14.01.2014 Aufrufe

BAUANLEITUNG FMA IA-63 „Pampa“ - HT-Modellbau

BAUANLEITUNG FMA IA-63 „Pampa“ - HT-Modellbau

BAUANLEITUNG FMA IA-63 „Pampa“ - HT-Modellbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauanleitung <strong>FMA</strong> <strong>IA</strong>-<strong>63</strong> Pampa Version 1.2 / 14/06/2005<br />

14 Modellausstattung<br />

Beim Ausbau der Verkabelung der Pampa beachten Sie, dass die Servoeinrichtung-, Empfängerund<br />

Antennenleiter möglichst weit von den Versorgungskabeln der Turbine und Pumpe<br />

angebracht werden müssen. Aus dem Grunde sollten Sie die Innenelektroinstallation ähnlich<br />

führen, wie in der Abbildung.<br />

14.1 Stabantenne<br />

Da der Rumpf zum Teil aus Kohlefasergewebe besteht empfehlen wir eine Stabantenne<br />

einzubauen. Die Stabantenne wird am besten vorne zwischen de Rumpfnase und der<br />

Kabinenhaube befestigt. Da jedoch auch in diesem Bereich Kohlefasergewebe eingelegt ist muss<br />

die Antenne isoliert werden. Dazu wird über die Befestigungsschraube ein Silikon<br />

Kraftstoffschlauch geschoben. Die Schraube am besten durch eine 20mm lange ersetzen. Im<br />

Rumpf wird ein ∅6mm Loch gebohrt. Am besten den Rumpf mit Sperrholz innen verstärken.<br />

Danach die Schraube mit dem Silikonschlauch von unten durch das Loch schieben und mit der<br />

Mutter befestigen.<br />

Bild 66 zeigt Antennenschraube<br />

15 Modelleinstellung<br />

Die Schwerpunktlage beträgt 87 mm vom Rumpfanschlag des Flügels (gemessen im<br />

Bereich der Dübel Verbindung Rumpf und Flügel).<br />

Das Pendelhöhenruder ist so einzustellen dass die EWD (Flügel – Höhenruder) 0° beträgt.<br />

15.1.1 Ruderamplituden<br />

Höhenruder 16 mm nach oben 21 mm nach unten<br />

Querruder 20 mm nach oben 12 mm nach unten<br />

Seitenruder<br />

40 mm<br />

Landeklappen Stufe 1 20 mm nach unten<br />

Landeklappen Stufe 2 50 mm nach unten<br />

Bugradeinschlag<br />

35 Grad<br />

www.<strong>HT</strong>-<strong>Modellbau</strong>.ch 42/45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!