14.01.2014 Aufrufe

BAUANLEITUNG FMA IA-63 „Pampa“ - HT-Modellbau

BAUANLEITUNG FMA IA-63 „Pampa“ - HT-Modellbau

BAUANLEITUNG FMA IA-63 „Pampa“ - HT-Modellbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bauanleitung <strong>FMA</strong> <strong>IA</strong>-<strong>63</strong> Pampa Version 1.2 / 14/06/2005<br />

3 Technische Daten<br />

Länge<br />

2240 mm<br />

Flügelspannweite<br />

2000 mm<br />

Gewicht<br />

Ab 10 kg (ohne Kraftstoff)<br />

Flächenbelastung<br />

Ab 155 g/dm2<br />

Kanalzahl 8<br />

Gesteuerte Funktionen: Querruder<br />

Höhenruder<br />

Seitenruder<br />

Landeklappen<br />

Turbine<br />

Bugrad<br />

Fahrwerk<br />

Bremsen<br />

Min. Geschwindigkeit<br />

Max. zulässige Geschwindigkeit<br />

Tank<br />

2-3 Liter<br />

4 Empfohlene Bestückung des Modells<br />

FUNKTION AUSSTATTUNG PARAMETER<br />

Antrieb JetCat P80 8 – 16 kg Schub<br />

Höhenruder 1x Futaba 9206 min. 8 kg<br />

Seitenruder 1x Futaba 3305 min. 8 kg<br />

Querruder 2x Futaba 3305 min. 8 kg<br />

Flaps 2x Futaba 3305 min. 8 kg<br />

Bugradsteuerung 1x Futaba 3001 Min. 3 kg<br />

Servokabelverlängerung<br />

Empfängerakku 2x5 Zellen 1100 mA/NiCd<br />

ECU-Akku 6x1400 mA/NiCd oder nach Herstellerangaben<br />

Fahrwerk Jet A1 für Modelle bis 12 kg<br />

Räder und Bremsen Jet A1<br />

Empfängerantenne Stabantenne Graupner<br />

Jetpilot Cockpit Jetarrows<br />

www.<strong>HT</strong>-<strong>Modellbau</strong>.ch 6/45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!