14.01.2014 Aufrufe

Nostalgische Musik zum Jahresauftakt Für mehr ... - Stadt Werdau

Nostalgische Musik zum Jahresauftakt Für mehr ... - Stadt Werdau

Nostalgische Musik zum Jahresauftakt Für mehr ... - Stadt Werdau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

JF Königswalde und KiTa<br />

Steinpleis erhalten Spende<br />

Westsächsische Gesellschaft für<br />

<strong>Stadt</strong>erneuerung unterstützt soziale Projekte<br />

Donnerstag, 31. Januar 2013 • <strong>Stadt</strong> WERDAU Amts- und Mitteilungsblatt • Seite 5<br />

der Streckenführung gezwungen, die allen Aktiven besondere<br />

Aufmerksamkeit und Kletterfähigkeiten abverlangte. Die<br />

beiden <strong>Werdau</strong>er kamen mit den Bedingungen einigermaßen<br />

zurecht. Jörg Vincenz, der auf der 10 km Strecke an den Start<br />

gegangen war, belegte einen guten 7. Platz in seiner stark besetzten<br />

Altersklasse. Jan Stasch wurde im 21 km Rennen 30.<br />

und war damit auch zufrieden, denn er konnte seine Zeit vom<br />

Vorjahr trotz schwierigerer Strecke um 5 Minuten unterbieten.<br />

Nächste Station für die beiden Sportler wird der Kammlauf in<br />

Klingenthal am 23. Februar 2013 sein.<br />

Autor: Jan Stasch<br />

Mit großer Freude nahmen am Mittwoch, dem 23. Januar<br />

2013, Petra Dietz von der Steinpleiser Kindertagesstätte „Zwergenland“<br />

und Diana Türpe von der Jugendfeuerwehr Königswalde<br />

einen Scheck über je 150 Euro entgegen. Gestiftet wurde<br />

dieser von der Firma WGS (Westsächsische Gesellschaft für<br />

<strong>Stadt</strong>erneuerung), die die <strong>Stadt</strong> <strong>Werdau</strong> unter anderem bei der<br />

Beantragung und Abrechnung von Fördermitteln seit Jahren<br />

unterstützt. Oberbürgermeister Stefan Czarnecki begrüßte die<br />

Spendenbereitschaft der Gesellschaft, die damit seit Jahren<br />

soziale Projekte in <strong>Werdau</strong> und seinen Ortsteilen unterstützt.<br />

Die diesjährige Spende soll für Dekorationselemente bzw. für<br />

Dienstbekleidung Verwendung finden.<br />

Einladung<br />

Siedlergemeinschaft<br />

<strong>Stadt</strong>gutsiedlung <strong>Werdau</strong> e.V.<br />

Am 16. Februar 2013 um 15.00 Uhr in der Gaststätte „Pechhütte“<br />

findet unsere jährliche Mitgliederversammlung statt.<br />

Alle Mitglieder der <strong>Stadt</strong>gutsiedlung, Pleißenberg und Selbsthilfe<br />

sind zur aktiven Teilnahme aufgerufen.<br />

Durch den Vorstand erfolgt die Rechenschaftslegung über das<br />

Vereinsjahr 2012 und der Ausblick für Veranstaltungen und<br />

Höhepunkte im Jahr 2013.<br />

Der Vorstand<br />

Team OUTFIT beim Erzgebirgs-<br />

Ski-Marathon<br />

dabei<br />

Am vergangenen Samstag zeigte<br />

sich wieder einmal die Vielseitigkeit<br />

der Ausdauersportler<br />

vom <strong>Werdau</strong>er Team OUTFIT.<br />

Beim 9. Erzgebirgs-Ski-Marathon<br />

in der Skiarena Oberwiesenthal<br />

gingen Jörg Vincenz und<br />

Jan Stasch im Freistil-Rennen an<br />

den Start. Der wenige Schnee<br />

der letzten Wochen hatte den<br />

Veranstalter zu einer Änderung<br />

<strong>Werdau</strong>er<br />

Markttermine 2013<br />

Wochenmarkt<br />

Dienstag, Donnerstag und Freitag<br />

8:00 – 16:00 Uhr<br />

In der ersten und letzten Woche des Jahres<br />

sowie in der Woche vor dem <strong>Stadt</strong>- und fest wird kein Wochenmarkt<br />

Straßendurchgeführt.<br />

Jahrmärkte<br />

4.4. / 5.4.2013, 8:00 – 14:00 Uhr<br />

Frühjahrsmarkt<br />

4.7. / 5.7.2013, 8:00 – 14:00 Uhr<br />

Sommermarkt<br />

24.10. / 25.10.2013, 8:00 – 14:00 Uhr<br />

Herbstmarkt<br />

Freitag wird zusätzlich <strong>zum</strong> Wochenmarkt ein Jahrmarkt in der<br />

Zeit von 8:00 – 14:00 Uhr durchgeführt. (In der ersten und<br />

letzten Woche des Jahres sowie in der Woche vor dem <strong>Stadt</strong>- und<br />

Straßenfest wird dieser Jahrmarkt nicht durchgeführt.)<br />

Spezialmärkte<br />

14.3. / 11.4. / 16.5. /<br />

13.6. / 11.7. / 8.8. /<br />

19.9. / 10.10. 2013<br />

Sachsenmärkte<br />

4.5.2013,<br />

8:00 – 14:00 Uhr<br />

Garten- und<br />

Pflanzenmarkt<br />

12.12. – 15.12.2013,<br />

10:00 – 20:00 Uhr<br />

Weihnachtsmarkt<br />

<strong>Werdau</strong>er Weihnachtsmarkt<br />

L(i)eben in <strong>Werdau</strong>!<br />

Frühjahrsmarkt<br />

Weitere Informationen: <strong>Stadt</strong>verwaltung <strong>Werdau</strong> – Fachdienst Märkte,<br />

Telefon 03761 594295 oder www.werdau.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!