13.01.2014 Aufrufe

Download als PDF

Download als PDF

Download als PDF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Marketing und Vertrieb von Versicherungs- und Finanzprodukten für Privatkunden, 2. Aufl.<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

<br />

Einzelmarke - Jedes Produkt erhält eine eigene Marke / einen eigenen Markennamen<br />

(Bahlsen-Keksprodukt HIT und Zielgruppenprodukt SINFONIMA der Mannheimer<br />

Versicherung)<br />

Markenfamilie – Eine Produktgruppenmarke fast mehrere verwandte Produkte zusammen<br />

(NIVEA-Serie der Beiersdorf AG und RELAX-Kampagne der Zurich Financial<br />

Services Schweiz)<br />

Dachmarke – Sämtliche Produkte eines Unternehmens werden unter einer Marke<br />

angeboten (Apple und Deutsche Bank)<br />

Mehrmarke – Das Unternehmen führt mindestens zwei Marken mit einem identischen<br />

Angebot (Abercrombie & Fitch mit A & F sowie Hollister; Generali mit Generali sowie<br />

Aachen-Münchener und Volksfürsorge)<br />

Co-Branding – Die Kombination verschiedener unternehmenseigener Marken (BMW<br />

und Mini sowie ERGO und DKV)<br />

13. Nennen Sie die Differenzierungsfelder der Unternehmen und deren Inhalte.<br />

Geschäftsfelder:<br />

Funktionen<br />

Technologien (COSMOS im Internet)<br />

Kundengruppen<br />

Vertriebswege und/oder Regionen<br />

Marktfelder:<br />

Marktdurchdringung (KRAVAG im Speditionsumfeld)<br />

Marktentwicklung<br />

Leistungsentwicklung<br />

Diversifikation<br />

Wettbewerbsvorteile:<br />

Geschäftsmodell<br />

Innovationspotenzial (service360 0 von AXA)<br />

Programmbreite<br />

Kosten<br />

Marktabdeckung:<br />

Gesamtmarktbearbeitung<br />

Teilmarktbearbeitung/Nischen (Reformhauskonzept der CONCORDIA)<br />

Pionieranbieter<br />

Nachahmer<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!