15.01.2014 Aufrufe

100 SCHICKE FLICKEN - Verlagsgruppe Droemer Knaur

100 SCHICKE FLICKEN - Verlagsgruppe Droemer Knaur

100 SCHICKE FLICKEN - Verlagsgruppe Droemer Knaur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

122 PROJEKTE<br />

Accessoires 123<br />

ACCESSOIRES<br />

<strong>SCHICKE</strong> MÜTZE<br />

Eine plastische Stoffblume<br />

verblüht nie und eignet<br />

sich zum Aufpeppen<br />

vieler Textilien. Sie muss<br />

zweimal zugeschnitten<br />

werden – einmal für die<br />

Vorderseite und einmal<br />

für die Rückseite.<br />

MEHR IDEEN<br />

Die Konturen der Kirschen<br />

(unten) können<br />

mit einer Reihe aufgeklebter<br />

Glitzersteine<br />

oder Perlen betont<br />

werden, vielleicht sogar<br />

in zwei verschiedenen<br />

Farben. Man könnte<br />

mehr Kirschen applizieren<br />

oder sich für andere<br />

Früchte entscheiden.<br />

Solche Applikationen<br />

sehen auch auf einer<br />

größeren Schulteroder<br />

Strandtasche gut<br />

aus.<br />

TECHNIK<br />

Aufgebügelt<br />

A<br />

B<br />

C<br />

A Zwei Kirschen zuschneiden<br />

(nach Wunsch auch mehr)<br />

B Zwei Stiele zuschneiden<br />

(nach Wunsch auch mehr)<br />

C Ein Blatt zuschneiden<br />

(nach Wunsch auch mehr)<br />

MATERIAL<br />

• Gekauftes Täschchen<br />

• Stoffe nach Wahl<br />

• Haftvlies<br />

• Gekaufte Seidenröschen<br />

Vorlage<br />

Eine Abwandlung des<br />

Motivs 90 von Seite 108.<br />

TECHNIK<br />

Von Hand, 3D-Applikation,<br />

aufgebügelt<br />

A<br />

B<br />

A Fünf Blütenblätter zuschneiden<br />

(Vorderseite)<br />

B Fünf Blütenblätter zuschneiden<br />

(Rückseite)<br />

MATERIAL<br />

• Stoff für die Vorderseite<br />

• Stoff für die Rückseite<br />

• Haftvlies<br />

• Ein Knopf (pro Blüte)<br />

Vorlage<br />

Krokus auf Seite 70<br />

KIRSCH-<br />

TÄSCHCHEN<br />

Wer ein hübsches,<br />

aber etwas langweiliges<br />

Täschchen aufmöbeln<br />

will, sollte<br />

zu Stoffresten und<br />

Stoffröschen greifen.<br />

So entsteht ein kleiner<br />

Hingucker, auf<br />

den man stolz sein<br />

kann.<br />

MEHR IDEEN<br />

Eine Girlande aus mehreren<br />

Stoffblumen wie<br />

die auf dem Schuh bzw.<br />

der Mütze sieht auf<br />

einem Haarband oder<br />

einem Gürtel zauberhaft<br />

aus.<br />

SO WIRD ES GEMACHT<br />

1 Die Motivteile aus den Stoffen zuschneiden.<br />

2 Das Motiv und die Stoffrosen auf die Tasche legen und eventuell<br />

verschiedene Anordnungen ausprobieren.<br />

3 Nun die Motivteile aufbügeln (siehe Seite 26–27): zuerst den<br />

Stiel, dann die Kirschen, zuletzt das Blatt.<br />

4 Die Blüten in einer Reihe rechts von den Kirschen arrangieren,<br />

um eine ausgewogene Verteilung zu erhalten, und mit einigen<br />

Stichen festnähen.<br />

SO WIRD ES GEMACHT<br />

1 Die Blütenblätter zuschneiden. Jeweils eine Vorderseite und eine<br />

Rückseite mit Haftvlies aufeinander bügeln.<br />

2 Knapp neben den Schnittkanten die Blütenblätter mit Zickzackstich<br />

absteppen.<br />

3 Die unteren Enden der Blütenblätter mit Vorstichen von Hand zusammennähen.<br />

Den Faden fest anziehen, damit sich die Blütenblätter<br />

etwas kräuseln. Den Faden fest verknoten.<br />

4 Die Blüte mit einigen Stichen auf der Mütze (oder einem anderen<br />

Untergrund) festnähen. In der Mitte einen Knopf aufnähen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!