br />

der Sportfreunde Kayh e.V.<br />

Fundsache:<br />

Vom Wandertag ist noch 1 weiße Tortenplatte<br />

aus Porzellan übrig. Wer diese vermisst<br />

bitte unter Telefon 0171 3108583<br />

Melanie Notter kurz melden. Vielen Dank<br />

Rückschau Sommerflohmarkt<br />

Unseren herzlichen Dank an alle fleißigen<br />

Helferinnen, Sortiererinnen, Kassiererinnen,<br />

Einpackerinnen, Kuchenverkäuferinnen<br />

und natürlich Verkäuferinnen und<br />

Einkäuferinnen! Unser erster sortierter<br />

Flohmarkt war ein Riesenerfolg! Wir haben<br />

viele positive Rückmeldungen bekommen,<br />

vor allem das große Platzangebot<br />

wurde gelobt. Danke, Danke, Danke!<br />

Sommerfest der Wirbelwind – Yogis<br />

Mein Geschenk an euch!<br />

Lasst euch mit einer schönen Yogastunde,<br />

traumhafter Musik und einer Ayurvedischen<br />

Massage verwöhnen und kommt<br />

bei einer Meditation zur Ruhe. Nach der<br />

Yogastunde gehen wir zum gemütlichen<br />

Teil über: Ich bringe wieder eine Ayurvedische<br />

Gemüsepfanne, Pakoras,... mit<br />

und ihr dürft gerne etwas zum Buffet<br />

beisteuern. Rezepte gibt es unter www.<br />

mein-yoga-und-mehr.de.<br />

Wir treffen uns in der Kelter am Mittwoch,<br />

24. Juli ab 19.30 Uhr zur Yogastunde, ab<br />

20.45 Uhr zum essen. Eingeladen sind alle<br />

aus den Wirbelwind – Kursen und die nach<br />

den Sommerferien mitmachen möchten.<br />

Ich freue mich auf euch...<br />

Ute<br />

Vorschau Sommerferienprogramm<br />

Familienausflug<br />

In wenigen Wochen beginnen die Sommerferien<br />

und natürlich gibt es auch wieder<br />

ein Wirbelwind-Sommerferienprogramm.<br />

Zur Einstimmung in die Ferienzeit starten<br />

wir gleich am ersten Ferienwochenende,<br />

am Sonntag, <strong>28</strong>. Juli, zu unserem Familienausflug.<br />

Diesmal geht es zur „längsten Riesenrutschbahn<br />

Süddeutschlands“ in den Seewald<br />

Freizeitpark Enzklösterle / Poppeltal.<br />

Abgerundet wird der Tag nach kribbeliger<br />

Action in Enzklösterle mit Entspannung<br />

im Barfusspark Dornstetten.<br />

Weitere Infos und Anmeldung ab 15. Juli<br />

auf unserer Homepage<br />

www.wirbelwind-kayh.de<br />

sonstiges<br />

Kayher Spätlese<br />

Am Donnerstag, 11. Juli ab 14.00 Uhr<br />

feiern wir mit buntem Unterhaltungsprogramm,<br />

mit Gesang und guter Laune,<br />

unser Sommerfest im Pfarrgarten. Zum<br />

Essen gibt´s Gegrilltes mit Salat. Sollte es<br />

regnen, gehn wir ins Gemeindehaus. Gäste<br />

sind herzlich willkommen.<br />

Grundschule<br />

Kayh<br />

Theaterwochen an der Grundschule Kayh<br />

Seit nunmehr 17 Jahren gehört das<br />

Theaterspiel zum Konzept der Kayher<br />

Grundschule und ist Unterrichtsfach in<br />

den Klassen 3 und 4. Im Rahmen der<br />

diesjährigen Theaterwochen führten die<br />

Schülerinnen und Schüler unter der Anleitung<br />

von Hannelore Erb-Plitschka und<br />

dem Theaterpädagogen Werner Kreutter<br />

die Stücke „Schneewittchen“ und „Der<br />

Teufel mit den drei goldenen Haaren“<br />

auf. Zahlreiche Eltern, Großeltern, Freunde<br />

und Bekannte waren der Einladung<br />

zu den Abendaufführungen gefolgt und<br />

staunten nicht schlecht über die Kreativität<br />

der Schülerinnen und Schüler bei<br />

beiden Inszenierungen, die an nur drei<br />

Unterrichtstagen erarbeitet wurden. Dazu<br />

wurde in diesem Jahr zum ersten Mal eine<br />

Zusammenarbeit mit der Flötenlehrerin<br />

Veronika Vogel-Müller erprobt. Einige ihrer<br />

Flötenkinder ergänzten mit Live-Musik<br />

in den Umbaupausen das Märchenspiel zu<br />

einer runden Aufführung. Als Dank bekamen<br />

alle Kinder eine Rose überreicht.<br />

Die Theaterabende klangen bei Getränken,<br />

organisiert vom Förderverein und<br />

Elternbeirat der Schule, und zwanglosen<br />

Gesprächen aus. Ein herzliches Dankeschön<br />

an alle Jungschauspielerinnen und<br />

-schauspieler, an die Schulleiterin Hannelore<br />

Erb-Plitschka, deren zugleich letzte<br />

Inszenierung diese Theatertage waren,<br />

an Herrn Werner Kreutter, der die Kinder<br />

in bewährter Weise begleitet hat, und an<br />

die Väter, die mit dem Bühnenauf- und<br />

-abbau das Theaterspiel erst ermöglicht<br />

haben. Last but not least „Danke“ an den<br />

sehr aktiven Förderverein und Elternbeirat<br />

der Schule, ohne die die Aufführungen<br />

nicht so nett ausgeklungen wären.<br />

Sommer<br />

farben<br />

2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!