14.01.2014 Aufrufe

BAUANLEITUNG FMA IA-63 „Pampa“ - HT-Modellbau

BAUANLEITUNG FMA IA-63 „Pampa“ - HT-Modellbau

BAUANLEITUNG FMA IA-63 „Pampa“ - HT-Modellbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bauanleitung <strong>FMA</strong> <strong>IA</strong>-<strong>63</strong> Pampa Version 1.2 / 14/06/2005<br />

Die Ruderanlenkung erfolgt verdeckt. Zuerst die Stelle des Querruderhebels und der Anlenkung<br />

markieren. Danach mit einem heissen Draht einen Kanal von der Landeklappe zum Servohorn<br />

machen. Anschliessend ein ∅ 6 mm Loch in das Ruder bohren und den Dübel mit Harzgemisch<br />

einkleben. Als letztes das M3 Gewinde in den Dübel schneiden und dieVerlängerung<br />

einschrauben.<br />

Bild 44 zeigt die<br />

Landeklappenanlenkung<br />

10<br />

M3<br />

9.5 Bespannen<br />

Nach dem Bezug der Flügel mit der Folie erfolgt die Endmontage der Ruder. Die Bohrungen im<br />

Flügel sind neu zu bohren ( mit dem Bohrer, besser mit einer Fräse oder einem heißen Draht) auf<br />

den Durchmesser von ca. 9 mm. In die Querruder die Stiftscharniere unter Einsatz von Epoxid<br />

mit Mikroballon und Baumwollflocken kleben. Prüfen Sie, ob diese wirklich axial und<br />

rechtwinklig und alle in gleicher Tiefe gelagert sind. Dann fixieren und aushärten lassen.<br />

Das gleiche Klebstoffgemisch in den gebohrten Holzdübel des Scharniers bringen, der sich im<br />

Baukasten befindet, und auf das Querruderscharnier aufstecken. Das Ganze in den Flügel nach<br />

Maßgabe der Abbildung kleben.<br />

Hinweis<br />

Vor dem Kleben schmieren Sie das Gelenk des Stiftscharniers mit Vaseline, Öl u.ä.<br />

Bild 45 zeigt das<br />

Querruderscharnier<br />

www.<strong>HT</strong>-<strong>Modellbau</strong>.ch 30/45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!