14.01.2014 Aufrufe

vhs Ökostation - Volkshochschule Stuttgart

vhs Ökostation - Volkshochschule Stuttgart

vhs Ökostation - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>vhs</strong> stuttgart<br />

ökostation wartberg<br />

<strong>Ökostation</strong> unterwegs<br />

Mit neuer Technik unterwegs<br />

132–07780<br />

Wie funktioniert GPS?<br />

Ob bei der Planung eines längeren Spaziergangs oder der Überquerung<br />

der Alpen: GPS-Empfänger sind nicht nur zur Absicherung<br />

der eigenen Orientierung geeignet, sondern ermöglichen das<br />

Entdecken „neuer“ Welten. Nach dem Vortrag können Sie sich auf<br />

den Weg machen und werden Ihre Stadt bei der Suche nach Verstecktem<br />

mit ganz anderen Augen sehen – Stichwort Geocaching.<br />

An diesem Abend erhalten Sie eine Einführung in die zugrundeliegende<br />

Technik, für GPS-Geräte-Nutzer relevante Webseiten werden<br />

gezeigt, Sie erhalten neben der Vorstellung der wichtigsten<br />

Hersteller und Gerätetypen auch eine Einführung in die Handhabung<br />

dieser Geräte.<br />

Falls mobile GPS-Geräte vorhanden sind, bringen Sie diese bitte<br />

mit!<br />

Oliver Beck<br />

Di 01.10.13 18.00–20.15<br />

TREFFPUNKT Rotebühlplatz 28 70173 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 16.00 (max. Tln.–Zahl: 12)<br />

132–07781<br />

Geocaching: Schnitzeljagd mit GPS<br />

Durch die handlichen GPS-Geräte ist Geocaching ein echter Volkssport<br />

geworden: Wandern mit einem spannenden Ziel und technischer<br />

Raffinesse. Weltweit verstecken immer mehr Menschen<br />

kleine „Schätze“ (Caches) an interessanten und sehenswürdigen<br />

Orten in der Stadt oder in der freien Natur. Das wie und warum<br />

will Ihnen dieser Kurs näher bringen:<br />

– Technik der Navigation: Karten- / GPS-basiert<br />

– GPS benutzen: Waypoints, Tracking, Routes und Gitternetze<br />

– Geocaching: woher kommen die Caches, wie nutze ich die Informationen?<br />

… und auf geht’s: Schatzsuche rund um den Wartberg.<br />

Falls GPS-Geräte vorhanden sind, bringen Sie diese bitte mit!<br />

Oliver Beck<br />

Sa 19.10.13 13.00–16.45<br />

<strong>Ökostation</strong> Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129 70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 35.00 (max. Tln.–Zahl: 10)<br />

37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!