15.01.2014 Aufrufe

100 SCHICKE FLICKEN - Verlagsgruppe Droemer Knaur

100 SCHICKE FLICKEN - Verlagsgruppe Droemer Knaur

100 SCHICKE FLICKEN - Verlagsgruppe Droemer Knaur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

70 MUSTER UND MOTIVE<br />

Natur pur 71<br />

Variation<br />

27<br />

28 KROKUS<br />

Die lockeren Blütenblätter sorgen für den plastischen<br />

Effekt. Weil man sie von beiden Seiten sieht, werden<br />

die Rückseiten aus einem anderen Stoff gearbeitet.<br />

Eine hübsche Verzierung für eine Mütze oder einen<br />

Schuh (siehe Seite 122).<br />

29 HERBSTBLUMEN<br />

Groß gemusterte Stoffe bieten sich für Applikationen<br />

an, weil man einfach einzelne Motive aus ihnen<br />

ausschneiden kann.<br />

30 IMMERGRÜNE BLUME<br />

Ein einfaches, aber effektvolles Motiv aus sechs Blütenblättern<br />

in zwei verschiedenen Farbstellungen. Die Stoffe sollten<br />

farblich aufeinander abgestimmt sein. Sie können zusätzlich<br />

mit Perlen bestickt werden.<br />

SEEROSEN IM SOMMER<br />

Hier wurde das Blatt aus Motiv 27<br />

unversäubert mit Handstichen<br />

aufgenäht. Zierliche Stoffblumen<br />

sind ein hübsches Detail.<br />

Projektidee<br />

A<br />

B<br />

A Fünf Blütenblatt-Vorderseiten zuschneiden<br />

B Fünf Blütenblatt-Rückseiten zuschneiden (hier nicht zu erkennen)<br />

A B A B<br />

A Ein Stoffmotiv nach Wahl ausschneiden<br />

A Vier Blütenblätter zuschneiden<br />

B Ein Stoffmotiv nach Wahl ausschneiden<br />

B Zwei Blütenblätter zuschneiden<br />

TECHNIK<br />

TECHNIK<br />

TECHNIK<br />

Maschine<br />

3D<br />

Maschine<br />

Unversäubert<br />

Von Hand<br />

Unversäubert<br />

Seite 34<br />

Seite 30<br />

Seite 30<br />

Zusätzliche Materialien<br />

Aus jedem Stoff fünf Blütenblätter<br />

zuschneiden. Je eine<br />

Vorder- und Rückseite<br />

mit Haftvlies zusammenbügeln.<br />

Die<br />

breiten Enden der<br />

Blütenblätter leicht<br />

aufkräuseln und mit einem<br />

Stich aufnähen. Einen Knopf in die<br />

Mitte nähen.<br />

Aus groß geblümtem<br />

Stoff einzelne Blumen<br />

ausschneiden und<br />

unversäubert auf den<br />

Hintergrund nähen.<br />

Die Kanten mit<br />

Plattstich, Vorstich<br />

oder einem Stich nach<br />

Wahl umsticken.<br />

Viele gemusterte Stoffe enthalten<br />

dekorative Motive, die sich problemlos<br />

ausschneiden lassen.<br />

Die Blütenblätter von Hand mit<br />

Rückstichen aufnähen<br />

Zusätzliche Materialien<br />

Um jedes zweite Blatt mit kleinen<br />

Stichen winzige Glasperlen nähen.<br />

19 + 11<br />

GESCHIRRTUCH MIT<br />

BEEREN<br />

Simple Geschirrtücher lassen sich<br />

prima aufpeppen, zum Beispiel mit<br />

Beeren aus kleinen Kreisen und<br />

Stielen aus Zackenlitze.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!