15.01.2014 Aufrufe

03/2013 - Post SV Wien aktiv

03/2013 - Post SV Wien aktiv

03/2013 - Post SV Wien aktiv

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

psv <strong>aktiv</strong> 3/<strong>2013</strong><br />

4 > Fußball<br />

Sportliche Kontinuität. Herbstsaison verlief<br />

für die Fußballer des <strong>Post</strong> <strong>SV</strong> erfreulich.<br />

5 > Basketball<br />

Kein Stolperstein für die Flying Foxes in<br />

Sicht. In der neuen LIga noch unbesiegt.<br />

6 > Hockey<br />

Im Feldhockey auf Semifinalkurs. Bei<br />

Damen und Herren in der Bundesliga.<br />

7 > Volleyball<br />

Rotweißrot-Projekt trägt Früchte. Junge<br />

Österreicherinnen als Leistungsträger.<br />

8 > Handball<br />

Die <strong>Post</strong> <strong>SV</strong> Juniors auf dem Vormarsch.<br />

Momentaufnahme der fünf Jugendteams.<br />

9 > Tischtennis<br />

Einschneidende Veränderungen. Wechsel<br />

der Heimstätte wurde erforderlich.<br />

10 > Tennis<br />

Tolles Saisonfinale unserer Jugendlichen.<br />

Zahlreiche Topergebnisse bei Turnieren.<br />

10 > Gerätetauchen<br />

Tauchen im Oman - mehr als nur Ersatz.<br />

Das Arabische Meer direkt vor der Haustür.<br />

12 > Bowling<br />

Ämtermeisterschaft an das PA 1140/1<br />

Ein Doppelsieg bei der 26. Auflage.<br />

12 > Squash<br />

Erfolgreicher Start in die neue Saison.<br />

Tabellenzweiter, nur einen Punkt zurück.<br />

13 > Sportkegeln<br />

Spielfilm vom Kegelkrimi gegen Lambach.<br />

Sieg und hochverdienter Tabellenpunkt.<br />

14 > Gewichtheben<br />

Regionalligachamp und <strong>Wien</strong>er Landesmeister.<br />

Junges Team sehr erfolgreich.<br />

15 > Minigolf<br />

WM- und EM-Bronze für <strong>Post</strong> <strong>SV</strong>. Johanna<br />

Knotzer und Premiere für Jürgen Bertel.<br />

Inhalt<br />

15 > Ski<br />

Endlich ist der Winter ins Land gezogen.<br />

Skisaison begann nach langem Herbst.<br />

16 > Modellbahn<br />

Nussbeugelexpress und Flughafenschnellbahn,<br />

Teil 2. Wieder Adventveranstaltung.<br />

17 > Motor<br />

Donau-Go-Kart-Cup. Und zwei Reisen:<br />

Auszeit in Jesolo und Frühling in Rom.<br />

18 > Bridge<br />

Tolles Leistungsangebot. Schnupper-,<br />

Perfektions- und Motivationsturniere.<br />

19 > Senioren<br />

Sparverein P<strong>SV</strong> Senioren zur Diskussion.<br />

Weiterführung hängt von Sparern ab.<br />

Impressum<br />

Herausgeber, Medieninhaber:<br />

<strong>Post</strong>sportverein <strong>Wien</strong>, 1170 <strong>Wien</strong>,<br />

Roggendorfgasse 2, Telefon: 486 23 23.<br />

Obmann: Felix Weigel.<br />

Redaktion und Gestaltung: Franz Srnka.<br />

Alle Fotos, wenn nicht anders angeführt:<br />

P<strong>SV</strong> <strong>Wien</strong>.<br />

Druck: Stadtdrucker 2012 GmbH,<br />

1090 <strong>Wien</strong>, Kolingasse 12<br />

Anzeigenverwaltung: P<strong>SV</strong>-Sekretariat,<br />

1170 <strong>Wien</strong>, Roggendorfgasse 2,<br />

Tel. 486 23 23/21 DW,<br />

e-mail: postsv-wien@aon.at<br />

homepage: www.postsv-wien.at<br />

Verlagspostamt: 1170 <strong>Wien</strong>.<br />

Auflage: 5.000 Stück.<br />

Editorial<br />

Wieder neigt sich ein Jahr dem Ende zu. Für<br />

viele ein erfolgreiches und für einige vielleicht<br />

nicht so von Erfolg begleitet. Ein Jahr<br />

von diversen Herausforderungen für unsere<br />

MitarbeiterInnen. Es gab sehr viel Schnee,<br />

dann – während unserer Umbauphase von<br />

der Hallen- auf die Freiluftsaison – sehr viel<br />

Regen und im Sommer sehr große Hitze. All<br />

dies haben unsere MitarbeiterInnen trotz<br />

aller damit verbundenen Unwegbarkeiten<br />

sehr gut gemeistert.<br />

Während des Aufbaues unserer Traglufthallen<br />

gab es ein massives Problem durch<br />

den Ausfall einer Trafostation. Bis zum Austausch<br />

des Trafos konnte ein Großteil des<br />

Geländes nicht mit Strom versorgt werden.<br />

Die Traglufthallen konnten nur mit<br />

Notstromaggregaten betrieben werden. Mit<br />

großzügiger Hilfe der <strong>Post</strong> AG konnte dieser<br />

Schaden ehestmöglich behoben werden.<br />

Vor ziemlich genau einem Jahr mussten wir<br />

Maßnahmen setzen – aufgezwungen durch<br />

die Verkehrsplanung der Stadt – um unsere<br />

Parkplätze für unsere Mitglieder, Sportler<br />

und Kunden frei zu halten. Die damit<br />

verbundene Installierung eines Schrankensystems<br />

wurde anfangs sehr kritisiert, ist<br />

mittlerweile eine bewährte Einrichtung geworden<br />

und wird fast ausnahmslos sehr<br />

positiv gesehen.<br />

Es gab und gibt noch viele Investitionen zu<br />

tätigen, um für die Ausübung des Sports<br />

gute Rahmenbedingungen zu schaffen. Für<br />

2014 haben wir bereits einige in Planung.<br />

In den letzten Tagen und Wochen haben uns<br />

weltweite Ereignisse nachdenklich gemacht<br />

und vieles sicher in einem anderen Licht<br />

erscheinen lassen. Hilfe und Unterstützung<br />

sollte auch in unserer Gemeinschaft ein<br />

Thema sein.<br />

Den <strong>Post</strong>sportverein zeichnete schon immer<br />

eine große Zusammengehörigkeit aus, die<br />

letztendlich in großartigen sportlichen Erfolgen<br />

mündet. Auch heuer gab es wieder so<br />

viele, die ich daher nicht einzeln aufzählen<br />

kann.<br />

An dieser Stelle möchte ich allen, die am<br />

Gesamterfolg unseres Vereines mitwirken,<br />

für das Geleistete meinen besonderen Dank<br />

aussprechen.<br />

Mit den besten Wünschen für das bevorstehende<br />

Weihnachtsfest und auf ein gesundes,<br />

erfolgreiches Jahr 2014 verbleibe ich<br />

Ihr Obmann<br />

Felix Weigel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!