14.01.2014 Aufrufe

vhs Ökostation - Volkshochschule Stuttgart

vhs Ökostation - Volkshochschule Stuttgart

vhs Ökostation - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>vhs</strong> stuttgart<br />

ökostation wartberg<br />

weltbildung, der Erwachsenenbildung sowie der außerschulischen<br />

Kinder- und Jugendarbeit, bei Vereinen, Naturschutzverbänden<br />

und öffentlichen Stellen. Naturpädagogen/innen arbeiten auch als<br />

spezifisch weiterqualifizierte Pädagog/innen in sämtlichen Feldern<br />

von Erziehung und Bildung.<br />

Qualifiziertes Abschlusszertifikat<br />

Kontakte: <strong>vhs</strong> stuttgart Tel. 0711/1873–834, Naturschule Freiburg<br />

e.V., Büro Leutenbach T 07195/209478.<br />

Auskünfte, ausführliche Informationen, Terminplan und Anmeldeunterlagen<br />

erhalten Sie ab Oktober 2013 bei der <strong>vhs</strong> stuttgart.<br />

Beide Kursteile können getrennt voneinander gebucht werden.<br />

Eine Teilnahme nur an Kurs B ist an bestimmte Zugangsqualifikationen<br />

gebunden.<br />

132–56601K<br />

Weiterbildung Naturpädagogik<br />

Informationsveranstaltung<br />

Wir laden zum kostenlosen Informationsabend ein, an dem die<br />

Weiterbildung Naturpädagogik ausführlich vorgestellt wird. Alle<br />

Interessierten sind herzlich willkommen. Außerdem erhalten Sie<br />

Tipps zur Förderung z. B. über die Bildungsprämie.<br />

Naturschule Freiburg e.V.<br />

<strong>vhs</strong> stuttgart<br />

Mi 13.11.13 17.45–19.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

gebührenfrei<br />

Bitte auch zur Informationsveranstaltung anmelden.<br />

132–56610K<br />

Weiterbildung Naturpädagogik Teil A<br />

Naturerleben, Naturwissen, naturbezogene Methodik und Didaktik:<br />

Februar bis Oktober 2014 (8 Seminarwochenenden)<br />

Naturschule Freiburg e.V.<br />

<strong>vhs</strong> stuttgart<br />

1. Wochenende:<br />

Fr 14.03.14 Beginn 18.00<br />

Sa 15.03.14 ganztags<br />

So 16.03.14 Ende 15.00<br />

EUR 1425.00 / EUR 1525.00 ohne Frühbucherrabatt ab 14.12.2013<br />

– in Raten zahlbar, zzgl. ca. EUR 65.00 für Unterkunft und Verpflegung<br />

pro Seminarwochenende.<br />

Anmeldung nur über den Fachbereich<br />

Frau Haupt, Tel.: 0711/1873–834<br />

Frau Köhler, Tel.: 0711/1873–835<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!