14.01.2014 Aufrufe

vhs Ökostation - Volkshochschule Stuttgart

vhs Ökostation - Volkshochschule Stuttgart

vhs Ökostation - Volkshochschule Stuttgart

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>vhs</strong> stuttgart<br />

ökostation wartberg<br />

132–57410<br />

Pflanzenfarbenwerkstatt<br />

für Kinder von 6 bis 10 Jahren<br />

Pflanzenfarben selber machen? Gar nicht so schwer! Wir sammeln<br />

gemeinsam Pflanzen und lernen sie so vor Ort kennen. Dann kochen<br />

wir daraus unsere Malfarben. Wie verändern sie sich beim<br />

Trocknen, was passiert, wenn wir „Zauberwasser“ dazu tun? Unsere<br />

Pinsel wachsen auch gleich nebenan. So entstehen viele bunte Bilder<br />

und vielleicht auch ein leuchtender Schmetterling.<br />

Bitte mitbringen: Malkittel oder Kleidung, die bunt werden darf.<br />

Anna Gruber-Schmälzle<br />

Sa 28.09.13 10.00–12.30<br />

<strong>Ökostation</strong> Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129 70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 10.00<br />

132–57430<br />

Bionik-Forschertag für Kinder ab 8 Jahren<br />

Wir durchstreifen die Natur und suchen nach Konstruktionen, die<br />

die Natur meisterhaft gelöst hat. Im Anschluss werden wir selbst<br />

zu Baumeistern.<br />

Rosa Bezold<br />

Sa 12.10.13 11.00–14.00<br />

<strong>Ökostation</strong> Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129 70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 12.00 Materialkosten EUR 2.00 werden im Kurs erhoben.<br />

132–57440<br />

Kinderleicht zum Taschenmesserdiplom<br />

für Kinder von 7 bis 11 Jahren<br />

Segelboote, Pfeil und Bogen, Weidenflöten, Rasseln oder Löffel,<br />

das alles kannst Du selber schnitzen. Natürlich nur, wenn Du die<br />

wichtigsten Schnitzregeln kennst. Du lernst mit dem Taschenmesser<br />

umzugehen und erfährst, aus welchem Holz du welchen Gegenstand<br />

schnitzen kannst. Wir entfachen zusammen ein Feuer,<br />

stärken uns mit leckerem Indianerbrot und schnitzen in gemütlicher<br />

Runde unsere eigenen kleinen Löffel. Das ist garantiert: Du<br />

nimmst nicht nur deinen Löffel mit nach Hause, sondern auch<br />

dein Taschenmesserdiplom!<br />

Bitte bringe Dein eigenes geschärftes Taschenmesser mit. Du hast<br />

kein eigenes Taschenmesser? Kein Problem: Du kannst dir bei uns<br />

eines leihen. Bitte auch mitbringen: regenfeste Kleidung, feste und<br />

warme Schuhe, Getränk und ein kleines Vesper.<br />

Astrid Schulte<br />

Conny Fehlemann<br />

So 27.10.13 14.00–17.00<br />

<strong>Ökostation</strong> Wartberg Wilhelm-Blos-Str. 129 70191 <strong>Stuttgart</strong><br />

EUR 14.00<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!