15.01.2014 Aufrufe

100 SCHICKE FLICKEN - Verlagsgruppe Droemer Knaur

100 SCHICKE FLICKEN - Verlagsgruppe Droemer Knaur

100 SCHICKE FLICKEN - Verlagsgruppe Droemer Knaur

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

90 MUSTER UND MOTIVE<br />

Tierisch niedlich 91<br />

Variation<br />

60<br />

BUNTER SCHMETTERLING<br />

59 BIENE<br />

So eine kleine Biene eignet sich als Dekoration für viele<br />

Projekte. Mit einer Papiereinlage gelingen die Formen der<br />

Teile gut. Alternativ kann man sie aus Filz zuschneiden<br />

oder unversäubert applizieren.<br />

60 GROSSER SCHMETTERLING<br />

Die flächigen Flügel dieses Schmetterlings kann man sehr schön<br />

verzieren, zum Beispiel mit Perlen, Knöpfen, Glitzersteinen oder<br />

Stickereien. Hier ist Kreativität gefragt.<br />

61 MARIENKÄFER<br />

Es heißt, dass Marienkäfer Glück bringen. In manchen Ländern<br />

sind sie auch ein Symbol für die Liebe. Zwei gute Gründe, so<br />

eine Applikation an einen lieben Menschen zu verschenken.<br />

Wer einen bunt bedruckten Stoff verwendet,<br />

kann auf weitere Dekorationen<br />

verzichten. Einen Musterausschnitt aussuchen,<br />

der gut zu der Schmetterlingsform<br />

passt. Die Kanten mit Plattstich<br />

nachsticken.<br />

Kombi-Spaß<br />

A<br />

B<br />

A<br />

A<br />

B<br />

A Einen Körper zuschneiden<br />

B Einen Kopf und zwei Flügel zuschneiden<br />

A Eine Schmetterlingsform zuschneiden<br />

A Ein großes Oval zuschneiden, das die<br />

gesamte Käferform gut abdeckt<br />

B Einen Kopf zuschneiden<br />

TECHNIK<br />

TECHNIK<br />

TECHNIK<br />

Maschine<br />

Papiereinlage<br />

Maschine<br />

Unversäubert<br />

Maschine<br />

Aufgebügelt<br />

Unterlegt<br />

67 + 25<br />

Seite 28<br />

Seite 30<br />

Seite 26<br />

Seite 32<br />

Eule und Baum<br />

Kopf, Körper und Flügel mit Papiereinlage<br />

verarbeiten. Fühler<br />

und Stachel werden aufgestickt.<br />

Zusätzliche Materialien<br />

Zwei Knöpfe als Augen aufnähen.<br />

Die Konturen von Stoff A mit<br />

Geradstich aufsteppen. Die<br />

Kreise von Hand aufsticken.<br />

Zusätzliche Materialien<br />

Kordelstücke als Fühler aufkleben.<br />

Glitzersteine oder<br />

andere Dekorationen nach<br />

Belieben anbringen.<br />

Tipp<br />

Schneidet man die Form aus bedrucktem<br />

Stoff zu, sind weitere<br />

Dekorationen nicht nötig<br />

(siehe rechts).<br />

Den Kopf auf den Körper bügeln.<br />

Der Körper muss groß genug sein,<br />

um den Ausschnitt im Hintergrundstoff<br />

gut abzudecken. Die Ansatzlinie<br />

des Kopfes auf dem Körper mit Plattstich<br />

nachsticken. Den Käfer unter den<br />

Ausschnitt kleben und ringsum mit<br />

Zickzackstich nachsteppen. Die Trennlinie<br />

zwischen den Flügeln und die<br />

»Punkte« von Hand aufsticken.<br />

Tiermotive und Bäume passen gut<br />

zusammen. Hier wurde die Eule<br />

(Motiv 67) mit dem Baum von Seite 68<br />

(Motiv 25) kombiniert. Die Baumkrone<br />

wurde aus einem Stück Stoff zugeschnitten,<br />

ebenso Kopf und Körper der Eule.<br />

Tipp<br />

Kleine Druckmuster eignen<br />

sich meist besser als<br />

große. Bei der Musterauswahl<br />

muss die Größe<br />

der Applikation berücksichtigt<br />

werden. Große<br />

Muster können ihren<br />

Reiz verlieren, wenn man<br />

zu kleine Teile aus ihnen<br />

ausschneidet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!