13.01.2014 Aufrufe

28 - Herrenberg

28 - Herrenberg

28 - Herrenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 11. Juli 2013<br />

Amtsblatt <strong>Herrenberg</strong> / Ausgabe <strong>28</strong><br />

AKTUELLES 7<br />

Eröffnung des McDonalds Restaurant<br />

Zur offiziellen Eröffnung des McDonalds Restaurant in <strong>Herrenberg</strong> mit Platz für<br />

116 Gäste im Inneren und 112 Gästen im Außenbereich fanden sich neben Oberbürgermeister<br />

Thomas Sprißler auch Gültsteins Ortsvorsteher Gerhard Kauffeldt<br />

und Mitglieder des Gemeinderates ein. Ein Blick in die Küche (Bild) war für alle<br />

recht spannend. Ein McCafé sowie ein McDrive sind in dem neuen McDonalds<br />

Restaurant in der Ohmstraße in Gültstein ebenfalls vorhanden.<br />

Regionaltypische Erzeuger<br />

Aussteller aus <strong>Herrenberg</strong> gesucht - Jetzt bitte melden<br />

Die Schlossverwaltung Bebenhausen,<br />

der Naturpark Schönbuch und<br />

die Tübingen Erleben GmbH werden<br />

in Partnerschaft mit dem Landkreis<br />

Tübingen am 18. und 19. Oktober<br />

2014 unter dem Namen „Himmel &<br />

Erde“ den ersten Kloster- und Naturparkmarkt<br />

in Baden-Württemberg<br />

durchführen.<br />

Der Markt wird in Bebenhausen stattfinden<br />

und überregional beworben.<br />

Die Veranstalter suchen für Ihre Akquise<br />

regionaltypische Erzeuger/ Aussteller<br />

aus <strong>Herrenberg</strong>, die Interesse haben<br />

Die Deutsche Rentenversicherung<br />

berät alle Versicherte in Fragen der<br />

gesetzlichen Rentenversicherung.<br />

Der nächste Sprechtag im Rathaus<br />

<strong>Herrenberg</strong>, Marktplatz 5, Zimmer 23<br />

findet am Mitwoch, 17. Juli, von 8.40<br />

sich auf dem Markt zu präsentieren.<br />

Mögliche Angebots-Kategorien der Naturpark-Marktteilnehmer<br />

könnten sein:<br />

- Holzprodukte – Holzverarbeitung, etc.<br />

- Kunst, Steinmetz, etc.<br />

- Schäferei Erzeugnisse<br />

- Mühlenprodukte<br />

- Most- und Saftprodukte<br />

- Altes Handwerk: Korbflechter, Glasbläser,<br />

Papierschöpfer...<br />

Interessierte melden sich bitte beim:<br />

Amt für Wirtschaftsförderung und Kultur<br />

G. Grandinetti, Telefon 07032 924-316<br />

Mail: g.grandinetti@herrenberg.de<br />

Eingeschränkte<br />

Parkmöglichkeiten am 16. Juli<br />

Dienststellen beim Landratsamt wie gewohnt geöffnet<br />

Auf Grund einer Veranstaltung im<br />

Außenbereich des Landratsamtes in<br />

Böblingen müssen die Parkplätze nahe<br />

des Haupteingangs am Dienstag, 16.<br />

Juli, ab 12.00 Uhr zum Teil abgesperrt<br />

werden. Besucher werden gebeten die<br />

Nur mit Termin<br />

verbleibenden Parkplätze zu nutzen.<br />

Die Dienststellen des Landratsamtes,<br />

insbesondere die Zulassungsstelle,<br />

bleiben wie gewohnt geöffnet. Ab Mittwoch<br />

stehen die Parkplätze wieder<br />

komplett zur Verfügung.<br />

Sprechtag der Rentenversicherung im Rathaus<br />

bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 15.40<br />

Uhr statt.<br />

Versicherungsunterlagen und Pass/<br />

Personalausweis sind mitzubringen.<br />

Eine Beratung kann nur nach vorhergehender<br />

Terminvereinbarung unter<br />

der Telefonnummer 0711 61466-510<br />

oder per Internet unter: https://www.<br />

eservice-drv.de/eTermin/dsire/step0.<br />

jsp durchgeführt werden.<br />

Gemeinsames Sommerfest<br />

Das gemeinsame Sommerfest der Senioren im Seniorentreff und vom Haus der<br />

Begegnung findet dieses Jahr zum ersten Mal im Klosterhof statt. Am Dienstag,<br />

16. Juli, startet das Fest um 14.30 Uhr und hat „Hanni und Fanni“, die beiden<br />

lustigen Mädels vom Theater Lindenhof, als Highlight auf dem Programm. Die<br />

Senioren vom Treff im Klosterhof freuen sich, dass der Klosterhof zu diesem gemeinsamen<br />

Event zur Abwechslung mal der Gastgeber ist.<br />

Tipp: Wartezeiten vermeiden<br />

Frühsprechzeiten der Agentur für Arbeit nutzen<br />

Wer wartet schon gerne auf einem<br />

Amt? Die Agentur für Arbeit möchte<br />

deshalb einen möglichst reibungslosen<br />

Ablauf mit geringen Wartezeiten<br />

bieten.<br />

Für die meisten Gespräche erhalten Sie<br />

daher einen festen Termin. Gleichzeitig<br />

können Sie sich zum Beispiel zur persönlichen<br />

Arbeitslosmeldung oder anderen<br />

wichtigen Fragen während unserer<br />

Öffnungszeiten ohne Termin direkt<br />

an uns wenden. Erfahrungsgemäß wird<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

es ab 10.00 Uhr sehr voll. Wenn Sie also<br />

möglichst kurz warten wollen, kommen<br />

Sie gerne bereits in den früheren Morgenstunden<br />

zu uns. Alle Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter stehen für Sie ab<br />

7.30 Uhr jeden Morgen bereit.<br />

Übrigens: Ganz viele Anliegen lassen<br />

sich telefonisch abschließend klären.<br />

Rufen Sie uns an unter: 0800 4555500.<br />

Die Anrufe sind gebührenfrei aus dem<br />

deutschen Festnetz und allen deutschen<br />

Mobilnetzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!