13.01.2014 Aufrufe

Download als PDF

Download als PDF

Download als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marketing und Vertrieb von Versicherungs- und Finanzprodukten für Privatkunden, 2. Aufl.<br />

ist fraglich.<br />

Nahrungsmittelvergiftung<br />

Ersatz für Zahnprothetik<br />

Psychische Störungen aufgrund<br />

organischer Schäden<br />

nach einem Unfall<br />

Fahrtkostenzuschuss<br />

Gegeben, da ältere Menschen genauso gefährdet<br />

sind wie kleine Kinder.<br />

Gegeben, da bei einem Unfall die „sicherlich“<br />

vorhandene Zahnprothetik beschädigt werden<br />

kann und eine Leistung aus der gesetzlichen<br />

Krankenversicherung unzureichend ist.<br />

Gegeben. Ältere Menschen reagieren auf die<br />

Folgen eines Unfalles „sensibler“. Ihre Beweglichkeit<br />

ist ohnehin schon oft eingeschränkt.<br />

Weitere Hindernisse können hier schnell zu<br />

psychischen Störungen führen.<br />

Gegeben, da Unfallfolgen, z. B. durch Krankengymnastik<br />

behandelt werden und diese eine<br />

Anreise per Taxi notwendig machen.<br />

16. Beschreiben Sie, welche Möglichkeiten bestehen, die gesetzliche Altersrente aufzubessern.<br />

Durch die so genannte Riester- und Basisrente (Rürup-Rente) hat der Gesetzgeber<br />

durch Steuerregelungen bzw. Zulagen für Berufstätige die Möglichkeit geschaffen, eine<br />

private Eigenversorgung neben der gesetzlichen Altersrente aufzubauen.<br />

Eine weitere Möglichkeit, die Altersrente aufzubessern, ist die sofort beginnende Rentenversicherung.<br />

Hier wird das notwendige Kapital in Form einer Einmalzahlung erbracht.<br />

Das wäre z. B. durch das Kapital aus einem ausgelaufenen Sparvertrag möglich.<br />

Eine Leistung für Hinterbliebene wird in der Zielgruppe Senioren nur noch eingeschränkt<br />

möglich sein, da hier neben dem Eintrittsalter (Höchsteintrittsalter) auch der Gesundheitszustand<br />

für die Annahme und Bezahlbarkeit einer Risiko-Lebensversicherung maßgeblich<br />

sind. Oftm<strong>als</strong> steht den Kunden nur noch die Möglichkeit offen, die voraussichtlichen<br />

Bestattungskosten durch eine Sterbegeldversicherung abzusichern. Hier liegt die<br />

versicherbare Obergrenze i. d. R. bei einer Versicherungssumme in Höhe von 10.000<br />

Euro.<br />

17. Erläutern Sie, welcher Marketingansatz besteht, Senioren für ihre Enkel eine<br />

Schulunfähigkeits-/Erwerbsunfähigkeitsversicherung anzubieten.<br />

Ein Marketing- und Vertriebsansatz ist die Vorsorge für Enkelkinder. Der Versorgungsgedanke<br />

ist eventuell damit zu begründen, dass ihnen, <strong>als</strong> ihre Kinder klein waren, das<br />

notwendige Kapital für eine optimale Sicherheit fehlte und sie nun eine gewisse „Wiedergutmachung“<br />

anstreben.<br />

Beispiel: Schul- bzw. Erwerbsunfähigkeitsversicherung<br />

Jeder Berufstätige wird sich um eine zusätzliche private Absicherung bemühen müssen.<br />

Eine private Absicherung ist aber nur dann möglich, wenn die zu versichernde Person bei<br />

Abschluss des Vertrages so gesund ist, dass der Versicherer seinerseits den Versicherungsschutz<br />

bestätigen kann.<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!