14.01.2014 Aufrufe

Tag der Senioren - Deining

Tag der Senioren - Deining

Tag der Senioren - Deining

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34<br />

Oberbuchfeld<br />

Vorschau auf die Kirchweih in Oberbuchfeld<br />

„Oh Kirwa lao niad nauch!“ – Diesen<br />

Spruch wird man in Oberbuchfeld am<br />

Wochenende vom 26. bis 29. Juli 2013<br />

wie<strong>der</strong> des Öfteren hören, denn dann<br />

heißt es wie<strong>der</strong>: Aufgeht’s zur 39. Jakobi-Kirwa<br />

in, von und mit den Oberbuchfel<strong>der</strong>n!<br />

Wie schon die Jahre zuvor, haben sich<br />

die Kirwamoidla und Kirwabuam ein attraktives<br />

Programm einfallen lassen, bei<br />

dem keiner zu kurz kommt. So wird auf<br />

dem neu gestalteten Kirwaplatz wie<strong>der</strong><br />

von Freitag bis Montag ausgiebig gefeiert.<br />

Beginnen wird am Freitag die Coverrockband<br />

„Powerlord“, die vor allem<br />

bei den Jungen, aber auch den Junggebliebenen<br />

für super Stimmung sorgt.<br />

Einlass wird ab 20.00 Uhr sein und für<br />

jeden, <strong>der</strong> vor 21.30 Uhr kommt, gibt es<br />

einen Getränkegutschein gratis.<br />

In alter Manier wird <strong>der</strong> Samstag wie<strong>der</strong><br />

dem Tanz und <strong>der</strong> Unterhaltung gewidmet.<br />

Eröffnet wird <strong>der</strong> Abend gegen<br />

Beim Fingerhakl-Turnier am Kirchweihmontag messen sich die Hakler <strong>der</strong> Damen- und<br />

Profiklasse.<br />

20.00 Uhr durch den Bieranstich unseres<br />

Schirmherrn und 1. Bürgermeisters Alois<br />

Scherer. Für Musik und gute Stimmung<br />

sorgt die Gruppe „D’Sandler“!<br />

Der Sonntagvormittag steht wie immer<br />

im Zeichen <strong>der</strong> Politik. Hierzu lädt <strong>der</strong><br />

CSU-Ortsverband Oberbuchfeld alle Interessierten<br />

zum Frühschoppen herzlich<br />

ein. In diesem Jahr konnte MdL Albert<br />

Füracker als Referent gewonnen werden.<br />

Beginnen wird <strong>der</strong> Frühschoppen<br />

gegen 10.30 Uhr, also nach <strong>der</strong> Heiligen<br />

Messe. Ab 19 Uhr werden die „Gaudinudeln“<br />

für Stimmung sorgen. Im Laufe<br />

des Abends wird auch <strong>der</strong> Kirwabaum<br />

verlost.<br />

Am Montag, dem letzten <strong>Tag</strong> <strong>der</strong> Jakobi<br />

Kirwa, treffen sich ab 17.00 Uhr alle<br />

Kartler und Geselligen im Zelt zum gemütlichen<br />

Beisammensein. Aus guter<br />

Tradition heraus findet am Montag ab<br />

20.00 Uhr das 26. Fingerhakl-Tunier in<br />

Oberbuchfeld statt. Wenn es wie<strong>der</strong><br />

heißt „Zieeeeht an!“ messen sich die<br />

Hakler <strong>der</strong> Damen- und Profiklasse. Für<br />

nicht ganz so geübte Profis gibt es wie<strong>der</strong><br />

den Gemeindepokal. Den offiziellen<br />

Abschluss <strong>der</strong> Kirwa in Oberbuchfeld bildet<br />

im Anschluss die Pokalverleihung.<br />

Außer am Freitag ist <strong>der</strong> Eintritt bei allen<br />

Veranstaltungen frei!<br />

Alexan<strong>der</strong> Götz, Oberbuchfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!