14.01.2014 Aufrufe

vhs Ökostation - Volkshochschule Stuttgart

vhs Ökostation - Volkshochschule Stuttgart

vhs Ökostation - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>vhs</strong> stuttgart<br />

ökostation wartberg<br />

Mobilität<br />

Fortbewegungsmittel Fahrrad<br />

Das Fahrrad ist zweifelsfrei ein umweltfreundliches Fortbewegungsmittel.<br />

Damit Ihr Fahrrad immer fit bleibt und Ihnen gute<br />

Dienste leistet, gibt es das Jahr über verschiedene Reparaturkurse,<br />

die Ihnen bei bestimmten Fragestellungen weiterhelfen.<br />

132–07415<br />

Fahrradreparaturkurs<br />

Im Kurs werden grundlegende Wartungs- und Reparaturarbeiten<br />

vermittelt, die für Radtouren große Bedeutung haben: Platten flicken,<br />

Aus- und Einbau der Laufräder, Einstellen der Gangschaltung<br />

und der Bremse. Es wird Wert darauf gelegt, dass alle Arbeiten<br />

selbst ausgeführt werden. Bitte ein Fahrrad mitbringen.<br />

Bitte ein Fahrrad mitbringen.<br />

Matthias Thum<br />

Sa 26.10.13 09.00–13.00<br />

Jugendhaus Weilimdorf, Wolfbusch 70499 Stgt, Solitdude Str. 129<br />

EUR 24.00 / EUR 20.00 für ADFC-Mitglieder, bitte gültigen Ausweis<br />

vorlegen (max. Tln.–Zahl: 9)<br />

Mensch und Tier<br />

132–07440<br />

Hundeführerschein – Grundwissen Gefahrenvermeidung<br />

im Umgang mit Hunden<br />

Hatten Sie auch schon einmal eine kritische Situation mit Ihrem<br />

Hund, die (beinahe) eskaliert ist? Wollen Sie sich einen Hund anschaffen,<br />

sind sich aber nicht sicher, ob Sie und Ihre Familie der Erziehungsaufgabe<br />

gewachsen sind? Fragen Sie sich manchmal, was<br />

Nachbars Bello oder der Hund, der Ihnen immer beim Joggen im<br />

Park begegnet, wohl mit seinem seltsamen Verhalten bezwecken<br />

will? Sind Hunde für Sie fremdartige, furchteinflößende Wesen,<br />

sollen das aber nicht bleiben?<br />

Dieser Kurs vermittelt anhand vieler anschaulicher Beispiele fundierte<br />

Kenntnisse über Hundeverhalten und wie v. a. in alltäglichen<br />

Situationen vom Hund ausgehende Gefahren vermieden werden<br />

können. Wir arbeiten die Verhaltensentwicklung und das Lernverhalten<br />

des Hundes auf, beschäftigen uns mit Hund in Familie und<br />

Gesellschaft und erlernen zu verstehen, wie wir Missverständnisse<br />

vermeiden und in heiklen Situationen richtig reagieren können.<br />

Bei Interesse werden uns kleine Übungseinheiten mit Ihrem eigenen<br />

Hund helfen, die theoretischen Kursinhalte zu veranschaulichen<br />

und den Hundeführerschein mit Leichtigkeit zu bestehen!<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!