14.01.2014 Aufrufe

BAUANLEITUNG FMA IA-63 „Pampa“ - HT-Modellbau

BAUANLEITUNG FMA IA-63 „Pampa“ - HT-Modellbau

BAUANLEITUNG FMA IA-63 „Pampa“ - HT-Modellbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauanleitung <strong>FMA</strong> <strong>IA</strong>-<strong>63</strong> Pampa Version 1.2 / 14/06/2005<br />

Zum Fixieren der vorderen Spanten einen Styroporklotz (Bild 11) fertigen, der oben zwischen<br />

Spant und Rumpf (Kabinenöffnung) eingeschoben werden kann.<br />

47mm<br />

Bild 11 zeigt den Styroporklotz<br />

70 mm<br />

70 mm<br />

Nach der Trockenprüfung (noch nicht verklebt!) der Rumpfspanten die beiden Längsspanten und<br />

der hinterste Spant mit Sekundenkleber fixieren.<br />

Nach dem Aushärten den mittleren und die beiden vorderen Spanten aus dem Rumpf ausbauen.<br />

Nun werden die beiden Längsspanten und der hinterste Spant mit Harzgemisch und mit Hilfe<br />

Injektionsspritze geklebt.<br />

Als nächstes wird der vordere zweiteilige Spant eingesetzt. Vor dem Einsetzen oben bei der<br />

Flügelbefestigung Harzgemisch zum Kleben anbringen und die Spanten einsetzen.<br />

Nach dem Ausrichten kann oben die zusätzliche halbmondförmige Verstärkung eingeharzt und<br />

mit dem vorgefertigten Styroporklotz gegen den Rumpf gedrückt werden.<br />

Danach den Spanten am Rumpf einkleben.<br />

Nun wird der Fahrwerksspant eingesetzt. Nach dem Fixieren zuerst mit wenig Harzgemisch<br />

einkleben. Vor dem Aushärten eine zusätzliche Verstärkung aus doppeltem Kohlefaserrowing<br />

einkleben.<br />

Nach dem Austrocknen wird als letztes die hintere Flügelbefestigung eingeklebt. Dabei wird<br />

zuerst eine Lage GFK Gewebe über die Sperrholzbefestigung gelegt und danach eingesetzt. Den<br />

Zwischenraum nun mit Harzgemisch und mit Hilfe Injektionsspritze ausfüllen. Zum Aushärten<br />

den Rumpf am besten auf den Rücken legen und die Befestigung beschweren. Das überflüssige<br />

Harzgemisch wegwischen.<br />

Die Flügelbefestigungen werden später gemacht.<br />

www.<strong>HT</strong>-<strong>Modellbau</strong>.ch 12/45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!